Das ist Realsatire in Reinkultur

Die Laterne steht mitten im Weg | Foto: bc

bc. Jork. Ein Stück aus dem Schmunzelkabinett, das Potenzial für große Comedy-Bühnen hätte, liefert eine wahre Begebenheit aus Jork. Weil nach den Bauarbeiten zum neuen Kreisverkehr auf der L140 eine Laterne mitten auf dem Bürgersteig steht, treiben die Lösungsvorschläge von Politik und Verwaltung seltsame Blüten. Eine im Bauausschuss vorgetragene Idee ist dabei Realsatire in Reinkultur.

Kurzzeitig wurde darüber sinniert, die Laterne mit einer weiteren Laterne zu beleuchten, damit der stahlharte Mast in der Dunkelheit nicht zum gefährlichen Hindernis wird. Der offenbar nicht ernst gemeinte Vorschlag sorgte unter den Sitzungsgästen für ausgelassene Stimmung. „Das ist ja besser als jedes politische Kabarett“, hieß es auf den Zuschauerstühlen.

„Es gibt so viele Vorschriften in Deutschland. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Laterne im Sinne des Erfinders ist“, sagt Bauausschuss-Vorsitzender Cord Lefers auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Seine Idee: Die Leuchte könnte an einem angrenzenden Gebäude angebracht werden.

Zur Erklärung: Durch die neue Verkehrsführung, bei dem eine Grünfläche dem Kreisel weichen musste, rückte die Laterne in die Mitte des an dieser Stelle sehr schmalen Geh- und Radwegs - sozusagen zwischen Fahrbahn und Haus.

Das WOCHENBLATT konfrontierte den Landkreis als Bauherrn mit der - vorsichtig formuliert - unglücklich positionierten Laterne. Sprecher Christian Schmidt dazu: „Die Laterne muss dort stehen, um den Zebrastreifen auszuleuchten.“

Allerdings will sich der Kreis aufgrund der WOCHENBLATT-Anfrage etwas einfallen lassen. Möglicherweise könnte der Mast mit Reflektoren versehen werden, um ihn sicherer zu machen. Es scheint, es gibt für alles eine Lösung.

Redakteur:

Björn Carstens aus Buxtehude

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.