Aktion im Weltladen Buxtehude
Adventskalender geht auch fair

Kathrin Ringleben (li) und Anette Lüders bieten im Weltladen einen fairen Adventskalender an | Foto: tk
  • Kathrin Ringleben (li) und Anette Lüders bieten im Weltladen einen fairen Adventskalender an
  • Foto: tk
  • hochgeladen von Tom Kreib

tk. Buxtehude. "Wir haben 1.200 Tüten geklebt", sagt Kathrin Ringleben. Sie war die Ideengeberin für ein besonderes Projekt im Weltladen Buxtehude: den fairen Adventskalender.  "Als ich einen Adventskalender mit Bier gesehen habe, dachte ich, es muss unbedingt auch einen fairen Kalender geben." Fair heißt in diesem Fall: Jedes Bonbon, jeder Schoko-Weihnachtsmann und jede Kerze in den 24 Tütchen stammt aus fairem Handel. "Packen wir's an", war die Devise von Kathrin Ringleben und zehn weiteren Ehrenamtlichen aus dem Weltladen. Im März haben sie mit der Arbeit angefangen.

Die Auswahl der kleinen Adventsüberraschungen hat dabei noch am wenigsten Arbeit gemacht. Denn: Alle Tüten wurden vom Team in Handarbeit gebastelt, befüllt und samt Schnur zum Aufhängen in eine große Weltladen-Papiertüte gepackt. "Zwei bis drei Stunden Arbeit sind pro Adventskalender dabei herausgekommen", sagt Kathrin Ringleben. Und: Der faire Kalender wird für 24 Euro verkauft. "Das entspricht dem Materialwert", so die Organisatorin der Aktion. 

Warum sich das Weltladen-Team so ins Zeug gelegt hat? "Wir wollen auch auf diesem Weg über fairen Handel informieren", sagt Anette Lüders, die Vorsitzende des Weltladen-Trägervereins. Beispiel: Der Kakao für die Weihnachtsmänner kommt von einer Kooperative aus der Dominikanischen Republik. Der Zusammenschluss von rund 1.800 Bauern investiert Überschüsse auch in Schulen und Krankenstationen. "Dass Wanderarbeiter ausgebeutet werden, ist zudem ausgeschlossen", sagt Anette Lüders. Über den fairen Handel informiert der Adventskalender mit kleinen Infozetteln, die in einigen Tüten zusätzlich enthalten sind.

"Wir sind gespannt, wie die Aktion ankommt", sagt Kathrin Ringleben. Übrigens: Das Weltladen-Team freut sich, wenn die Papiertüten wieder abgegeben werden. Dann gibt es nämlich schon einen Grundstock, wenn  die Aktion im kommenden Jahr fortgesetzt wird. Jetzt warten erst einmal 50 faire Kalender auf Käufer.
• Der Verkauf der fairen Adventskalender beginnt am Freitag, 1. November. Der Weltladen (Petri-Platz 7) hat Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr  und am Samstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet, ( 04161-54808

Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.