Baustellen, Umleitungen und Staus
In Buxtehude werden Straßen saniert

- Die stark befahrene Apensener Straße wird nacheinander stadtein und -auswärts gesperrt
- Foto: tk
- hochgeladen von Tom Kreib
In der Hansestadt Buxtehude stehen einige Straßensanierungen an. Umleitungen und Baustellen-Ampeln werden für längere Fahrtzeiten sorgen. Im Vorfeld der Projekte erklärt die Stadtverwaltung ihr Baustellenmanagement und bittet um Verständnis.
Glatte Fahrbahn, neue Gehwege, gute Anbindungen. Solche Anforderungen stellen die meisten an die heimische Infrastruktur. Doch das hat einen Preis. Soll eine Fahrbahn erneuert werden, muss die Straße – zumindest streckenweise – gesperrt werden. Die Folge: Verkehre werden umgeleitet, gewohnte Strecken
können nicht genutzt werden. In Buxtehude stehen in den kommenden Monaten einige dieser Projekte an.
Der Erste Stadtrat Ralf Dessel betont, dass Baustellenmanagement zum Standard gehört: „Wir stimmen uns mit Externen ab, koordinieren die Vorhaben.“ Bei bis zu 1.000 sogenannten Verkehrsbehördlichen Anordnungen pro Jahr keine leichte Aufgabe.
Es kann zu Verzögerungen kommen
Denn: Größere Maßnahmen sind aber sind oft von äußeren Einflüssen abhängig. Nicht verzeichnete Versorgungsleitungen, unvorhergesehene Bodenbeschaffenheit, das Wetter. „Wir planen immer kleine Puffer mit ein“, sagt der für Straßen und Grünanlagen
zuständige Fachgruppenleiter Rainer Ratzke. Trotzdem könne es zu Verschiebungen kommen. Wie zuletzt in der Moisburger Straße.
Die aktuellen und geplanten Maßnahmen in der Übersicht:
Moisburger Straße: Die derzeitige Vollsperrung wird noch bis Ende Juni andauern. Die Vollsperrung wird genutzt, um eine vorhandene Querungshilfe an der Moisburger Straße zu sanieren und gleichzeitig zu verbreitern, weiterhin wird am sogenannten Umlaufgerinne gearbeitet.
Harburger Straße: Derzeit wird ein gemeinsamer Geh- und Radweges entlang der Harburger Straße als Wanderbaustelle gebaut. Die Straße wird abschnittsweise halbseitig gesperrt, eine Ampel regelt den Baustellenverkehr. Die Fertigstellung ist für Mitte Juli geplant.
Brückensanierung: Die Sanierung des westlichen Teils der Brücke über die B 73 (Apensener Straße) muss in diesem Jahr abgeschlossen werden. Hierzu ist eine halbseitige Sperrung stadtauswärts notwendig. Die
Fahrbahnseite stadteinwärts wurde bereits vor knapp zwei Jahren umfassend saniert. Die Arbeiten erfordern eine Einbahnstraßenregelung stadteinwärts. Die Verkehrsteilnehmenden, die stadtauswärts unterwegs sind, müssen die Umleitung über die Straße „An der Rennbahn“ nutzen. Die Maßnahme wird vom 30. Mai bis Ende Juni andauern.
Apensener Straße wird gesperrt
Apensener Straße: Im Anschluss an dieses Vorhaben wird der Gehweg entlang der Apensener Straße saniert.
Stadteinwärts wird die Fahrbahn von 3. Juli bis Ende August halbseitig gesperrt. Die Umleitung erfolgt ebenfalls über die Straße „An der Rennbahn“. Der Verkehr stadtauswärts wird in dieser Zeit
durch eine Einbahnstraßenregelung geführt.
Ende Juni soll die Herstellung einer neuen Zufahrt zur Schießsportanlage bzw. der Anbindung an den vorhandenen Geh-und Radweg an die B73 an der Apensener Straße fertiggestellt werden. Derzeit läuft der Endausbau zur barrierefreien Anbindung.
Redakteur:Tom Kreib aus Buxtehude |
|
Webseite von Tom Kreib | |
Tom Kreib auf Facebook | |
Tom Kreib auf Instagram | |
Tom Kreib auf YouTube |
Kommentare