Altkloster

Beiträge zum Thema Altkloster

Sport

Sportschützen
Schützenverein Altkloster erfolgreich bei den Landesmeisterschaften

Schützenverein Altkloster erfolgreich bei den Landesmeisterschaften Gute Platzierung könnte die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften bedeuten Mit guten Vorsätzen und großen Zielen starteten die Luftgewehrschützen des Schützenvereins Altkloster am letzten Wochenende bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften in Bassum. Sowohl im Einzel als auch in der Mannschaft wurden gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt und nun hoffen die drei erfolgreichen Schützen auf eine Zusage zu den Deutschen...

Panorama
Fahnenweihe am 1. August 1975: von links: Hans-Peter Wichmann, Werner Peper, Heinz Eggers, Uta Hintelmann | Foto: Verein
3 Bilder

Schützenverein Altkloster
Das Schwarz-Weiße Rott "feiert" seine Fahne

Abteilung der aktiven und ehemaligen Musiker im Schützenverein Altkloster bekamen vor 50 Jahren ihre eigene Fahne Der Schützenverein Altkloster besteht wie viele andere Vereine in der Region auch aus mehreren sog. Rotts und verschiedenen Abteilungen. In Altkloster gibt es drei Männer- und zwei Damenrotts. Die Rotts unterscheiden sich rein äußerlich durch unterschiedliche Uniformen und werden jeweils von einem Vorstand mit einem Kommandeur bzw. einer Kommandeurin geführt. Daneben gibt es noch...

Panorama
Einige Vorstandsmitglieder des Bürgervereins Altkloster weihten die neue Bank ein: Dietmar Thoden (v.li.), Angelica Rinaldi, Ulf Brümmer, Birgit Radtke-Kraus und Harald Burkhard | Foto: Hannes Kraus
2 Bilder

Zwischen Engagement und Vandalismus
Altkloster: Neues Projekt, erste Schäden

Am Mühlenteich in Buxtehude ist ein neuer Ort zum Verweilen entstanden – doch die Freude darüber wurde schnell getrübt. Zwischen der neu errichteten Holzbrücke über der 2024 angelegten Fischtreppe und dem kleinen Anleger wurde eine Bank aufgestellt und ein Baum gepflanzt. Schon wenige Wochen nach der Fertigstellung kam es zu ersten Beschädigungen. Initiiert und finanziert wurde das Projekt vom Bürgerverein Altkloster, der in dem Stadtteil seit langem beispielsweise Stadtteilfeste und Flohmärkte...

Service
Andreas Sommer (Vorstandsvorsitzender, re.) und Matty Neumann (Regionalleiter) haben den ersten modernen SB-Pavillon der Sparkasse in Buxtehude-Altkloster eröffnet  | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse Harburg-Buxtehude
SB-Pavillon in Buxtehude-Altkloster

(nw). Die Sparkasse Harburg-Buxtehude freut sich über die erfolgreiche Inbetriebnahme ihres ersten SB-Pavillons. Der leuchtend rote, moderne Pavillon steht in der Hauptstraße in Buxtehude-Altkloster und ersetzt den SB-Bereich im ehemaligen Beratungscenter. Er bietet den Kundinnen und Kunden das gewohnte Leistungsspektrum mit zwei Geldautomaten für Bargeldtransaktionen sowie einem Multifunktionsterminal für verschiedene Bankdienstleistungen wie Überweisungen, Kontoauszügen und vielem mehr.  „Der...

Sport
Felix Veichtlbauer (v. l.), Merle Schröder und Younes Focke | Foto: Klaus Störtenbecker

Sport
Pistolenschützen des SV Altkloster bei Bezirksmeisterschaften erfolgreich

Erfolgreiche Pistolenschützen des SV Altkloster Die erweiterten Möglichkeiten durch die neue Sportpistolenanlage des Schützenverein Altkloster war die Basis für die gute Bilanz bei den Bezirksmeisterschaften. Zehn Altklosteraner gingen dabei in Assel an den Start. Eine besondere Aufmerksamkeit galt der Altklosteraner Jugendmannschaft bei ihrem ersten gemeinsamen Start mit der Sportpistole. Das Trio Merle Schröder, Younes Focke und Felix Veichtlbauer startete in der vergangenen Saison sehr...

Sport
Erfolgreiche Sportler vom Schützenverein Altkloster | Foto: Foto: Verein

Sportlerehrung in Buxtehude
Schützenverein Altkloster sahnt groß ab

Da ist man doch irgendwie stolz… Viele Buxtehuder wissen es - in Altkloster weiß man zu feiern. Dass das nicht nur alljährlich während des Schützenfestes Anfang August so ist, konnte man während der Sportlerehrung der Stadt Buxtehude erahnen. Diverse Einzelschützen und Mannschaften wurden wegen ihrer Erfolge auf Bezirks-, Landes- und sogar Deutschen Meisterschaften geehrt. Besonders hervorzuheben ist, dass neben den ganzen „Alt“-Schützen auch viele Jugendliche augezeichnet wurden. Dieses zeigt...

Sport
2 Bilder

Schützenverein Altkloster
Jüngste Schützen sehr erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften

Die Jüngsten sehr erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften Schützenverein Altkloster gewinnt diverse Titel beim Schießen mit dem Lichtsportgerät. Um Kinder und Jugendliche an den Schießsport heranzuführen, gibt es für diese Altersgruppen das Schießen mit dem Lichtpunkt. Hier wird mit einem Laserpunkt geschossen und der dann abgegebene Schuss wird elektronisch ausgewertet. Bei den Bezirksmeisterschaften, die in Ladekop stattfanden, haben die Jüngsten vom Schützenverein Altkloster sehr...

Sport
2 Bilder

Schützenverein Altkloster
Erfolgreich bei Jugend-Bezirksmeisterschaften

Die Jugendarbeit hat im Schützenverein Altkloster einen sehr hohen Stellenwert. Hier werden den Kindern und Jugendlichen neben dem musikalischen Aspekt mit „musikalischer Früherziehung“ und der Ausbildung im Spielmannszug und der Street Band auch in der Bogenabteilung und im Schießsport neue Hobbys angeboten und das Vereinsleben nähergebracht. Eine gute Ausbildung führt dann folgerichtig zu Erfolgen und so konnte die Jugendsportabteilung am letzten Wochenende diverse gute Platzierungen...

Panorama
Frank Jäschke | Foto: Andreas Bünte

Bürgerverein Altkloster
Frank Jäschke zum Vorsitzenden gewählt

Mit dem gebürtigen Altklosterraner Frank Jäschke hat der Bürgerverein Altkloster bei seiner Jahreshauptversammlung eine bekannte Buxtehuder Persönlichkeit zum ersten Vorsitzenden gewählt: Das ehemalige langjährige Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude löst damit nach zehn Jahren die bisherige Vorsitzende Dr. Nina Freudenthal ab. Es folgte die Preisgeldübergabe (jeweils 150 Euro) für die am schönsten geschmückten Weihnachtsbäume der alljährlichen Weihnachtsbaumaktion in Altkloster:...

Panorama
2 Bilder

Schützenverein Altkloster
Schützenverein Altkloster macht jetzt in Photovoltaik

Viele kennen den Neubau des Schützenvereins Altkloster an der Apensener Straße direkt vor der Brücke über die B73 auf dem Gelände des Jahnstadions. Der Verein selbst nutzt die Anlage für die verschiedensten Abteilungen und auch andere Organisationen veranstalten Übungsabende, Treffen, Mitgliederversammlungen und andere Events in den Räumlichkeiten. Nun hat man sich weitere Gedanken gemacht und mit den Stadtwerken eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installiert. Der dort erzeugte Strom soll...

Service

Bürgerverein lädt ein
Großer Familienflohmarkt in Altkloster

Hökern und Handeln in Buxtehude-Altkloster: Am Sonntag, 18. August, 7 bis 13 Uhr, veranstaltet der Bürgerverein Altkloster seinen beliebten Familienflohmarkt rund um den Schafmarkt. Für das leibliche Wohl sorgt ein Foodtruck.  Der Aufbau erfolgt von 6 bis 7 Uhr, die Standgebühr beträgt 12 Euro pro Tapeziertisch. Die Flohmarktzone wird bereits am 17. August ab 18 Uhr für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Weitere Informationen auf www.buergerverein-altkloster.de unter Veranstaltungen.

Panorama
Der neue König Peter Kohlhof und die Damenkönigin Stefanie Janowski sind beide Mehrfachwürdenträger
13 Bilder

Schützenfest Altkloster
Peter Kohlhof und Stefanie Janowski regieren

Der neue Schützenkönig von Altkloster heißt Peter Kohlhof (46), die neue Damenkönigin Stefanie Janowski (44). Unter lautem Jubel der Altklosteraner wurden am Montagabend die neuen Würdenträger von Buxtehudes stellvertretender Bürgermeisterin Petra Möhle proklamiert. Und die machte schon gleich zu Beginn der Bekanntgabe deutlich: Eine solche Proklamation hat es in Altkloster noch nie gegeben. Beide Majestäten sind Doppelwürdenträger: Der König ist zugleich auch Bester Mann und die Damenkönigin...

Panorama
Foto: Joppenrott Altkloster

Schützenverin Alkloster
Joppenrott feiert 125 Jahre

Im Rahmen des Schützenfestes in Altkloster, das am  ersten August-Wochenende gefeiert wird, feiert das Joppenrott sein 125-jähriges Bestehen. Das 1899 gegründete Joppenrott ist das älteste Rott im Schützenverein Altkloster von 1883 und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Die Entstehung des Joppenrotts geht auf die Haupt-Schützenversammlung im Februar 1899 zurück. Damals erlaubte die Schützengilde Altkloster ihren Mitgliedern, sich in Rotten zu organisieren. In einer kurzfristigen...

Panorama
Die Abrissarbeiten sind in vollem Gang
2 Bilder

Buxtehude-Alkloster
Haus an der Marktstraße 9 abgerissen

Die Bagger sind angerollt und leisten bereits ganze Arbeit: Das Stadtbild prägende, vermutlich im 19. Jahrhundert gebaute Haus in Buxtehude-Altkloster, Marktstraße 9 (Ecke Stader Straße/An der Rennbahn) mit seinem markanten Turm wird abgerissen. "Das Haus war schon lange baufällig, die letzten Mieter sind vor rund zwei Jahren ausgezogen", sagt Architekt Christoph Frenzel, der den Abriss betreut und im Auftrag der Simon Projektentwicklung auch den Neubau geplant hat.  Zwei Mehrfamilienhäusern...

Sport
Vogelkönig Alexander Schubert (links) und der Gewinner des "Scheun weer et ween"-Wandervogels Johann Wille.  | Foto: Altklosteraner
3 Bilder

50. Vogelkönigschießen in Altkloster
Alexander Schubert ist Jubiläumsvogelkönig

Zum 50. Mal hat das Schwarz-Weiße Rott Altkloster einen neuen Vogelkönig ausgeschossen: Der neue Schwarz-Weiße Vogelkönig heißt Alexander Schubert, neuer Rottmeister wurde Sven Burmester. Vize-Vogelkönig des Abends wurde Tim Delventhal von der Schützengilde Buxtehude. Sein traditionelles Vogelschießen veranstaltete das Schwarz-Weiße Rott am vergangenen Wochenende auf der Luftgewehr-Schießsportanlage Altkloster. Mit 63 teilnehmenden Schützen, darunter viele Gäste aus dem Schützenverein...

Sport
König Stefan Siebert mit seiner Frau Sandra (li.) und Damenkönigin Inge Cord
22 Bilder

Proklamation in Altkloster
Stefan Siebert und Inge Cord regieren

Der neue Schützenkönig von Altkloster heißt Stefan Siebert, die neue Damen-Königin Inge Cord. Am Montagabend wurden die beiden Majestäten von Katja Oldenburg-Schmidt, Bürgermeisterin der Hansestadt Buxtehude, unter lautem Jubel der Schützen proklamiert.   "Ich bin überglücklich", sagt Stefan Siebert (54). Der Sportschütze ist, nachdem er bereits schon einmal in den 1980ger Jahren Mitglied bei den Altklosteranern war, 2014 wieder eingetreten und versucht seitdem, die Königswürde zu erlangen. Mit...

Panorama
Die Würdenträger von links:
Jungschützenkönigin Janna Meinking
Jungschützenkönig Marius Stackmann
Damenkönigin Monika Nath
Papageienkönig Marko Lemmel
Königspaar Heike und Ralf Richter
Beste Dame Jana Fahje
König der Könige Jörg Stresow
Königin der Damenköniginnen Sabine Hofmann
Bester Mann Tobias Holst
Königin der Musikzüge Josefine Gehlken
Vogelkönig Jörg Rademacher | Foto: Altklosteraner
16 Bilder

Schützenfest in Altkloster
Abschied vom König

Mit dem Schützenfest von Freitag bis Dienstag, 4. bis 8. August, nehmen die Altklosteraner Abschied von ihrem König Ralf Richter und seinem Hofstaat. Denn im Rahmen spannender Wettkämpfe werden die neuen Würdenträger des Vereins ermittelt. Der amtierende König will den weiteren Anwärtern keine Konkurrenz mehr machen. Er hat die Schützen jetzt bereits zum zweiten Mal regiert und auch das war ursprünglich nicht geplant. "Ich habe auf dem vergangenen Schützenfest eigentlich nur mit einem Freund...

Sport
Halten sich mit gemeinsamer Bewegung konsequent in Form: Die Gruppe Fitness 60 Plus der SG Buxtehude-Altkloster e.V. | Foto: T. Ringleben

Jubiläum in der SG Buxtehude-Altkloster
50 Jahre „Fitness 60 Plus“

Wer Sport mit Spaß betreibt und sich auf diese Weise fit hält, hat bis ins hohe Alter eine gute Lebensqualität. Das bestätigt die ausgebildete Übungsleiterin Kathrin Ringleben. Gerade hat sie mit den aktiven und ehemaligen Sportbegeisterten der Gruppe „Fitness 60 Plus“ in der Sportgemeinschaft SG Buxtehude-Altkloster das 50-Jährige Bestehen der Gruppe gefeiert.  "Einige Mitglieder sind von Anfang an dabei", so die Übungsleiterin, die die Gruppe vor einem Jahr übernommen hat. Auch im Alter von...

Service
Foto: Bürgerverein Altkloster

Tag der Altklosteraner Vereine
Der Altkloster Schafmarkt findet wieder statt

Am Samstag, 17. Juni, ist es wieder soweit: der Tag der Altklosteraner Vereine findet wieder statt. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr wird es auf dem Schafmarkt in Altkloster ein vielfältiges, bunt zusammengestelltes Programm der rund 20 Vereine und Initiativen geben. Seien Sie gespannt, haben Sie und Ihre Begleiter Spaß und informieren Sie sich gerne über die vielen Altklosteraner Akteure oder machen Sie auch einfach mit bei den aktiven Angeboten. Sie können aber auch an den verschiedenen...

Service

Austausch auf dem Schafmarktplatz
"Coffee-to-meet" in Altkloster

Die St. Paulus Kirchengemeinde organisiert ab September, jeweils am dritten Samstag im Monat ein "Coffee-to-meet" auf dem Schafmarktplatz in Altkloster. Mit Bollerwagen und gefüllten Kaffeekannen kommt das Team des Projekts, bestehend aus Mitgliedern der katholischen Gemeinde sowie von St. Paulus zusammen, um mit den Anwohnern ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Es gibt keine Frage, die beim "Coffee-to-meet" nicht gestellt werden darf. Jeder ist willkommen.

Panorama
Glückliches Königspaar: Ralf und Heike Richter
16 Bilder

Proklamation in Altkloster
Ralf Richter ist der neue Schützenkönig

"Ich schieß mal drauf", hatte sich Sportschütze Ralf Richter (54) kurzerhand vorgenommen und auf die Königsscheibe des Schützenvereins Altkloster gezielt. Und wurde kurz darauf unter lautem Jubel der Altkklosteraner mit einem Teiler von 840 von Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt zum neuen Schützenkönig proklamiert. Damit hat der Jugendleiter und Trainer des Vereins zum zweiten Mal die höchste Würde in Altkloster erreicht. Im Jahr  2007/2008 war er schon einmal König. Mit ihm freuen sich...

Panorama
Die noch amtierenden Würdenträger von Altkloster | Foto: Schützenverein Altkloster
15 Bilder

Schützenfest Altkloster
Fünf Tage lang wird groß gefeiert

Nach drei Jahren in Amt und Würden freut sich König Sven Burmester  (52) riesig auf das Schützenfest in Altkloster. Es sei immer sein Ziel gewesen, einmal dieses Amt zu bekleiden, doch dass es dann gleich drei Jahre dauern würde, damit hatte der kaufmännische Angestellte nicht gerechnet. Denn weil zwei Schützenfeste nach seiner Proklamation im Jahr 2019 wegen der Corona-Pandemie ausfallen mussten, konnten keine neuen Würdenträger ermittelt werden. "Wir hatten aber das Glück, dass wir noch die...

Service
Altkloster wird drei Tage lang dichtgeamcht | Foto: pixabay

Glasfaser wird verlegt
Straßensperrung in Altkloster

Die Hauptstraße in Altkloster wird im Kreuzungsbereich Estetalstraße, Am Eichholz in Richtung Mühlenteich von Montag, 18. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 20. Juli, gesperrt. Dort wird in offener Bauweise das Glasfasernetz verlegt. Aus diesem Grund wird bereits die Moisburger Straße ab Schanzenstraße gesperrt werden. Anlieger haben zum Verbrauchermarkt und bis zur Baustelle freie Fahrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Rad- und Gehweg im Kreuzungsbereich können weiterhin genutzt werden....

Politik
"Nur mit Bebauungsplänen lässt sich Nachverdichtung steuern", sagt Michael Lemke, Bürgermeisterkandidat der Grünen | Foto: tk

Bürgermeisterkandidat Michael Lemke zur Städtebauentwicklung
Nachverdichtung in Buxtehude mit Augenmaß

tk. Buxtehude. "Wir müssen alte Bebauungspläne anpacken und dort, wo es noch keine gibt, welche aufstellen. Alles andere ist Augenwischerei", sagt Michael Lemke, Bürgermeisterkandidat der Grünen. Er bezieht sich auf die Entwicklung in Altkloster. Dort führt die Nachverdichtung zu Bürgerprotesten. Alexander Krause (CDU) hatte das Thema aufgegriffen, sagt aber, dass nicht zwingend ein Bebauungsplan hermüsse. Vielleicht reiche auch ein Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept. Dem widerspricht...