Verein Domino stellt Jugendprojekte 2025 für den Landkreis Stade vor
Der Verein „Domino Jugendprojekte“ mit Sitz in Buxtehude wurde 2012 gegründet und engagiert sich mit mehr als 230 Mitgliedern ehrenamtlich für erlebnispädagogische Jugendprojekte. Besonders bekannt ist der Verein für Fahrten in skandinavische Länder, bei denen Jugendliche Freiheit, Verantwortung und Naturerlebnisse praktisch erfahren können. Hier die Projekte im Jahresprogramm 2025:
TV-Aufzeichnung „Klein gegen Groß“ (Februar): Ein spannender Ausflug nach Berlin, der den Start ins Jahresprogramm markiert.
Mädchenfahrt (Osterferien): Abenteuer in einem Pfadfinderhaus bei Uelzen mit Kochen, Klettern, Spielen und Lagerfeuer.
„Urlaub auf dem Bio-Hof“ (Frühling): Ein naturnaher Aufenthalt, der den Alltag auf einem Biobauernhof erlebbar macht.
Pfingst-Bauprojekt „Waldtafel“: Praktische Arbeiten und Kreativität im Daudiecker Forst.
Kanu-Tour (Himmelfahrt): Paddel-Abenteuer auf idyllischen Gewässern.
„Winnetou“ in Bad Segeberg (Sommer): Besuch der Karl-May-Festspiele mit Übernachtung im Domino-Schlafbus.
„Big Tour – Big Time“ (Sommerferien): Ein 30-tägiges skandinavisches Abenteuer durch Schweden, die Åland-Inseln, Finnland und Norwegen bis Lappland.
„Schweden für Anfänger“ (Herbstferien): Eine 9-tägige Einsteigertour mit entspannter Anreise per Nachtfähre.
Wochenendfreizeit „Spielen und Kochen“ (September): Ein gemütliches Programm für Zuhausegebliebene.
Indoor-Minigolf-Turnier (März): Spaß und Bewegung in Horneburg.
Kranich-Moor-Ausflug (November): Beobachtung der eindrucksvollen Kranichzüge bei Sittensen.
Werkstatt-Tage (April): Reparatur und Pflege des Outdoor-Equipments.
Filmprojekt „Zeitsprünge“ (2025–2028): Eine filmische Langzeitdokumentation, ergänzt durch einen Wettbewerb für Filmmusik.
Anmeldung
Termine zur Anmeldung im Domino-Büro (Poststraße 6 in Buxtehude) sind Samstag, 1. Februar, und Sonntag, 9. Februar, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Alternativ ist eine Online-Anmeldung auf der Website möglich: www.domino-jugendprojekte.de.
Kommentare