Gespräch über ein Buch im Kulturforum
Bernhard Schlink - Die Enkelin

- Foto: Foto: Diogenes Taschenbuch-Verlag
- hochgeladen von Maren Dr. Köster-Hetzendorf
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, 19:30 Uhr, setzt das Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1, die Veranstaltungsreihe „Gespräch über ein Buch“ mit Bernhard Schlinks Buch „Die Enkelin“ fort. Heide Pfau moderiert die Veranstaltung, die von Brigitte Rischkau-Niebuhr geplant und organisiert wird.
Der Inhalt:
Birgit ist zu Kaspar in den Westen geflohen, für die Liebe und die Freiheit. Erst nach ihrem Tod entdeckt er, welchen Preis sie dafür bezahlt hat. Er spürt ihrem Geheimnis nach, begegnet im Osten den Menschen, die für sie zählten, erlebt ihre Bedrückung und ihren Eigensinn. Seine Suche führt ihn zu einer völkischen Gemeinschaft auf dem Land – und zu einem jungen Mädchen, das in ihm den Großvater und in dem er die Enkelin sieht. Ihre Welten könnten nicht fremder sein. Er ringt um sie.
Bernhard Schlink, geb. 1944 bei Bielefeld, ist Jurist und lebt in Berlin und New York. Der 1995 erschienene Roman Der Vorleser, in über 50 Sprachen übersetzt und mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, begründete seinen schriftstellerischen Weltruhm.
Das in der Veranstaltungsreihe jeweils angekündigte Buch sollte möglichst von den Teilnehmenden gelesen sein, um darüber zu einem interessanten Gespräch und Gedankenaustausch zu kommen. Aber auch Literaturinteressierte, die das Buch nicht gelesen haben, sind herzlich willkommen, um sich Anregungen zum Lesen zu holen.
Bernhard Schlinks Roman „Die Enkelin“ ist 2023 als Diogenes Taschenbuch erschienen, umfasst 368 Seiten, Preis 14 Euro.
Der Eintritt ist frei.
Leserreporter:Maren Dr. Köster-Hetzendorf aus Buxtehude |
Kommentare