Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Dieser brennende Pkw hatte den Feuerwehreinsatz ausgelöst | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Großer nächtlicher Feuerwehreinsatz
Betrunkener Autofahrer verursacht Waldbrand bei Evendorf

Zu einem größeren Waldbrand bei Evendorf rückten in der Nacht zu Samstag zahlreiche Feuerwehren aus den Landkreisen Harburg und Heidekreis aus. Wie die Polizei mitteilte, hatte sich ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Harburg mit seinem Pkw auf einem unbefestigten, abgelegenen Waldweg festgefahren. Dabei entzündete sich das trockene Unterholz, so dass eine Fläche von rund 2.000 Quadratmetern und der nicht versicherte Wagen verbrannten.  Als die alarmierten Wehren aus Evendorf, Egestorf und...

Foto: DLRG Niedersachsen

DLRG Niedersachsen veröffentlicht Statistik
46 Menschen ertranken 2024

Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken gestorben. Das entspricht zwölf Fällen mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen sind Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die der DLRG Bundesverband in dieser Woche veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen, die ertrunken sind. „Für das Aufzeichnungsjahr 2024 haben wir wieder einen Anstieg verzeichnet. Mit diesen Zahlen wollen wir die Menschen für die Gefahren in Gewässern sensibilisieren“,...

Kirchengemeinde lädt ein
Florians-Gottesdienst für Feuerwehrleute in Hanstedter St.-Jakobi-Kirche

Zum traditionellen Florians-Gottesdienst lädt die Hanstedter Kirchengemeinde St. Jakobi unter Federführung von Pastorin Martina Kämper und Ortsbrandmeisters Peter Lege alle Feuerwehrkameraden und -kameradinnen der Samtgemeinde am Sonntag, 30. März, um 17 Uhr im Gotteshaus ein.  Ziel der Veranstaltung ist es, den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr einen Dank auszusprechen für ihre hervorragenden Leistungen und Dienste an der Allgemeinheit. Aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich...

Symbolbild | Foto: cevahir87 / Adobe Stock

Niedersachsen
Bundespolizei registriert 839 unerlaubte Einreisen

insgesamt 839 unerlaubte Einreisen binnen fünf Monaten hat die Bundespolizeidirektion Hannover seit Beginn der Kontrollen des grenzüberschreitenden Verkehrs seit dem 16. September 2024 zwischen Niedersachsen und den Niederlanden registriert. 549 Personen wurden an der Grenze zurückgewiesen, teilt die Bundespolizei mit. Im Detail kam es im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion Hannover zwischen dem 16. September 2024 bis einschließlich dem 2. März 2025 im Rahmen der vorübergehend...

  • Winsen
  • 13.03.25
  • 124× gelesen
Gratulation für Geehrte und Beförderte (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Ortsbrandmeister Peter Lege, dessen Stellvertreter Oliver Wurth und Mirco Wiegels, Sören Massel, Mafedha Dionise, Stefan Lodders, Björn Jansen, Olaf Staeglich und Vize-Gemeindebrandmeister Sebastian Seier | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Ruhiges Jahr für Retter
Feuerwehr Hanstedt hatte im Jahr 2024 lediglich 56 Einsätze

Auf ein eher ruhiges Einsatzjahr 2024 blickte die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt auf ihrer jüngsten Versammlung zurück. Ortsbrandmeister Peter Lege erklärte, dass es für die Retter mit 56 Alarmierungen die wenigsten Einsätze der vergangenen zehn Jahre gegeben habe. Die Einsätze schlüsselten sich in 15 Brände, 28 Hilfeleistungen, elf Fehlalarme und zwei Brandsicherheitswachen auf. Als weiterhin sehr gut wurde der Personalstand der Wehr mit aktuell 89 Aktiven gelobt. Erfreut zeigte sich Peter...

Die Feuerwehr löschte den in Flammen stehenden Volvo auf der A7 bei Thieshope | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Brandursache noch ungeklärt
Volvo stand auf A7 bei Thieshope in Flammen

Ein brennender Pkw auf der A7 erforderte am Sonntagnachmittag den Einsatz der Feuerwehr. Kurz vor 14 Uhr war ein Ehepaar aus dem Landkreis Celle mit einem Volvo V40 auf der Autobahn in Richtung Hamburg unterwegs, als zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Ramelsloh Rauch aus dem Motorraum des Wagens aufstieg. Umgehend brachten die Eheleute das Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen und retteten sich unverletzt hinter die Leitplanke. Beim Eintreffen der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr...

Der Ford und der Mercedes-Sprinter wurden bei dem Crash stark in Mitleidenschaft gezogen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Unfallursache ist noch ungeklärt
Mercedes-Sprinter prallte an Autobahnauffahrt Thieshope gegen Ford

Ein Verkehrsunfall an der Autobahnauffahrt Thieshope an der L215 rief am Mittwochmorgen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst auf den Plan. Gegen 6.40 Uhr stieß ein aus Thieshope kommender Mercedes-Sprinter mit einem ihm entgegenkommenden Ford Tourneo frontal zusammen. Da daraufhin größere Mengen Betriebsstoffe ausliefen, alarmierte die Rettungsleitstelle neben der Polizei und dem Rettungsdienst die Freiwilligen Feuerwehren aus Thieshope und Brackel. Der 40-jährige Sprinter-Fahrer blieb...

In Hamburg gilt seit Dezember 2024 in den Bussen und Bahnen ein absolutes Waffenverbot | Foto: Polizei Hamburg

Bundespolizei informiert
Waffen an Bahnhöfen Hannover und Bremen komplett verboten

Gefährliche Werkzeuge, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messer aller Art sind am Hauptbahnhof Hannover im gesamten Januar 2025 verboten. Das hat jetzt die Bundespolizeidirektion Hannover verfügt. Die Einhaltung dieser Ordnungsverfügung wird durch Einsatzkräfte der Bundespolizei überwacht. Zuwiderhandlungen gegen diese Verbote können einen Platzverweis, ein Bahnhofsverbot (Hausverbot) oder auch einen Beförderungsausschluss nach sich ziehen. Unabhängig von...

 Unter schweren Atemschutz rückten die Feuerwehrleute beim Gasalarm in Hanstedt in den betroffenen Hallenbereich vor | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Lkw-Batterie war Ursache
Gasgeruch löste Feuerwehreinsatz im Hanstedter Gewerbegebiet aus

Am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr nahmen Anwohner im Gewerbegebiet Hanstedt einen Gasgeruch in einem Hallenkomplex wahr. Sie alarmierten daraufhin umgehend die Feuerwehr. Als die Retter aus Hanstedt und Egestorf eintrafen, stellten sie ebenfalls einen deutlichen Gasgeruch im Außenbereich fest. Die mit schwerem Atemschutz ausgerüsteten Einsatzkräfte kontrollierten zunächst die Hallen auf Personen, die sich eventuell noch im Gebäude aufhielten. Mit Spezialmessgeräten wurde das Gas...

Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Polizei meldet diverse Unfälle am Wochenende
Personen wurden schwer verletzt

Winsen - Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen Am 21. Februar, gegen 14.45 Uhr, kam eine 77-jährige Fahrzeugführerin mit dem Pkw auf der Osttangente in Höhe der Einmündung Im Saal aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach der Kollision mit einem Baum sowie zwei Verkehrsschildern kam der Pkw im Graben zum Stillstand. Nach aufwendiger Bergung aus dem Pkw wurden die Fahrzeugführerin sowie der 86-jährige Beifahrer schwer verletzt einem Krankenhaus zugeführt. Es...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
6 Bilder

Brackel
Brennender Trockner in Wohnhaus

Ein brennender Trockner in Brackel löste am Freitagnachmittag einen Feuerwehreinsatz aus. Gegen 15.20 Uhr bemerkte die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Rehrstraße in Brackel, dass der Trockner im Hauswirtschaftsraum zu rauchen begonnen hatte und erste Flammen aus dem Gerät schlugen. Geistesgegenwärtig verließ sie mit ihrem Mann und dem Hund der Familie das Gebäude und wählte den Notruf. Aufgrund der Meldung alarmierte die Rettungsleitstelle die Freiwilligen Feuerwehren aus Brackel,...

Die Geehrten: GBM Arne Behrens (v. li.), OrtsBM Claus Szczesinski, Anja Dannehl, stellv. SGBgm Heinrich Nieschulz | Foto: FF Nindorf
2 Bilder

Jahreshauptversammlung FF Nindorf
Ehrungen, Beförderungen und ein neues Einsatzfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Nindorf hielt ihre Jahreshauptversammlung im Gerätehaus ab. Ortsbrandmeister Claus Szczesinski berichtete von sechs Einsätzen im vergangenen Jahr sowie zahlreichen Aus- und Fortbildungen, darunter Übungen mit den Nachbarwehren Hanstedt und Garlstorf. Besonders erfreut zeigte er sich über zwei neue Mitglieder in der Einsatzabteilung, die nun 28 Mitglieder, darunter drei Frauen, umfasst. Neben Einsätzen und Übungen engagierte sich die Feuerwehr mit Veranstaltungen wie...

Archivbild einer Drohne der Feuerwehr Hanstedt | Foto:  Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Personensuche in Döhle
Erfolgreiche Suche nach vermisster 81-Jähriger

Eine 81-jährige demente Frau wurde am Montag gegen 23.50 Uhr von ihrem Pflegedienst bei der Polizei als vermisst gemeldet. Durch die gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte der Polizei, des Rettungsdienstes und der Feuerwehr konnte die Vermisste schnell aufgefunden werden. Der Pflegedienst konnte die 81-Jährigen nicht auffinden. Sie hatte ihr Haus in Döhle allen Anzeichen nach in den Abendstunden verlassen. Aufgrund der kühlen Witterung und des Gesundheitszustandes der Frau wurden sofort...

65-jähriger Fahrer fuhr gegen einen Baum am Straßenrand | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
5 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Zwei schwere Verkehrsunfälle innerhalb von 90 Minuten

In der Samtgemeinde Hanstedt kam es am Montagmorgen zu gleich zwei schweren Verkehrsunfällen, bei denen drei Personen verletzt wurden und erheblicher Sachschaden an den verunfallten Fahrzeugen entstand. Darüber informiert die Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt. Egestorf – Schwerer Verkehrsunfall Ein 65-jähriger Fahrer war am Montagmorgen gegen 7 Uhr mit seinem Dacia Logan auf der L213 bei Egestorf von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Straßenbaum geprallt. Anschließend blieb der...

Bei der Übung kamen verschiedene Rettungsmitteln, wie Eisrettungsschlitten, Spineboard und Schleifkorbtrage zum Einsatz | Foto: DLRG
2 Bilder

Übungen bei Minustemperaturen
DLRG probte auf wahrlich dünnem Eis

Zu einer Eisrettungsübung trafen jetzt die DLRG-Ortsgruppen Buchholz, Buxtehude, Seevetal und Tostedt im Freibad in Tostedt. Die Einsatztaucher der DLRG-Ortsgruppen Buchholz und Buxtehude nutzten diese Gelegenheit für einen Eistauchgang im Schwimmerbereich des Beckens. Bei einer Wassertemperatur von ungefähr drei Grad und einer Sicht von etwa einem Meter bekamen die Taucher ein Gefühl, wie es ist, unter einer geschlossenen Eisdecke zu tauchen. Tobias Krenz aus Buxtehude berichtete nach seinem...

Hochgiftigen Batteriemüll haben Unbekannte in der Landschaft entsorgt | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis bittet um Hinweise
1,7 Tonnen hochgiftiger Batteriemüll am Feldweg in Brackel entsorgt

Die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft glaubten ihren Augen nicht zu trauen: 1,7 Tonnen hochgiftige Laugenbatterien haben Unbekannte in der Landschaft bei Brackel abgekippt. Der Landkreis Harburg hat Anzeige erstattet und bittet um Hinweise. Der giftige Schrott wurde an einem Feldweg am nordöstlichen Ortsrand von Brackel, nahe der Hanstedter Straße „entsorgt“. Die Batterien, die beispielsweise in Booten oder für Weidezäune genutzt werden, wiegen jeweils rund 20 Kilogramm und waren teilweise sogar...

Der Mann wurde festgenommen | Foto: Adobe stock/Nomad_Soul (Symbolfoto)

30-Jähriger wurde in Psychiatrie eingewiesen
Festnahme nach Anschlagsdrohung

Update  Der 30-Jährige, der gestern durch Spezialkräfte in Gewahrsam genommen wurde, kommt in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung. Nachdem ein Richter des Amtsgerichts Winsen sich gemeinsam mit einem Arzt ein Bild von dem Mann gemacht hatte, erließ dieser einen entsprechenden Beschluss. Der 30-Jährige hatte am Vortag eine Zeugin telefonisch kontaktiert und davon gesprochen, dass er eine Waffe hätte und "etwas Großes", so wie in Solingen, passieren könne. Weiter gab er viele...

  • Stelle
  • 13.02.25
  • 662× gelesen
(Symbolbild) | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

ICE-Unglück vor Harburg
Toter war bekannter Historiker

Update - Donnerstag, 13. Februar Wie jetzt bekannt wurde, soll es sich bei dem Toten um den bekannten Hamburger Historiker Prof. Dr. Thomas Großbölting handeln, der sich zeitlebens besonders um die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der Kirche verdient gemacht hat. "Die Universität Hamburg trauert um Prof. Dr. Thomas Großbölting. Für Studierende und Mitarbeitende war er ein angesehener und beliebter Ansprechpartner, Betreuer und Kollege. Wir werden ihn und sein Wirken sehr vermissen....

Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Leichte Beute in Maschen
Diebes-Duo stahl Schuhe

Diebe in Maschen In der Nacht zu Montag, 10. Februar, waren Diebe im Ortsteil Maschen auf der Suche nach einfachen Tatgelegenheiten. Vor einem Wohnhaus an der Hamburger Straße entwendete das Duo mehrere Paare Sportschuhe, die vor der Haustür eines Wohnhauses abgestellt waren. Dabei wurden die beiden Männer im Alter von circa 40 Jahren allerdings von der Überwachungskamera gefilmt. Sie waren circa 175 bis 180 cm groß, weitestgehend dunkel gekleidet und trugen Mützen. Die Tat ereignete sich...

Feuerwehrleute und Polizei am Einsatzort in Marxen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Ursache steckte im Kamin
Rauchentwicklung in Marxener Wohnhaus sorgte für Feuerwehreinsatz

Eine Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Marxen in der Straße „Im Appelgarten“ löste am Freitagmorgen einen Feuerwehreinsatz aus. Gegen 7.30Uhr bemerkten die Bewohner der Doppelhaushälfte eine stärkere Rauchentwicklung im Wohnzimmer. Geistesgegenwärtig und vorbildlich schlossen sie die Wohnzimmertür, betätigten den Sicherungs-Hauptschalter des Hauses, um das Haus stromlos zu bekommen, und begaben sich unverletzt ins Freie. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Marxen und Brackel sowie...

(Symbolbild) | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

Große Durchsuchung in Buchholz
Drogenhandel: Polizei beschlagnahmt Luxusgüter

Beim Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Stade wird seit September 2024 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stade ein Verfahren wegen des Verdachtes des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln von nicht geringen Mengen geführt.  Die Ermittlungen richten sich gegen drei männliche Personen im Alter von 36 bis 39 Jahren aus dem Landkreis Harburg. Diese stehen im Verdacht, gemeinschaftlich als Bande nicht geringe Mengen an Kokain aus einer Lokalität in Buchholz zu verkaufen. Im...

Die beiden eingeschlossenen Personen wurden mittels Spineboards aus dem Fahrzeug befreit  | Foto: Nils Renken, Pressesprecher Feuerwehr SG Tostedt
2 Bilder

Tostedt
Pkw überschlägt sich auf der A1 zwischen Heidenau und Hollenstedt

Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Sonntagabend, 26. Januar 2025, um 19.20 Uhr ein Pkw auf der Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Heidenau und Hollenstedt von der Fahrbahn abgekommen, durch den Seitenraum gefahren und hatte sich überschlagen. Das Fahrzeug kam auf dem Dach in einem Graben zum Stillstand, nachdem es einen Wildzaun durchbrochen hatte. Zeugen alarmierten umgehend die Rettungsleitstelle im Winsener Kreishaus, sodass die Feuerwehren Tostedt, Heidenau und Hollenstedt sowie...

Der designierte Ortsbrandmeister Tobias Wiegel (li.) dankte seinem Vorgänger Thomas Sasse für dessen herausragendes
Engagement | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Langjähriger Ortsbrandmeister wurde verabschiedet
Tobias Wiegel wird neuer Brackeler Feuerwehr-Chef

Auf ein "relativ ruhiges Jahr" 2024 blickte Brackels Ortsbrandmeister Thomas Sasse auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr zurück. Die Retter mussten demnach zu 29 Einsätzen ausrücken, die sich in 13 Hilfeleistungen, neun Brandeinsätze und sieben Fehlalarme aufschlüsselten. Einige Einsätze auf der A7, ein brennender Pkw zwischen Brackel und Holtorfsloh und ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Hof in Marxen würden - so Sasse - besonders in Erinnerung bleiben....

Der Dieb stahl der Seniorin das Portemonnaie aus dem Rollator (Symboldbild) | Foto: kb

Es werden Zeugen gesucht
Diebe stehlen Geldbörse aus Rollator

Neu Wulmstorf - Seniorin beim Einkauf beklautEine 88-jährige Frau ist am Montag, 20. Januar, Opfer eines Diebstahls geworden. Die Frau war in der Zeit zwischen 10 Uhr und 10.15 Uhr im Penny Markt an der Bahnhofstraße einkaufen. Währenddessen hatte sie ihre Handtasche mit der Geldbörse in ihrem Rollator abgelegt. Der oder die Täter entwendeten die Geldbörse mitsamt mehrerer Ausweise und Karten sowie 200 Euro Bargeld. Obwohl die 88-Jährige, gleich nachdem sie den Diebstahl bemerkt hatte, ihre...

Beiträge zu Blaulicht aus