Buxtehude: Sanierungen in Angriff genommen

Auch an der IGS in Buxtehude finden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen statt
  • Auch an der IGS in Buxtehude finden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen statt
  • hochgeladen von Alexandra Bisping


"Da wird viel passieren": Fachgruppenleiterin Claudia Blaß über Baumaßnahmen an Buxtehuder Schulen

ab. Buxtehude. An jeder Buxtehuder Schule gibt es (bald) Baustellen: Das könnte jeder meinen, der beim jüngsten Schulausschuss dem Sachstandsbericht von Fachgruppenleiterin für Schulen in der Stadtverwaltung, Claudia Blaß, lauschte. Und das sei dringend notwendig - an vielen Schulen gebe es Sanierungsstau, so auch an den Grundschulen. "Da wird viel passieren", versprach Blaß.

In der Grundschule Harburger Straße seien Elektrosanierungen, die Erneuerung der Decke der roten Pausenhalle und schallabsorbierende Maßnahmen geplant oder bereits durchgeführt.

In der Grundschule am Rotkäppchenweg wurde u.a. ein Klassenraum saniert, die Beleuchtung im Treppenhaus erneuert und zwei Außen- und Windfangtüren eingebaut. An der Halepaghen-Schule stehen die Maßnahmen noch bevor. Mehr noch: "Da sind wir so stark im Rückstand, dass wir dringend anfangen müssen." Wie berichtet, entsteht dort durch die Umstellung von G8 (das Abitur nach zwölf Jahren) auf G9 (das Abitur wieder nach 13 Schuljahren) zusätzlicher Raumbedarf. Dazu sind die Räume für die Naturwissenschaften schon länger ein Sanierungsfall. Die Vergabeverfahren für die Baumaßnahmen befänden sich im Zeitplan, Abstimmungsgespräche mit dem Landkreis zur Gegenfinanzierung liefen ebenfalls. 

Für die Integrierte Gesamtschule (IGS) sprach Claudia Blaß ein großes Lob aus: "Das ist gerade eine Riesenbaustelle, Hut ab, dass der Schulalltag weiterhin so gut läuft." Auch hier befinde sich das Vergabeverfahren im Zeitplan. In den Unterrichtsräumen hätten die Maßnahmen bereits während der Sommerferien begonnen, die Lehrerzimmer seien in den Herbstferien dran.

Auch am Gymnasium Süd stehe die Umsetzung von G9 mit Um- und Erweiterungsarbeiten an. Das sogenannte Bieterauswahlverfahren sei ebenfalls in Gange.
In dem Zusammenhang hatte Claudia Blaß noch eine gute Nachricht: "Wir können verkünden, dass die Aula Süd nahezu fertiggestellt ist." Die Vertiefung der früheren Aula wurde zugeschüttet, der Raum nach außen vergrößert. Die Beleuchtung sei "extrem spektakulär". Was noch fehle, seien der Theatereingang und ein Teil der Medientechnik. Eine feierliche Eröffnung ist für den 31. August vorgesehen. Zu den bereits erfolgten Baumaßnahmen sagte die Ausschussvorsitzende Arnhild Biesenbach (CDU): "Ich glaube, wir freuen uns alle, dass manches jetzt fertig geworden ist." 

Redakteur:

Alexandra Bisping

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.