"Pflege dual" Neuer Studiengang startet an der Hochschule 21
![Studiengangsleiterin Prof. Dr. Beate Stiller (li.) und HS21-Vizepräsidentin Prof. Dr. Barbara Zimmermann freuen sich über den neuen studiengang an der Hochschule | Foto: HS21](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/03/29/0/191420_L.jpg?1563532387)
- Studiengangsleiterin Prof. Dr. Beate Stiller (li.) und HS21-Vizepräsidentin Prof. Dr. Barbara Zimmermann freuen sich über den neuen studiengang an der Hochschule
- Foto: HS21
- hochgeladen von Tom Kreib
"Pflege dual": "Ein wichtiger Baustein im Gesundheitswesen der Region"
tk. Buxtehude. Die Erfolgsgeschichte der Hochschule 21 (HS21) wird um ein weiteres Kapitel fortgeschrieben: Im Sommersemester 2017 startet der neue Studiengang Pflege dual. "Wir haben mit unseren Kooperationspartnern einen Studiengang entwickelt, der die Qualität der Pflege in der Region deutlich verbessern wird", sagt Prof. Dr. Barbara Zimmermann, Vizepräsidentin der HS21 und Bereichsleiterin der Gesundheitsstudiengänge.
"Der neue Studiengang ist eine hervorragende Qualifizierung, um den Pflegenden das nötige Rüstzeug zu vermitteln", sagt Studiengangsleiterin Prof. Dr. Beate Stiller. Pflege sei mit einer großen Verantwortung verbunden. Die Absolventen seien qualifiziert, Leitungsaufgaben zu übernehmen. Das reiche von Projekt- und Qualitätsmanagement bis hin zum Abrechnen der Leistungen mit den Kostenträgern.
"Die demografische Entwicklung wird besonders im ländlichen Raum deutliche Spuren hinterlassen", sagen die beiden Professorinnen. Die Pflege älterer Menschen auf einem hohen Niveau sei daher "ein wichtiges Puzzleteil der Gesundheitsversorgung".
Als Kooperationspartner hat die Hochschule die Elbe Kliniken, die Krankenhäuser Buchholz und Winsen sowie die Berufsfachschule für Altenpflege gewonnen. Das heißt: Durch die enge Verzahnung von praktischer und wissenschaftlicher Ausbildung erlangen die Studierenden einen Doppelabschluss: Den Bachelor of science und das Examen zur staatlich anerkannten Gesundheits- bzw. Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in. Wer den Bachelor in der Tasche hat, kann zudem ein Masterstudium draufsatteln.
Mit dem neuen Studiengang bietet die HS21 mit Physiotherapie und dem Hebammen-Studiengang drei Fachrichtungen im Gesundheitswesen an.
• Weitere Infos unter www.genialdual.de
Redakteur:Tom Kreib aus Buxtehude |
|
Webseite von Tom Kreib | |
Tom Kreib auf Facebook | |
Tom Kreib auf Instagram | |
Tom Kreib auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.