Buxtehuder Wunschbaum
60 Geschenke für Kinder und 140 Seniorentüten

- Dr. Iris Winkelmann holt die Geschenke aus dem Geschäft von Beatrice Kietzmann ab
- hochgeladen von Nicola Dultz
Über den Erfolg des Wunschbaumes der Initiative Bahnhofstraße in Buxtehude freut sich die Vorsitzende der Initiative, Beatrice Kietzmann, jedes Jahr aufs Neue. "Wir haben so viele großzügige Sponsoren, dass wir zusätzlich zu den Kindern der systemischen Jugendhilfe noch vier weitere bedürftige Familien und 140 Senioren mit Weihnachtsgeschenken überraschen können."
Glücklich ist auch Dr. Iris Winkelmann, Geschäftsführerin der Systemischen Jugendhilfe, die die 60 Präsente für die Kinder und Jugendlichen abholte und zu den Familien brachte, sodass die Geschenke Heiligabend unter dem Tannenbaum liegen. "Für die Kinder wird das riesige Überraschung, sie wissen von nichts", sagt Winkelmann. Zusätzlich zu den Mal- und Bastelutensilien, zu ferngesteuerten Autos, Kinogutscheinen, Gesellschafts- und digitalen Spielen für die Kinder haben die Buxtehuder noch diverse Einkaufsgutscheine für bedürftige Familien, Obst und Süßigkeiten und vieles mehr gespendet. Außerdem wurden für Bewohner der Senioreneinrichtung K&S in Buxtehude 140 Geschenktüten abgegeben, die der Einrichtungsleiter Lars Oldach an Bewohner verteilt, die sonst keine Geschenke bekommen.
Redakteur:Nicola Dultz aus Buxtehude |
|
Webseite von Nicola Dultz | |
Nicola Dultz auf Facebook | |
Nicola Dultz auf Instagram | |
Nicola Dultz auf YouTube |
Kommentare