Thieshope
Betrunkener Autofahrer flüchtet nach Kollision vom Unfallort und löst Rettungseinsatz aus
![Einsatzkräfte der Feuerwehr durchsuchten Seitenstreifen und Wald an der L215 in Thieshope nach dem verunfallten Fahrzeug | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/27/8/441058_L.jpg?1624806432)
- Einsatzkräfte der Feuerwehr durchsuchten Seitenstreifen und Wald an der L215 in Thieshope nach dem verunfallten Fahrzeug
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
ts. Thieshope. Nach einem Verkehrsunfall am vergangenen Freitagabend auf einem Parkplatz an der Landesstraße 215 (Im Herrenkaben) in Thieshope flüchtete ein 43 Jahre alter Autofahrer zunächst vom Unfallort, meldete sich später aber bei der Polizei. Bei seiner Überprüfung stellte sich heraus, dass er betrunken gefahren war. Der Atemalkoholgehalt lag bei 1,26 Promille. Mit seiner Unfallflicht hatte der 43-Järhige einen Einsatz von Rettungsdienst und Freiwilliger Feuerwehr ausgelöst. Die Polizei leitete mehrere Verfahren gegen den Autofahrer ein. Das teilte die Polizei am heutigen Sonntag mit.
Der 43-Jähre fuhr laut Polizei mit seinem Audi ungebremst auf den Parkplatz und stieß dabei gegen das Heck eines Opel-Transporters. Anschließend versuchte er offenbar, in den nahe gelegenen Wald zu entkommen, berichtete die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Hanstedt. Rettungsdienst und Feuerwehr befürchteten, dass der Audi-Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt sein könnte. Einsatzkräfte der Feuerwehr leuchteten deshalb die Einsatzstelle aus und durchsuchten Seitenstreifen und Wald nach dem verunfallten Fahrzeug. Wenig später wurde ihnen klar, dass der Auto-Fahrer davongefahren war.
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.