A7 bei Evendorf: Lkw fährt auf Stauende auf

Das Führerhaus des Lkw wurde schwer beschädigt | Foto: Feuerwehr Hanstedt
3Bilder
  • Das Führerhaus des Lkw wurde schwer beschädigt
  • Foto: Feuerwehr Hanstedt
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Evendorf. Am Montagvormittag sind die Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf zu
einem Lkw-Unfall auf die A7 alarmiert worden. Zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Bispingen
hatte ein Lkw-Fahrer ein Stauende übersehen. Der Fahrer hatte noch versucht über den Pannenstreifen
auszuweichen, ist dann aber mit der Fahrerseite auf den vorderen Sattelzug aufgefahren. Anschließend
durchbrach er den Wildschutzzaun und kam im Seitenbereich der Autobahn zum Stillstand.
Für die Einsatzkräfte gestaltete sich die Zufahrt zur Einsatzstelle schwierig. Die Rettungsgasse wurde von
einigen Verkehrsteilnehmern nur unzureichend gebildet. Die rechte und die mittlere Fahrbahn war durch
Lastwagen belegt. Teilweise mussten Einsatzkräfte ihr Einsatzfahrzeug verlassen und die Fahrzeugführer
auffordern freie Bahn für die Feuerwehr und den Rettungsdienst zu schaffen.
Die Fahrerkabine wurde durch den Zusammenstoß massiv zusammengedrückt. Der Sattelauflieger des
anderen beteiligten Fahrzeugs wurde ebenfalls stark beschädigt. Entgegen den ersten Meldungen war der
Fahrzeugführer in seinem Führerhaus nicht eingeklemmt. Der verunfallte Lkw hatte in Fässern und in
sogenannten IBC-Containern Gefahrstoffe geladen. Die Einsatzkräfte kontrollierte die Ladung und konnten
glücklicherweise feststellen, dass kein Behältnis beschädigt war und somit auch kein Gefahrgut ausgetreten
war. Weiterhin stellten sie den Brandschutz an der Unfallstelle sicher und unterstützten bei den ersten
Aufräumarbeiten.
Der 53-jährige Unfallverursacher ist bei dem Unfall schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt worden und
vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert worden. Der zweite am Unfall beteiligte Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
Während der Rettungsarbeiten mussten die rechte und die mittlere Fahrspur gesperrt werden. Hierdurch kam es zu größeren Verkehrsbehinderungen auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover.
Für die rund 30 Einsatzkräfte der beiden Feuerwehren war der Einsatz nach etwa zwei Stunden beendet. Die
genaue Unfallursache und die Schadenhöhe ermittelt nun die Polizei.

Das Führerhaus des Lkw wurde schwer beschädigt | Foto: Feuerwehr Hanstedt
Auch der andere Lkw wurde erheblich beschädigt | Foto: Feuerwehr Hanstedt
Die Ladung blieb glücklicherweise unbeschädigt | Foto: Feuerwehr Hanstedt
Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.