Wissenschaft und Technik für Kinder
Digitale MINT-Rallye in Buxtehude

Für kleine und große Tüftler gibt es jetzt die digitale MINT-Rallye auch in der Buxtehuder Innenstadt – mit dabei: das Projekt „Jugend Macht MI(N)T“ | Foto:  Jule Lengsfeld
  • Für kleine und große Tüftler gibt es jetzt die digitale MINT-Rallye auch in der Buxtehuder Innenstadt – mit dabei: das Projekt „Jugend Macht MI(N)T“
  • Foto: Jule Lengsfeld
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – können richtig spannend sein. Das zeigt die neue digitale MINT-Rallye, die jetzt auch durch die Buxtehuder Innenstadt führt. Nach dem erfolgreichen Start in Stade bringt das Projekt „Jugend Macht MI(N)T!“ (JuMaMi) nun auch in Buxtehude frischen Schwung in die Welt der Wissenschaft und Technik – mit Hase und Igel als zwei bekannten Begleitern.

Mit Witz und Köpfchen leiten die beiden tierischen Stadtführer Kinder und Jugendliche auf eine spannende Entdeckungsreise. Die Rallye beginnt an der Halepaghen-Schule und führt über verschiedene Stationen durch die Hansestadt – vom Hafen mit Hochwasserberechnungen über die hochschule 21 bis zum Hase-und-Igel-Brunnen. Dabei sind nicht nur kluge Köpfe gefragt, sondern auch Teamgeist und Neugier.

Entwickelt wurde die Buxtehuder MINT-Rallye in enger Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Buxtehude Süd. Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen haben unter Leitung ihres Lehrers Tim Bodenstein die Rätsel und Aufgaben konzipiert und mit großer Begeisterung getestet. „Das Schiffsspiel ist spannend, und auch das Spiel mit den Planeten ist cool – die Fragen sind interessant!“, berichten die jungen Mitentwickler.

Das Prinzip ist einfach: Über eine Web-App – ganz ohne Download – können Schulklassen, Familien oder Freundesgruppen jederzeit loslegen. Ein QR-Code genügt, und schon startet das Abenteuer. Wer alle Rätsel knackt, sammelt Zahlen und kann am Ende den geheimen Code entschlüsseln.

Gönke Lengsfeld vom Bildungsbüro des Landkreises Stade, Ansprechpartnerin für das Projekt, betont: „Der schlaue Igel findet immer eine Lösung, während der Hase sich mit viel Elan – wenn auch nicht immer auf Anhieb – einbringt. Gerade dieses Zusammenspiel macht die Rallye so charmant.“

Getragen wird das Projekt von einem starken MINT-Cluster aus dem Bildungsbüro des Landkreises Stade, der hochschule 21 und dem Verein Composites United. Gefördert wird es vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Weitere Informationen und den Zugang zur Rallye gibt es unter dem Stichwort „MINT-Rallye“ auf www.bildungslotse.info.