St. Petri in Buxtehude
Einführung zur Johannespassion

Kantorei des Kirchenkreises Buxtehude | Foto: Christoph Schönbeck
  • Kantorei des Kirchenkreises Buxtehude
  • Foto: Christoph Schönbeck
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Warum berührt Johann Sebastian Bachs Johannespassion Menschen seit Jahrhunderten – und was macht ihre musikalische Sprache so besonders? Diesen und weiteren spannenden Fragen widmen sich Kreiskantorin Sybille Groß und Pastor Stephan Jannasch am Donnerstag, 3. April, um 19 Uhr bei einer Einführungsveranstaltung in der Turmkapelle der St. Petri Kirche in Buxtehude.

Im Vorfeld der großen Aufführung beleuchten die beiden Experten sowohl musikalische Raffinessen als auch die theologischen Hintergründe der dramatischen Vertonung. Dabei geht es nicht nur um historische Fakten, sondern um ein lebendiges Verständnis der Passion: Was unterscheidet die Erzählweise des Johannesevangeliums von anderen Evangelien? Welche besonderen Ausdrucksmittel wählte Bach – und warum faszinieren sie bis heute?

Der Abend bietet mit Hörbeispielen, Dialog und Raum für Fragen eine ideale Vorbereitung auf das musikalische Ereignis. Der Eintritt ist frei – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, tiefer in die Welt eines Meisterwerks der Kirchenmusik einzutauchen.