Alles wieder auf Null beim VfL Maschen

- Zufrieden sieht anders auf: VfL-Trainer Marinus Bester nach der 1:2-Niederlage im Kreisderby der Fußball-Bezirksliga am vergangenen Sonntag bei der SG Scharmbeck-Pattensen
- hochgeladen von Roman Cebulok
BEZIRKSLIGA: Nach einem klassischen Fehlstart in die neue Saison werden die Karten beim VfL neu gemischt
(cc). Auch wenn es zum Auftakt der neuen Saison in der Fußball-Bezirksliga für den VfL Maschen zwei Niederlagen (1:3 gegen SC Wietzenbruch und 1:2 bei der SG Scharmbeck-Pattensen) gegen hat, muss es kein Kampf um den Klassenverbleib werden. „Wir wollen bis zum Ende der Saison einen einstelligen Tabellenplatz erreichen“, sagt VfL-Trainer Marinus Bester.
Klar, dass der VfL da Kante zeigen will, auch wenn er nach den Abgängen von Hendrik Golke (zum HTB), Dominik Steiniger (TSV Over-Bullenhausen) und Niko Resch zum TSV Winsen, seine Mannschaft neu aufstellen musste. Denn sportlich haben die Abgänge das VfL-Team nicht unbedingt verschlechtert. Da ist noch viel Potenzial drin. Denn als Neuzugänge konnte Maschen melden: Tobias Bartuschat, Yasar Sahin, Kandal Kaval (alle vom TV Meckelfeld), Yannick Kochlin (Niendorfer TSV), Dennis Sylwester und Marcel Esins (beide aus der eigenen 2.Mannschaft).
Der 1:3-Fehlstart gegen den SC Wietzenbruch hat schon reichlich für Kritik von Seiten einiger VfL-Fans gesorgt. Da lief es tatsächlich noch nicht rund. Anders der Kampfgeist der VfL-Spieler im Kreisderby am vergangenen Sonntag bei der SG Scharmbeck-Pattensen. Da ging die Elf von Marinus Besten früh mit 1:0 in Führung, und musste es nach hartem Kampf im Regen und starken Windböen das 1:2 hinnehmen. Gegen Scharmbeck-Pattensen spielte das neu formiertes Team schon gut, gewann die meisten Zweikämpfe, konnte aber weitere klare Torchancen nicht verwerten.
Nächster Gegner für den VfL Maschen ist am kommenden Sonntag, 28. August, die Eintracht Ebmarsch. Das Spiel findet auf dem Rasenplatz an der Handwerkerstraße in Drennhausen statt. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Zum nächsten Heimspiel erwartet die Bester-Truppe am Sonntag, 3. September, 15 Uhr, den Aufsteiger SV Lindwedel-Hope in Maschen. Alle Heimspiel des VfL finden in der Rudolf-Sievers Arena, Zum Sportplatz 10 in 21220 Seevetal statt.
Homepage: http://www.vflmaschen.de
Kader 2017/18 des VfL Maschen
Tor: Dennis Tiedmann, Tim Langner, Yannick Kochlin
Abwehr: Phil Hupfer, Tom Meyer, Damien Stockbauer, Timo Sauerländer, Markus Niefert, Patrick Guder, Timo Kaireit
Mittelfeld: Jan Schulz, Veli Kaval, Kandal Kaval, Torben Völz, Philipp Zander, Yannick Nagel, Timo Ruminski, Marco Lientschnig, Dennis Sylwester
Angriff: Marius Landowski, Yasar Sahin, Marcel Esins, Franz Hasselbring, Marco Kroeger
Trainer: Marinus Bester
Co-Trainer: Mustafa Zulfic, Jörg Hupfer
Liga-Obmann: Andreas Tews


Redakteur:Roman Cebulok aus Buchholz |
Kommentare