Schierhorn
Benjamin Blecken soll neuer Ortsbrandmeister werden

Sollen künftig die Geschicke der Schierhorner Wehr leiten: der neue Ortsbrandmeister Benjamin Blecken (li.) und Stellvertreter Henning Herrmann | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3Bilder
  • Sollen künftig die Geschicke der Schierhorner Wehr leiten: der neue Ortsbrandmeister Benjamin Blecken (li.) und Stellvertreter Henning Herrmann
  • Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Benjamin Blecken soll neuer Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn werden. Auf der Jahreshauptversammlung der Wehr wurde er jetzt zum Nachfolger von Jörg Düerkop gewählt, der das Amt aus gesundheitlichen Gründen abgeben musste. Den Posten des stellvertretenden Ortsbrandmeisters, den Benjamin Blecken bislang innehatte, übernimmt künftig Henning Herrmann. Beide Wahlen müssen noch vom Hanstedter Samtgemeinderat bestätigt werden. 

Die amtierende Schriftführerin Svenja Reucher wurde von der Versammlung für weitere drei Jahre bestätigt. 

Vor den Wahlen hatte sich Jörg Düerkop bei Benjamin Blecken und Svenja Reucher für die Unterstützung in den vergangenen Monaten bedankt und um Verständnis für seine Rücktrittsentscheidung geworben. 

In seinem Rückblick auf 2023 ließ Benjamin Blecken elf Einsätze der Brandschützer Revue passieren. Dabei handelte es sich um sechs Hilfeleistungen, drei Brände, einen Fehlalarm und um einen Einsatz mit dem
Deichverteidigungszug III des Landkreises Harburg im benachbarten Heidekreis. Der Brand einer Werkstatt im Jesteburger Ortsteil Wiedenhof und der Einsatz am Deich - so Blecken - würden besonders in Erinnerung bleiben. "Es hat sich gezeigt: Auch kleine Ortsfeuerwehren werden gebraucht", betonte er.

Der Mitgliederstand der Feuerwehr blieb im vergangenen Jahr nahezu unverändert: Ende 2023 engagierten sich 34 Aktive, neun Mädchen und Jungen in der Jugendfeuerwehr sowie 18 Mitglieder in der Alters- und Ehrenabteilung. Insgesamt leistete die Wehr über 1.250 Stunden gemeinnütziger Arbeit. Benjamin Blecken dankte in diesem Zusammenhang der Samtgemeinde, den Gemeindebrandmeistern und dem Förderverein für die gute Zusammenarbeit.

Stellvertretender Gemeindebrandmeister Sebastian Seier beförderte Benjamin Blecken zum Ersten Hauptlöschmeister, Thomas Schmidt zum Oberfeuerwehrmann, Lena Hölzinger zur Feuerwehrfrau sowie Mattes Jahn und Ingo Knoppe zu Feuerwehrmännern. Zudem ehrte Seier Arnold Cordes für stolze 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Cordes erhielt aus den Händen des Samtgemeinde-Bürgermeisters Olaf Muus als Dankeschön einen Präsentkorb.

Olaf Muus dankte dem scheidenden Ortsbrandmeister Jörg Düerkop für dessen geleistete Arbeit. Er berichtete unter anderem von der Auslieferung der beiden Tragkraftspritzenfahrzeuge mit Wasser (TSF-W) an die Ortswehren Thieshope und Nindorf sowie vom Umbau des Tanklöschfahrzeuges der Evendorfer Wehr. Darüber hinaus kamen auch die anstehenden Herausforderungen wie die in den kommenden Jahren geplanten Neubauten von drei Feuerwehrgerätehäusern zur Sprache.

Sollen künftig die Geschicke der Schierhorner Wehr leiten: der neue Ortsbrandmeister Benjamin Blecken (li.) und Stellvertreter Henning Herrmann | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Gratulation zur Ehrung: Arnold Cordes (2. v. li.) mit (v. li.) Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, dem scheidenden Ortsbrandmeister Jörg Düerkop und stellvertretender Gemeindebrandmeister Sebastian Seier | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (li.), der scheidende Ortsbrandmeister Jörg Düerkop (2. v. re.) und stellvertretender Gemeindebrandmeister Sebastian Seier (re.) mit Geehrten und Beförderten | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.