Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Service
3 Bilder

Bauchtanz
Orientalischer Tanz: Sanftes Training für den Beckenboden und pure Freude am Tanz

Wer kennt sie nicht, die nervigen Werbespots für Einlagen gegen Blasenschwäche? Anstatt auf solche Hilfsmittel zurückzugreifen, bietet orientalischer Tanz eine natürliche und effektive Lösung. Die sanften Bewegungen des Tanzes sind dabei eine angenehme und sanfte Alternative zu herkömmlichen Trainingsmethoden. Durch die fließenden Bewegungen und gezielten Muskelkontraktionen wird die Beckenbodenmuskulatur gestärkt, was besonders für Frauen von Vorteil ist. Eine starke Beckenbodenmuskulatur kann...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: GPT / Mit KI erstellt

Erstmals in Niedersachsen nachgewiesen
Mpox im Landkreis Harburg bestätigt

Im Landkreis Harburg ist erstmals in Niedersachsen eine Infektion mit der neuen Variante des Mpox-Virus, der sogenannten Klade Ib, festgestellt worden. Der Nachweis erfolgte laut Landesgesundheitsamt am Montag, 7. April. Es handelt sich um den ersten bestätigten Fall dieser Virusvariante im Bundesland. Die Infektion steht nach Angaben der Behörden in direktem Zusammenhang mit einem Aufenthalt des Betroffenen in Afrika. „Die Übertragung ist vermutlich während der Reise erfolgt“, teilte das...

ServiceAnzeige

Rote Flecken auf der Haut: Wenn sich das größte Organ verändert

Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie stellt unter anderem eine Verbindung zwischen der Außenwelt und dem Inneren des Körpers dar.1 Schon aufgrund dieser Barrierefunktion ist es wichtig, sie gut zu beobachten. Zeigen sich beispielsweise rote Flecken oder andere Veränderungen auf der Haut, ist dies ein Zeichen, einmal genauer hinzuschauen. Aufgaben der HautMit einer Fläche von knapp zwei Quadratmetern bietet die menschliche Haut viel Raum für Veränderung.1 Hinzu kommen viele wichtige...

ServiceAnzeige

Anzeichen und Symptome von Hörverlust: Leiden Sie darunter?

Hörverlust ist eine häufige Erkrankung, von der weltweit Millionen von Menschen betroffen sind. Sie kann sich im Laufe der Zeit schleichend entwickeln, so dass es schwierig ist, die ersten Anzeichen zu erkennen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Anzeichen und Symptome von Hörverlust untersucht und Sie können feststellen, ob Sie oder ein geliebter Mensch darunter leiden könnten. Wir gehen auch darauf ein, welche Schritte Sie unternehmen müssen, wenn Sie ein Hörproblem vermuten. Was ist...

ServiceAnzeige
Foto: pixabay

Natürlich oder geformt? Die moderne Brustvergrößerung im Vergleich

Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung ist für viele Frauen eine persönliche und bedeutende Wahl. Unterschiedliche Gründe wie genetische Veranlagung, Schwangerschaft, Gewichtsverlust oder einfach das Bedürfnis nach einem selbstbewussteren Körpergefühl können die Motivation dahinter sein. Doch welche Methode ist die richtige? Während Implantate lange als die einzige Option galten, hat sich die moderne Ästhetische Chirurgie weiterentwickelt und bietet mittlerweile auch die Möglichkeit einer...

Service
Professor Dr. med. Ole Broch | Foto: Martin Elsen

Anästhesie und perioperatives Risiko
Vortrag im Elbe Klinikum Stade

Das Elbe Klinikum Stade lädt Interessierte zum öffentlichen Vortrag „Anästhesie und perioperatives Risiko“ am Montag, 10. März,  18 Uhr ein. Im Vortragsraum Elbe referiert Professor Dr. med. Ole Broch, DEAA, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin, Schmerztherapie, Zentrum für Palliativmedizin am Elbe Klinikum Stade, und beantwortet Fragen. Die Verfahren innerhalb der Anästhesie sind durch kontinuierliche und andauernde Veränderungsprozesse sehr sicher geworden. Die...

ServiceAnzeige
Foto: Bazoom AI

Wie sicher sind Nikotinbeutel? Risiken und Vorsichtsmaßnahmen für Verbraucher

Die Beliebtheit von Nikotinbeuteln steigt rasant, da sie als gesunde Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten gelten. Doch der Begriff "tabakfrei" täuscht viele über die tatsächlichen Risiken dieser Produkte hinweg. Es gibt mögliche Gesundheitsgefahren, insbesondere im Hinblick auf die Mundgesundheit. In den letzten Jahren haben Nikotinbeutel an Beliebtheit gewonnen, da viele Raucher eine vermeintlich gesündere Alternative suchen. Diese Produkte werden als tabakfreie Option beworben, was sie...

ServiceAnzeige
Foto: Pixabay

Durch welche Symptome lässt sich Diabetes Typ 2 erkennen?

Der Oberbegriff Diabetes mellitus steht für eine Gruppe an Erkrankungen des Zuckerstoffwechsels. In Deutschland betrifft Diabetes mellitus ungefähr 7,2 Prozent der 18- bis 79-Jährigen. Davon sind etwa 90 bis 95 Prozent an Diabetes Typ 2 erkrankt.1 Doch welche Symptome geben einen Hinweis auf die Erkrankung, welche Faktoren erhöhen das Risiko und was lässt sich vorbeugend tun? Diabetes – was ist das eigentlich?Alle Formen vonDies ist darin begründet, dass das Hormon Insulin entweder in seiner...

ServiceAnzeige
Foto: Pixabay

Die richtige Lagerung von Liquids – Aroma und Qualität erhalten

Damit das E-Zigaretten Liquid sein volles Aroma und seine optimale Qualität behält, ist die richtige Lagerung entscheidend. Faktoren wie Licht, Temperatur und Sauerstoff können das Liquid im Laufe der Zeit beeinflussen und den Geschmack verändern. Wer die folgenden Tipps beachtet, kann das Geschmackserlebnis seiner Liquids erheblich verlängern. Warum die Lagerung von Liquids so wichtig istLiquids bestehen aus verschiedenen Inhaltsstoffen, darunter Propylenglykol, pflanzliches Glycerin,...

ServiceAnzeige
Foto: Prana Deutschland
2 Bilder

Prana Erlebnisabend & Meditation

Die heutige Gesellschaft ist geprägt von Mehrfachbelastungen und einem hohen Leistungsdruck, der den Menschen kaum Raum für Erholung lässt. Stress, Erschöpfung, Überforderung und chronische Schmerzen sind häufige Folgen. Wenn der Körper versagt, bieten traditionelle Therapien oft keine nachhaltigen Lösungen. Viele Menschen kämpfen sich dann kraftlos, ohne Zuversicht und Freude, durch den Alltag. Hier kann die Prana-Heilung unterstützend wirken. Diese ganzheitliche energetische Heilweise erfolgt...

Service

Abschaffung der Zeitumstellung
Auswirkungen und Debatte in der EU

Debatte um die Zeitumstellung: Überwiegen die Nachteile? Seit Jahren wird die Notwendigkeit der Zeitumstellung in Deutschland und der EU intensiv diskutiert. Was einst als Maßnahme zur Energieeinsparung eingeführt wurde, gerät zunehmend in die Kritik. Während die meisten Menschen die jährliche Umstellung der Uhren einfach hinnehmen, wird in Politik, Wissenschaft und der Gesellschaft die Frage immer lauter: Brauchen wir die Zeitumstellung heute noch? Ein Blick auf die Vor- und Nachteile sowie...

Service

KVN definiert Mindestanforderungen
Elektronische Patientenakte für alle ab 2025

Der Digitalisierungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat klare Mindestanforderungen für die „elektronischen Patientenakte für alle“ (ePA) für den Versorgungsalltag in den Arzt- und Psychotherapeutenpraxen erarbeitet. Die Vertreterversammlung der KVN beschloss auf ihrer jüngsten Klausurtagung die Forderungen des Digitalisierungsausschusses einstimmig. Die Patientenakte soll ab 15. Januar 2025 für alle gesetzlich Versicherten von den Krankenkassen automatisch...

ServiceAnzeige
Foto:  https://pixabay.com/photos/medication-pills-food-supplements-233109/

Interaktionen aufgedeckt: Wie Ergänzungsmittel mit Medikamenten kollidieren können

Die Einnahme von Ergänzungsmitteln erfreut sich großer Beliebtheit und verspricht zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Dennoch birgt diese Praxis auch Risiken, insbesondere wenn Ergänzungsmittel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten kombiniert werden. Es ist entscheidend, die potenziellen Wechselwirkungen zwischen diesen Substanzen zu verstehen, um die Sicherheit Deiner Patienten zu gewährleisten. In diesem Text werden wir die komplexen Interaktionen zwischen Ergänzungsmitteln und...

ServiceAnzeige
Foto: Pixabay.com
5 Bilder

Buxtrade – Für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungssteigerung

Buxtrade hat sich als führender Anbieter von Superfoods und Zuckerersatzprodukten einen Namen gemacht. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungssteigerung seiner Kunden. Mit einer breiten Palette an hochwertigen Produkten, die oft in Bioqualität erhältlich sind, setzt Buxtrade neue Maßstäbe im Gesundheitsmarkt. Vielfältige Superfoods für jeden BedarfDas Sortiment von Buxtrade umfasst eine beeindruckendeDazu gehören Acai-, Aronia- und Goji-Beeren,...

ServiceAnzeige
Foto: https://unsplash.com/

Die Auswirkungen von Hörverlust auf die deutsche Wirtschaft

Schwerhörigkeit ist ein bedeutendes Gesundheitsproblem, das Menschen aller Altersgruppen betrifft. In Deutschland leiden etwa 16 Millionen Bürger an einem gewissen Grad der Schwerhörigkeit, was etwa 20 % der Bevölkerung entspricht. Da die Bevölkerung weiter altert, wird die Prävalenz von Hörverlusten voraussichtlich erheblich ansteigen. Dieses wachsende Gesundheitsproblem wird tiefgreifende soziale und wirtschaftliche Auswirkungen auf den Einzelnen und die Nation als Ganzes haben, wenn es nicht...

ServiceAnzeige
Foto: Pixabay

Fieber im Sommer: Wenn die Sommergrippe zuschlägt

In den warmen Sommermonaten freuen sich viele auf ihren wohlverdienten Urlaub, auf Outdoor-Aktivitäten und entspannte Momente im Freien wie Grillfest oder Camping. Doch trotz des sonnigen Wetters und der heißen Temperaturen kann einem auch im Sommer ein Infekt einen Strich durch die Rechnung machen: die sogenannte Sommergrippe. Eine Erkrankung, die durch Viren verursacht wird und sich typischerweise durch Symptome wie Fieber, Halsweh und Husten äußert. Im Gegensatz zur echten Grippe, bei der...

Politik
Kai Uffelmann, Geschäftsführer der Krankenhäuser Buchholz und Winsen | Foto: Krankenhaus Buchholz
3 Bilder

Vorstoß für Transparenz für Patienten
Ist der Klinik-Atlas ein Gewinn?

Sie brauchen medizinische Hilfe und wissen nicht, welches Krankenhaus für Ihr Anliegen das richtige ist? In diesem Fall soll der Bundes-Klinik-Atlas helfen, den das Bundesgesundheitsministerium jüngst unter https://bundes-klinik-atlas.de freigeschaltet hat. Für jedes Krankenhaus werden die erbrachten Fallzahlen und die Personalausstattung in eine Relation zu anderen Krankenhäusern gesetzt. Das Ziel, das Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) mit dem neuen Angebot verfolgt: Bürger...

ServiceAnzeige
Foto: https://pixabay.com/de/photos/verzweifelt-nachdenken-gestresst-5011953/

Migräne Attacken vorbeugen – so geht‘s

10 Tipps gegen MigräneMigräne — das sind nicht nur Kopfschmerzen, das ist eine Qual, die das Leben stark beeinträchtigen kann. Die Symptome reichen von sehr starken pulsierenden, einseitigen Schmerzen bis hin zu Seh- und Sprachstörungen, Übelkeit, Geräusch- und Lichtempfindlichkeit. Umso wichtiger ist es, Tipps und Tricks an der Hand zu haben, um das „Gewitter im Kopf“ möglichst bereits im Vorfeld zu verhindern. Was ist eine Migräne Attacke?Es handelt sich bei Migräne um eine neurologische...

ServiceAnzeige
Foto: Pixabay

Was tun bei trockenen Augen?

Reicht die Tränenflüssigkeit nicht aus, sind die Augen oft gerötet, empfindlich, jucken oder schmerzen sogar. Keine Frage: Trockene Augen sind unangenehm. Doch es gibt einiges, was man tun kann, um sie zu behandeln. Dafür gibt es verschiedene Wege, die Symptome zu lindern oder ganz loszuwerden. Trockene Augen behandeln Ob trockene Augen aufAuslöser gibt es viele. So kann eine Überlastung etwa durch zu lange Bildschirmarbeit trockene Augen verursachen. Auch Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung,...

ServiceAnzeige
Foto: pixabay

Kreislaufprobleme bei wechselhaftem Wetter: Ursachen und Hilfe

Wetterschwankungen können den Körper belasten und den Kreislauf beeinflussen. Vor allem hohe Temperaturen und schwüles Wetter machen einigen Menschen zu schaffen. Um Kreislaufprobleme an solchen Tagen zu vermeiden, ist es wichtig, auf die Bedürfnisse des Körpers zu achten und angemessen zu reagieren. Welche Rolle spielt das Wetter bei Kreislaufproblemen? Das Zusammenspiel zwischen dem Wetter und Kreislaufproblemen ist vielschichtig und beeinflusst den menschlichen Körper auf unterschiedliche...

Politik
Hamburgs Gesundheitssenatorin Melanie Schlotzhauer (SPD) | Foto: Senatskanzlei / Daniel Reinhardt
Aktion

Forderung aus Hamburg
Niedersachsen soll Hamburger Krankenhäuser bezahlen

Mit einer spektakulären Forderung hat Hamburgs Gesundheitssenatorin Melanie Schlotzhauer (SPD) in dieser Woche für Gesprächsstoff gesorgt. Im Hamburger Abendblatt forderte sie, dass sich die Nachbarländer Schleswig-Holstein und Niedersachsen künftig an den Investitionskosten für Krankenhäuser in der Hansestadt beteiligen sollen. Etwa ein Drittel der Krankenhauspatientinnen und -patienten, die in Hamburg behandelt werden, kämen schließlich aus dem Umland, begründete Schlotzhauer ihren Vorstoß....

ServiceAnzeige
Foto: pexels-matthias-cooper-1062280.jpg

Der Kampf gegen die lästige Frühjahrsmüdigkeit – Mehr Energie und mentale Frische nach dem Winter

Die wärmenden Sonnenstrahlen des Frühlings kündigen die neue Jahreszeit an, doch der Winter hinterlässt seine Spuren oftmals in Form von Erschöpfung und Müdigkeit. Das kann eine echte Herausforderung für unsere Stimmung darstellen, würden wir doch am liebsten die anstehenden, sonnigen Monate schwungvoll und gut gelaunt genießen. Statt sich jedoch von Trägheit und Stimmungsschwankungen beeinträchtigen zu lassen, gibt es einen natürlichen Weg, um mit neuer Energie in den Frühling zu starten! Um...

Politik
Über die auskömmliche Finanzierung der Krankenhäuser gibt es offensichtlich unterschiedliche Auffassungen
3 Bilder

Sind Krankenhäuser ausreichend finanziert?
Geschäftsführer kontern AOK-Chef

Ist die Finanzierung der Krankenhäuser ausreichend oder nicht? Diese Frage bewegt viele Menschen seit geraumer Zeit. Jürgen Peter hat dazu trotz Millionendefiziten in vielen Einrichtungen, die durch Steuergeld ausgeglichen werden müssen, eine klare Meinung: "Der laufende Betrieb der Kliniken ist auskömmlich finanziert", erklärte der Vorstandschef der AOK Niedersachsen jüngst in einem Interview mit der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Peter verweist u.a. auf den sogenannten Landesbasiswert,...

Panorama
Prof. Dr. Barbara Zimmermann (v.li.), Birgit Pätzmann-Sietas, Inke Zastrow und Prof. Dr. Lydia Neubert waren begeistert vom Austausch mit den Teilnehmenden während der Auftaktveranstaltung  | Foto: Hochschule 21

Auftaktveranstaltung in Buxtehude
Gesundheit im Dialog – Elbe-Weser-Dreieck

(nw).Wie kann die Gesundheitsversorgung in der Region gesichert werden? Dieser Frage gingen rund 60 Teilnehmende aus dem Gesundheitswesen bei der Auftaktveranstaltung der Reihe „Gesundheit im Dialog – Elbe-Weser-Dreieck“ an der Hochschule 21 in Buxtehude nach. Organisiert und moderiert wurde der Tag von Prof. Dr. med. Barbara Zimmermann, Leiterin des Fachbereichs Gesundheit und Vizepräsidentin der Hochschule 21, und Prof. Dr. rer. biol. hum. Lydia Neubert, stellvertretende Leiterin des...