Die eigene Kindergärtnerin war Vorbild
Franziska Fisch ist die neue Kita-Leiterin in Sauensiek

Franziska Fisch in ihrem Büro
2Bilder

Ihre Kindergärtnerin war ihr großes Vorbild: Für Franziska Fisch (26), seit Sommer 2022 Leiterin der Kita Löwenzahn in Sauensiek, stand schon im Alter von fünf Jahren fest, dass sie - genau wie ihre Kindergärtnerin Petra Hertzsch - später in einer Kita arbeiten wollte. "Ich habe so viele schöne Erinnerungen an die Zeit", erinnert sich die Sauensiekerin. "Meine Erzieherin war sehr naturverbunden und hat mich sehr inspiriert." 
Dass sie rund 20 Jahre später nicht nur Erzieherin, sondern Vorgesetzte von Petra Hertzsch sein würde, hätte sie sich nicht träumen lassen. "Das war wie eine glückliche Fügung", sagt die junge Kitaleiterin, die ihre Ausbildung zur Erzieherin in Rotenburg sowie drei Monate in Wien und ihre Ausbildung zur Sozialassistentin in Bremerhaven absolviert hat. Im Anschluss fand sie eine Anstellung als Erzieherin in der Kita Löwenzahn, wo sie eine eigene Gruppe betreute. 
"Das war schon ein großes Glück, denn ich fühle mich sowohl Sauensiek als auch der Kita sehr verbunden", so Franziska Fisch. Nebenher machte sie ihren Fachwirt für Kindertageskindereinrichtungen und übernahm im Jahr 2021 die stellvertretende Leitung der Kita Löwenzahn. Damals glaubte sie noch, für die Leitung einer Einrichtung einen Ortswechsel in Kauf nehmen zu müssen. Doch dann erzählte ihr Leiterin  Ilona Czyperek-Prigge, dass sie umziehen und die Kita-Leitung abgeben würde. "Es war eine Bilderbuchübergabe, ich wurde über längere Zeit gründlich auf die neue Aufgabe vorbereitet", sagt Franziska Fisch. Zu ihrem Team gehören 14 motivierte Erzieherinnen, die insgesamt 105 Kinder, 75 Elementar- und 30 Krippenkinder, betreuen.  
"Als ich hier Kind war, waren wir etwa 50 Kinder in zwei Gruppen", erinnert sich Franziska Fisch. Mittlerweile wurde die Kita erweitert und modernisiert - ein Paradies für die Kinder und auch das Erzieherteam, das vielfältige Möglichkeiten für Bewegung, Kreativität und auch Rückzugsmöglichkeiten bietet. Die Zusammenarbeit mit dem Träger, sprich der Gemeinde Sauensiek und damit mit Bürgermeister Rolf Suhr, sei super, ebenso der Rückhalt durch die Eltern, die die Arbeit des Kita-Teams sehr zu schätzen wüssten.
Geblieben ist die Naturverbundenheit, die Franziska Fisch aus ihrer eigenen Kindergartenzeit kennt, und im Altbau auch das Fenster in der ehemaligen Tigergruppe: "Von dort aus habe ich Mama morgens immer hinterhergewunken."

Franziska Fisch in ihrem Büro
Der heutige "Bau- und Hängemattenraum" der Kita Sauensiek war damals der Raum der "Tigergruppe", zu der auch Franziska Fisch gehörte
Redakteur:

Nicola Dultz aus Buxtehude

Webseite von Nicola Dultz
Nicola Dultz auf Facebook
Nicola Dultz auf Instagram
Nicola Dultz auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.