Mitglied der Feuerwehr Marxen seit dem Zweiten Weltkrieg
Jürgen Mickel-Garbers: 80 Jahre Lebensretter

Jubilar Jürgen Mickel-Garbers (Mitte) wurde von Ortsbrandmeister Marc Borchers (li.) und dessen Stellvertreter Peter Riecken geehrt | Foto: Feuerwehr Marxen
  • Jubilar Jürgen Mickel-Garbers (Mitte) wurde von Ortsbrandmeister Marc Borchers (li.) und dessen Stellvertreter Peter Riecken geehrt
  • Foto: Feuerwehr Marxen
  • hochgeladen von Svenja Adamski

sv/nw. Marxen. Eine nicht alltägliche Ehrung durften jetzt Marxens Ortsbrandmeister Marc Borchers und sein Stellvertreter Peter Riecken übergeben: Jürgen Mickel-Garbers ist seit 80 Jahren Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Marxen. Die verdiente Ehrung hierfür sollte er eigentlich im Rahmen der Jahreshauptversammlung von Kreisbrandmeister Volker Bellmann erhalten. Da diese Versammlung jedoch Corona-bedingt abgesagt werden musste, stattete ihm das Marxener Ortsbrandmeisterduo einen Hausbesuch ab, um die Ehrung durchzuführen. Sichtlich gerührt nahm der Geehrte die Urkunde und eine Anstecknadel entgegen. Ortsbrandmeister Borchers überbrachte die besten Wünsche aller Mitglieder der Marxener Wehr sowie der Kreis- und Samtgemeinde-Feuerwehr.
Mickel-Garbers trat 1941, noch während des Zweiten Weltkrieges, in die Freiwillige Feuerwehr Marxen ein. Der damals 16-Jährige übernahm in den Folgejahren viel Verantwortung. Er engagierte sich in der Wettkampfgruppe und war viele Jahre als Gruppenführer aktiv. In einigen Anekdoten berichtete er den Anwesenden von vielen Großbränden in Marxen und Umgebung, bei denen die Gerätschaften teilweise noch mit dem Trecker gezogen werden mussten. Mit seinem Sohn, seinem Enkel und inzwischen sogar seinem Urenkel sind nach ihm weitere drei Generationen seiner Familie Mitglied in der Marxener Wehr.
Für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Marxen werden außerdem geehrt: Gerhard Timm (70 Jahre), Horst Ernst (60 Jahre) sowie Marc Borchers, Klaus Beier, Volker Pfaffenbach und Dirk Hartig (40 Jahre). Jens Muhl und Arne Horstmann erhalten ihre Ehrennadeln für 25-jährige Mitgliedschaft. Die weiterhin anstehenden Beförderungen werden bis zu nächsten Gelegenheit verschoben und in angemessenem Rahmen durchgeführt.

Redakteur:

Svenja Adamski aus Buchholz

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.