Service

Beiträge zur Rubrik Service

Das "Creativ-Team" bei der Spendenübergabe | Foto: Creativ-Team

600 Euro für die Klinik-Clowns

sb. Düdenbüttel. Auf ihrem alljährlichen Advents- und Geschenkebasar in der Mühle "Amanda" in Grefenmoor veranstaltete die Hobbykünstler-Runde "Creativ-Team" aus Stade eine Tombola für den guten Zweck. Zusätzlich wurde am Kuchenbüfett ein Spenden-Sparschwein aufgestellt. So kamen - aufgestockt durch die Hobbykünstlerinnen - 600 Euro zusammen, die das "Creativ-Team" jetzt an die Klinik-Clowns des Elbe Klinikums übergab.

  • Stade
  • 13.12.15
  • 189× gelesen
Auf der neuen Webseite finden Kinder und Jugendliche alles Wissenswerte rund um Polizei und Kriminalität | Foto: Polizei-Beratung.de

Kriminalprävention für Kinder und Jugendliche

thl. Landkreis. Die Polizeiliche Kriminalprävention ist jetzt mit einem neuen Online-Angebot für Kinder und Jugendliche an den Start gegangen: Unter der Adresse www.polizeifürdich.de finden junge Nutzer zwischen zwölf und 15 Jahren umfangreiche Informationen über jugendspezifische Polizeithemen wie z.B. Diebstahl, Körperverletzung, Drogen oder Sachbeschädigung. Außerdem bietet die Seite fundierte Rechtsinformationen und erklärt unter anderem, wie ein Strafverfahren abläuft. Darüber hinaus...

  • Winsen
  • 11.12.15
  • 217× gelesen
Die Theaterjugend der "Ebendörper Immenschworm" freut sich auf viele Besucher | Foto: Astrid Sitarz

Premiere für das neue Regie-Duo - Theaterjugend der "Ebendörper Immenschworm" zeigt "Der Schweinehirt"

mum. Evendorf. Es ist wieder soweit! Die Theaterjugend der "Ebendörper Immenschworm" hat seit September intensiv geprobt und freut sich jetzt auf die Premiere des "Schweinehirten" - ein hochdeutsches Märchenspiel nach Hans Christian Andersen. Und darum geht es: Der Kaiser sucht einen Schweinehirten. Seine Tochter aber sucht jemanden, der ihr die schreckliche Langeweile vertreibt. Zum Glück gibt es im Nachbarreich jemanden, der beides kann. Vor allem für Annemieke Putensen und Jasmin Wölper wird...

Packten im Mai selbst mit an - symbolisch (v. li.): Dr. Björn Hoppenstedt, Olaf Muus, Uwe Karsten und Gerhard Schierhorn | Foto: Landkreis Harburg

Schierhorn: Ortsdurchfahrt ist für den Autoverkehr freigegeben

mum. Schierhorn. Das sind gute Nachrichten! Die Arbeiten an der Kreisstraße 55 in der Ortsdurchfahrt Schierhorn (Schierhorner Allee) wurden für dieses Jahr beendet. "Auf Grund der zügigen Arbeit der Baufirma sowie dem Verständnis und der Unterstützung der Anwohner in Schierhorn konnte der Bauabschnitt 14 Tage früher als geplant freigegeben werden", so Landkreis-Sprecher Johannes Freudewald. Der Landkreis habe sich in Abstimmung mit der Gemeinde Hanstedt dazu entschlossen, mit dem nächsten...

Anja Gräßler (li., Qualitätsmanagements-Beauftragte Hotel Sellhorn) und Staatssekretärin Daniela Behrens mit der Urkunde | Foto: Hotel Sellhorn

Ringhotel Sellhorn erhielt Auszeichnung

In Hannover wurden 33 Betriebe aus Niedersachsen mit den Qualitätszertifikaten "KinderFerienLand", "ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen" und "Reisen für Alle" ausgezeichnet. Für die Landesregierung ist die Verbesserung des Qualitätsmanagements im Tourismus ein integraler Bestandteil zur weiteren Stärkung des Leitmarktes Tourismus in Niedersachsen. Das "Ringhotel Sellhorn" aus Hanstedt (Winsener Str. 23, Tel. 04184-8010) wurde mit dem Zertifikat "ServiceQualität Deutschland"...

Symbolischer Scherenschnitt (v.li.) Geschäftsführer Norbert Böttcher, Landrat Rainer Rempe, Margarete Ziegert und Ärztlicher Direktor Dr. Christian Pott | Foto: Krankenhaus

Freude über gelungenen Neubau

Buchholz: Krankenhaus-Mitarbeiter feierten mit Landrat Rempe und Nachbarn / 7,8 Millionen Euro investiert nw. Buchholz. Landrat Rainer Rempe hat gemeinsam mit Geschäftsführer Norbert Böttcher und Ärztlichem Direktor Dr. Christian Pott die neugebaute Station für Geriatrische Frührehabilitation im Krankenhaus Buchholz freigegeben: Unter den Augen von Kommunalpolitikerin Margarete Ziegert durchtrennte er symbolisch ein Band im Flur, der das alte Bettenhaus West und den Neubau verbindet. Die...

Die Zahl der jugendlichen Rauschtrinker ist in Niedersachsen weiter zurück gegangen | Foto: DAK

Weniger jugendliche "Komasäufer"

2014 landeten 2.134 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus (sb). Der positive Trend aus dem Vorjahr setzt sich fort: In Niedersachsen ist die Zahl jugendlicher "Komasäufer" erneut gesunken. Im Jahr 2014 kamen nach aktuellen Informationen der Krankenkasse DAK-Gesundheit 2.134 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus, davon waren 1.262 Jungen und 872 Mädchen. Das waren exakt 162 weniger als im Jahr 2013. Die Zahl der männlichen Betroffenen sank...

  • Stade
  • 15.11.15
  • 203× gelesen
Jennifer Stoppel möchte in Egestorf einen neuen Kinderchor ins Leben rufen | Foto: Jennifer Stoppel

Ein neuer Kinderchor entsteht in Egestorf - Jennifer Stoppel möchte mit Grundschülern singen

mum. Egestorf. „Seit Kurzem habe ich das Vergnügen, den Kirchenchor der St. Stephanus-Kirche in Egestorf zu leiten“, sagt Kirchenmusikerin Jennifer Stoppel. Zu ihren Aufgaben als Kirchenmusikerin gehöre es, einen Chor für Kinder anzubieten. „Kaum eine Freizeitaktivität macht Jungen und Mädchen soviel Spaß wie das gemeinsame Musizieren“, ist Stoppel überzeugt. „Gern würde ich auch in Egestorf Kindern musikalische Erfolgserlebnisse durch einen Chor verschaffen“, so die Musikerin. „Wir würden mit...

Sönke Siebcken | Foto: Siebcken

Mit Akupunktur ins Gleichgewicht

Heilpraktiker Sönke Siebcken: Nadeln helfen auch bei diversen Stress-Symptomen sb. Stade. Akupunktur wird bei zahlreichen Beschwerden von chronischen Schmerzen über Allergien bis zu Asthma erfolgreich eingesetzt. Die Therapie mit Nadeln hilft jedoch auch bei starken Erschöpfungszuständen und macht bei regelmäßiger Anwendung im Alltag belastbarer. Der Heilpraktiker Sönke Siebcken aus Stade, Claus-von-Stauf­fenberg-Weg 29 (Tel. 04141 - 41 14 98, www.siebcken.de), hat sich u.a auf die...

  • Stade
  • 07.11.15
  • 572× gelesen
Rheuma verursacht starke Schmerzen | Foto: djd / basica

„5-E-Programm“ hilft Rheumapatienten

Heilpraktiker Sven Sbrezensy aus Stade schneidert Therapien nach Maß sb. Stade. Jeden Tag sieht Arzthelferin Birgit S., wie Rheumapatienten trotz starker Medikamente unter schmerzhaften Bewegungseinschränkungen leide und dauerhaft kaum Besserung erfahren. Selbst an Rheuma erkrankt, suchte sie Rat und Hilfe bei dem Stader Heilpraktiker Sven Sbrezesny, Teichstraße 3 (Tel. 04141 - 92 20 44, http://www.nhz-stade-de). Der Therapeut wandte bei seiner Patientin das „5-E-Programm“ an. Es umfasst die...

  • Stade
  • 07.11.15
  • 281× gelesen
Am Martinstag laufen die Kinder mit Laternen durch die Orte | Foto: archiv

Laternen für St. Martin - Zahlreiche Gemeinde im Kirchenkreis Hittfeld laden für Mittwoch zu Veranstaltungen ein

(mum). Eine schöne Tradition lebt wieder auf. Am Martinstag, 11. November, ziehen Kinder, Eltern und Großeltern wieder mit Laternen durch die Straßen. Sie singen Martinslieder und hören die Geschichte vom Heiligen St. Martin. Der Legende nach hat er seinen Mantel am Stadttor von Amiens in Frankreich mit einem frierenden Bettler geteilt. Nach dem Laternelaufen laden viele Kirchengemeinden noch zu wärmenden Getränken, Waffeln oder Würstchen ein. Eine Übersicht der Laternenumzüge: • Buchholz: Nach...

„70 Jahre seit Kriegsende“ - Zeitzeugen berichten: Heimatverein startet „Plattdeutschen Runden“

mum. Egestorf. „Nu geiht dat wedder los“ lautet das Motto in Egestorf. Die Mitglieder des Heimatvereins beginnen mit ihren beliebten „Plattdeutschen Runden“. Los geht es bereits am Donnerstag, 12. November, um 19.30 Uhr im „Dresslers Hus“ (Im Sande 1). Das Thema lautet „1945-2015, 70 Jahre seit Kriegsende“: Zeitzeugen berichten in einem Rückblick über die damalige Lage in der Gemeinde Egestorf und über die Flucht aus den Ostgebieten. Gezeigt werden Lichtbilder von den Bombenschäden in Egestorf...

Rainer Splitt befasst sich mit der Wirkung von Farben | Foto: SK-SAL

Der Ausdruck der Farbe - neue Kunstausstellung in der Sparkasse Stade-Altes Land

sb. Stade. Noch bis zum 26. Februar 2016 zeigt der international anerkannte Künstler Rainer Splitt auf der Kunstempore der Sparkasse Stade-Altes Land, Pferdemarkt 11a, einen Ausschnitt seiner Werke. Der gebürtige Niedersachse, der mittlerweile in Berlin lebt, beschäftigt sich intensiv mit Farben als künstlerischer Inhalt. In Stade präsentiert er u.a. "Paperpools" - gefaltete und wieder entfaltete schwere Papiere, in die Farbe geschüttet wird, um dann wieder hinauszugleiten.

  • Stade
  • 31.10.15
  • 836× gelesen
Das Kompetenzcenter der Sparda-Bank Hamburg und der DEVK freuen sich auf die Veranstaltung

Intelligentes Modernisieren

Durch Energiesparmöglichkeiten und Modernisierungsmaßnahmen können Eigentümer und Bauherren nicht nur jede Menge Geld sparen, sondern auch ihre Wohnqualität deutlich erhöhen. Das Team des Kompetenzcenters der Sparda-Bank Hamburg und der DEVK in Buchholz (Kirchenstraße 10 a) freut sich, zusammen mit weiteren Experten den Gästen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man kostengünstig und mit intelligenten Fördermöglichkeiten diese Ziele erreichen kann. Peter-M. Friemert, Geschäftsführer der ZEBAU GmbH,...

Karin Maring | Foto: archiv FLMK

Ernährungstipp: Knollensellerie - Vom Siegerkranz zum Suppengemüse

(nw/tw). Karin Maring (59), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Knollensellerie: Die Ernte-Zeit des Knollenselleries beginnt, der bei uns meist als Zutat vom Suppengrün oder Waldorfsalat bekannt ist. Dabei ist...

Also doch! Die Deutsche Post hebt erneut das Porto an. Diesmal gleich um acht Cent

Deutsche Post schlägt erneut beim Briefporto zu! Standardbrief kostet ab Januar 70 Cent!

Die Post macht einmal mehr von ihrer Vormachtstellung Gebrauch und dreht mächtig an der Preisschraube. Wie jetzt bestätigt wurde, soll das Porto für einen Standardbrief um satte 13 Prozent steigen. Damit steht den Verbrauchern zu Jahresbeginn 2016 die vierte Preiserhöhung der Post in Folge ins Haus. Das Porto für den Standardbrief soll laut dem Unternehmen von derzeit 62 Cent auf 70 Cent steigen. (mum). Nun also doch! Die Post will laut Focus Online das Porto für den Standardbrief (bis 20...

Martin Müller führt gemeinsam mit seiner Frau Anita das Blumenfachgeschäft in Egestorf Schätzendorf
2 Bilder

Hier werden Blumen zu Kunstwerken - Das Blumenhaus Müller in Egestorf-Schätzendorf feiert Wiedereröffnung nach Umbau

mum. Schätzendorf. Wenn Martin Müller beginnt, über seine Arbeit zu sprechen, dann erklärt sich sofort, warum das Blumenhaus des Floristikmeisters in Eges- torf-Schätzendorf so beliebt ist. Müller, der den Betrieb gemeinsam mit seiner Frau Anita führt, sieht seine Arbeit darin, Blumen zu veredeln. Einzelne Blumen werden durch seine Hände zu Kunstwerken. „Für viele Menschen sind Blumen ein Verbrauchsgegenstand“, sagt Müller. „Für mich sind sie ein Kulturgut.“ Jetzt hat Müller kräftig investiert,...

Laden zum Sparkassen-Investmenttag ein (v.li.): Regionaldirektor Gerhard Oestreich, Vorstandsmitglied Andreas Sommer und Filialleiter Stephan Tiedemann von der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Wie investiere ich richtig?

ah. Buchholz. Renommierte und fachkompetente Redner, die viel Wissen zu aktuellen Themen liefern; das Ganze gepaart mit lockerem Austausch in entspannter Atmosphäre: So lässt sich in Kurzform das Erfolgsrezept des Sparkassen-Investmenttages beschreiben. Jahr für Jahr ist die Kundenveranstaltung mit mehr als 500 Besuchern in der Buchholzer Empore ausverkauft. Am Dienstag, 6. Oktober, lädt die Sparkasse Harburg-Buxtehude um 19 Uhr erneut zum Sparkassen-Investmenttag ein. Als Referenten konnten...

Bei dichtem Nebel müssen die Fahrzeuge ausreichend beleuchtet sein | Foto: archiv

Auf die Beleuchtung achten

(thl). Morgens, wenn viele Verkehrsteilnehmer auf dem Weg zur Arbeit sind, herrscht zusätzlich zur Dunkelheit auch noch dichter Nebel, der die Sicht sehr beeinträchtigt. Die Sichtweiten betragen oftmals deutlich unter 50 Meter. Und genau hier liegt eine besondere Gefahr. "Viele Autofahrer, die nach dem Hellwerden unterwegs sind, schalten an ihren Fahrzeugen die Beleuchtung auf 'Auto', also auf automatische Beleuchtung oder Tagfahrlicht", sagt Dirk Poppinga, Verkehrssicherheitsberater der...

  • Winsen
  • 05.10.15
  • 402× gelesen
Tobias Gueldenpfennig | Foto: Christian Schmidt/Landkreis Stade

Neue Entsorgungkräfte mit Fachausbildung beim Landkreis Stade

tp. Landkreis Stade. Bei der Abfallwirtschaft des Landkreises Stade dreht sich das Personalkarussell. Neue Mitarbeiter mit Fachausbildung übernehmen die Arbeiten altgedienter Kollegen auf den Wertstoffhöfen in Wedel, Oldendorf und Wischhafen. Tobias Güldenpfennig (Foto) zum Beispiel steht Bürgern bei der Anlieferung von Abfällen in den Wertstoffhöfen mit Rat und Tat zur Seite. Unterstützt wird er in Oldendorf und Wedel von Irene Wibusch. Dabei müssen Abfälle richtig eingestuft, berechnet und...

  • Stade
  • 12.09.15
  • 357× gelesen
Touren gerade durch die regionalen Musikclubs: Ulsterpage
2 Bilder

Ulsterpage: Wer möchte an LIve-Recording teilnehmen?

"Als ich die Band das erste Mal hörte, war ich von ihrem Repertoire begeistert", sagt Jan Grohmann-Falke von der Buchholzer Firma "Groh PA Veranstaltungstechnik". Die Band "Ulsterpage" lernte der Buchholzer im südfranzösischen Saint Raphael kennen, wo er eine zeitlang lebte. Daraufhin beschloss Jan Grohmann-Falke die Band zu fördern. Ulsterpage ist eine Alternativ-Rockband, die sich der Musik der 1990er Jahre verschrieben hat und überzeugt mit eigenen Stücken. 2012 wurde an der Cote d' Azur das...

Beste Nudelqualität aus Buchholz

Nudeln sind in Deutschland sehr beliebt. Nicht nur Kinder mögen das Hartweizengriesprodukt, sondern auch Erwachsene essen Nudeln in vielen Variationen. Vor gut einhundert Jahren hat der Italiener Ferol Sandragne die erste Nudelproduktionsanlage erfunden. Italienische Pasta wurden zur Massenware und zum Exportschlager. Inzwischen ist die Anzahl der Spaghettiproduzenten gestiegen, in den Regalen steht den Kunden eine riesige Vielfalt zur Verfügung. Oft stellt sich die Frage: Welche Sorte nehmen?...

Zieht eine positive Halbzeit-Bilanz für den Heide-Shuttle: Hilke Feddersen | Foto: ce

30.000 Fahrgäste in sechs Wochen - Der Heide-Shuttle kommt erneut gut an

(mum). Die Heide und der Heide-Shuttle haben Hochsaison. Die größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas haben sich gerade in einen lila Blütenteppich verwandelt. Gut erreichbar ist dieses Naturschauspiel über die vier kostenfreien Busringlinien des Heide-Shuttles. „Etwa 30.000 Fahrgäste nutzten in den ersten sechs Wochen der Heide-Shuttle Saison das Angebot“, sagt Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide. „Ungefähr jeder fünfte Fahrgast hatte sein Fahrrad...

Wieder fit: Beate Dehmel freut sich auf ihre Patienten | Foto: Stephanie Bargmann / kreiszeitung-wochenblatt.de

Mit geübten Händen und Griffen helfen: Beate Dehmel ist staatlich geprüfte Masseurin

Nach ihrer erfolgreich überstandenen Hüft-Operation steht die staatlich geprüfte Masseurin Beate Dehmel ihren Patienten ab Dienstag, 22. September, mit Massagen in altbewährter Qualität zur Verfügung. „Ich bin wieder fit und freue mich sehr darauf durchzustarten“, ist Beate Dehmel glücklich. Ab sofort können sich Interessierte in der Stader Praxis, Harsefelder Straße 91, für Behandlungen anmelden, Tel. 041 41 - 699 88. Mit geübten Händen und speziellen Griffen sorgen Beate Dehmel und ihre...

  • Stade
  • 04.09.15
  • 536× gelesen

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.