Starkes Netzwerk
Mitgliederversammlung von Haus & Grund Buxtehude

André Grote (li.) und Stefan Babis | Foto: Haus und Grund
  • André Grote (li.) und Stefan Babis
  • Foto: Haus und Grund
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Mehr als 100 Mitglieder und Gäste folgten am 26. März der Einladung von Haus & Grund Buxtehude zur diesjährigen Mitgliederversammlung in Höfts Markthaus – darunter auch Vertreter von Haus & Grund Stade, Haus & Grund Buchholz sowie des Deutschen Mieterbunds. Im Mittelpunkt des Abends stand neben dem Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr die Entlastung des Vorstands für 2024.

Der 1. Vorsitzende André Grote hob in seinem Bericht das anhaltend große Interesse an den Vereinsveranstaltungen hervor. Besonders der Wohnungsgipfel im Stadeum sei auf breite Resonanz gestoßen. Schatzmeisterin Hedy Schmidt präsentierte einen transparenten Kassenbericht sowie den Wirtschaftsplan für die kommenden Jahre. Die Versammlung stimmte einer moderaten Beitragserhöhung zu – ein Zeichen des Vertrauens in die solide Finanzplanung.

Verabschiedet wurden die langjährigen Kassenprüfer Michael Reinke und Bernd Klockow. Neu ins Amt gewählt wurden Stefan Oellrich und Christian Klatt. Der Verein wächst weiter: Mit aktuell 1.168 Mitgliedern zeigt sich, dass die vielfältigen Beratungsangebote und das Engagement für Eigentümer geschätzt werden. „Haus & Grund Buxtehude ist gut aufgestellt und nimmt aktuelle Herausforderungen aktiv in den Blick“, betonte Grote.

Ein besonderes Augenmerk will der Verein künftig auf den demografischen Wandel richten. Geplant ist die Gründung eines Fachausschusses zum Thema „Wohnen und Leben im Alter“. Alle Mitglieder sind eingeladen, sich mit Ideen und Anregungen an der inhaltlichen Arbeit zu beteiligen.

Den Abschluss des Abends bildete ein informativer Vortrag von Stefan Babis, Geschäftsführer der Stadtwerke Buxtehude. Er sprach über die aktuelle Situation am Energiemarkt und stellte das vielseitige Leistungsportfolio der Stadtwerke vor.