Marxen

Beiträge zum Thema Marxen

Sport
Freude über die (Wieder-)Wahl (v. li.): vierter Schießwart Ali Klebe, Vorsitzender Torsten Moock, zweite Schriftführerin Ursula Galling, zweiter Kassenprüfer Marc Mencke, erste Vergnügungswartin Heidi Baberg, erster Kassenwart Björn Mickel-Garbers, zweiter Jugendwart Björn Voß und zweite Schießwartin Anke Schwarz | Foto: Georg Mickel-Garbers

Herausforderungen gut gemeistert
Schützenkameradschaft Marxen zog Bilanz

Eine erste Bilanz nach dem 2024 erfolgten Führungswechsel gab es auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Schützenkameradschaft Marxen. 36 der insgesamt 140 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. In seinem Jahresrückblick zeigte sich Vorsitzender Torsten Moock erfreut, dass das vergangene Schützenfest trotz des Wechsels im Vorstand reibungslos verlaufen sei. Auch die organisatorischen Herausforderungen durch die personelle Neuaufstellung habe man erfolgreich gemeistert. Für das kommende...

Blaulicht
Zwei PKW kollidierten in Schmalenfelde | Foto: Feuerwehr Marxen

Verkehrsunfall in Schmalenfelde
Blechschäden nach Kollision zweier Pkw

Ein Verkehrsunfall im Marxener Gebiet Schmalenfelde löste am frühen Montagabend einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst aus. Gegen 17 Uhr befuhr eine Frau gemeinsam mit ihrer Tochter in einem BMW 525d die K59 in Richtung Brackel. Aus bislang unklarer Ursache kollidierte sie dabei an der Einmündung zur K10 in Richtung Marxen mit einem entgegenkommenden Mazda 3, der mit zwei Erwachsenen und einem Jugendlichen besetzt war. Fahrzeugbatterie abgeklemmtAufgrund der Notrufe alarmierte...

Sport
Freude über die Auszeichnung für das Schutzkonzept: der Vorstand des MTV Marxen mit Sebastian Lühr (li., stv. Vorsitzender KSB), Jeroen Eversen (2. v. re., Sportjugend) sowie den KSB-Referenten Nadine Becher (hi. re.) und Kenneth Dittmann-Haselhorst (vorne re.) | Foto: Franziska Schulthoff
2 Bilder

Mitgliederehrungen und eine hohe Auszeichnung
MTV Marxen zog auf Jahreshauptversammlung Bilanz

Gleich zehn Ehrungen und eine hohe Auszeichnung standen jetzt auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung des MTV Marxen. Es gab drei Ehrungen für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit, fünf für 50 Jahre Treue und eine für 40 Jahre Mitgliedschaft. Die größte Ehrung wurde Elisabeth Weihrauch zuteil: Ihr wurde zum 90. Geburtstag die Ehrenmitgliedschaft verliehen, denn sie ist seit 74 Jahren aktiv im Verein. Jeden Mittwochmorgen geht sie auch heute noch zur Hocker-Gymnastik. Vom Kreissportbund...

Blaulicht
Foto: Polizei

Polizeimeldungen vom 28. Februar bis zum 2. März
Fünf Einbrüche und ein Gewalttätiger

Winsen: Diebe entwenden RäderAm frühen Sonnabendmorgen, 1. März, meldeten Zeugen, dass bei einem Autohaus in der Lüneburger Straße in Winsen zwei unbekannten Täter die Räder von einem hochwertigen Pkw abmontierten. Als die Alarmanlage des Autos auslöste, flohen die Diebe mit zwei hochwertigen Rädern in einem dunklen Pkw in unbekannte Richtung. Der Sachschaden wird auf ca. 2.200 Euro geschätzt. Hinweise zum Diebstahl und zum Fluchtfahrzeug nimmt die Polizei Winsen unter Tel. 04171-7960 entgegen....

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
6 Bilder

Brackel
Brennender Trockner in Wohnhaus

Ein brennender Trockner in Brackel löste am Freitagnachmittag einen Feuerwehreinsatz aus. Gegen 15.20 Uhr bemerkte die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Rehrstraße in Brackel, dass der Trockner im Hauswirtschaftsraum zu rauchen begonnen hatte und erste Flammen aus dem Gerät schlugen. Geistesgegenwärtig verließ sie mit ihrem Mann und dem Hund der Familie das Gebäude und wählte den Notruf. Aufgrund der Meldung alarmierte die Rettungsleitstelle die Freiwilligen Feuerwehren aus Brackel,...

Panorama
Der Vorstand des Faslamsclubs Marxen hatte viel Spaß beim Lumpenball | Foto: Stephan Westermann
5 Bilder

Tolles Festwochenende erlebt
Marxener Faslam lockte viele begeisterte Besucher an

Ein voller Erfolg war das jüngste Party-Wochenende des Faslamsclubs Marxen, das zahlreiche Besucher anlockte. Am Samstagabend feierten rund 540 Gäste beim traditionellen Lumpenball, der bis in die späten Stunden für ausgelassene Stimmung sorgte. Auch zuvor beim Schnorren war es lebendig zugegangen: Mehr als 80 Teilnehmer zogen durch das Dorf und verbreiteten beste Faslamslaune. Beim Kinderfaslam, zu dem 75 Jungen und Mädchen kamen, herrschte ebenfalls großartige Stimmung. Die kleinen Fans des...

Blaulicht
Feuerwehrleute und Polizei am Einsatzort in Marxen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Ursache steckte im Kamin
Rauchentwicklung in Marxener Wohnhaus sorgte für Feuerwehreinsatz

Eine Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Marxen in der Straße „Im Appelgarten“ löste am Freitagmorgen einen Feuerwehreinsatz aus. Gegen 7.30Uhr bemerkten die Bewohner der Doppelhaushälfte eine stärkere Rauchentwicklung im Wohnzimmer. Geistesgegenwärtig und vorbildlich schlossen sie die Wohnzimmertür, betätigten den Sicherungs-Hauptschalter des Hauses, um das Haus stromlos zu bekommen, und begaben sich unverletzt ins Freie. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Marxen und Brackel sowie...

Sport
Schützenpräsident und neuer Vizekönig Torsten Moock (re.) mit Adjutant Roland Homann | Foto: Georg Mickel-Garbers
2 Bilder

Schlussschießen bei Schützen
Torsten Moock ist Vizekönig der Schützenkameradschaft Marxen

Beim Schlussschießen der Schützenkameradschaft Marxen wurde kürzlich Vereinspräsident Torsten Moock neuer Vizekönig. Zu seinem Adjutanten wählte er Roland Homann. Beide Schützen sind langjährige Mitglieder in der Kameradschaft und verstehen es, eine Königswürde auszufüllen. Michelle Lembcke hatte bei den Frauen die Nase vorn: Sie errang den Damenpokal und die Damenscheibe. Da die Schützenkameradschaft derzeit keinen König hat, wurde statt des Königsballs ein zünftiges Grünkohlessen im...

Service

Glasfaser in Marxen
Glasfaser in Marxen mit drei Anbietern

Als Mann vom Fach habe ich mich mal mit den 3 möglichen Internet-Anbietern, die derzeit hier in Marxen ihre Dienstleistungen anbieten, auseinandergesetzt. Jeder einzelne hat seine Stärken und seine Schwächen. Oft kommt es auf Kleinigkeiten an, die über das Funktionieren im Haus entscheiden. Hier sollte man als Endverbraucher genau hinschauen und vorher prüfen, ob die vorhandene Infrastruktur und die vorhandenen Router mit der Technik des Anbieters kompatibel sind.  Mein persönliches Fazit sieht...

Service

Anmeldung noch möglich
ADFC Hanstedt-Salzhausen lädt ein zum Planungstreffen für 2025

Zu einem Planungstreffen für die Aktivitäten im kommenden Jahr rund ums Radfahren lädt die ADFC-Ortsgruppe Hanstedt-Salzhausen alle Mitglieder am Mittwoch, 27. November, ab 18.30 Uhr im Treibhaus in Marxen ein.  Damit im Treibhaus rechtzeitig ein Tisch reserviert werden kann, wird um umgehende Anmeldung über das ADFC-Tourenportal (https://touren-termine.adfc.de) oder per E-Mail an hanstedt-salzhausen@adfc-kreis-harburg.de gebeten.

Sport
Jungschützenkönigin wurde Monja Neder (li.). Sie wird unterstützt von Adjutantin Cilina Stark | Foto: Georg Mickel-Garbers
4 Bilder

Marxen: Schützenkameradschaft feierte
Kein neuer König

Die Schützenkameradschaft Marxen bleibt erneut ein Jahr lang ohne König. Schon 2022 hatte sich kein Anwärter gefunden, 2023 hatte Björn Voß das Amt übernommen, nun blieb es wieder vakant. Doch Torsten Moock, Präsident der Schützenkameradschaft, betonte, der Verein könne auch ohne König funktionieren: "Wir haben ja mit Jan Artelt noch einen Vizekönig". Trotzdem feierte man ein schönes Schützenfest bei hochsommerlichen Temperaturen. Besonders das Königsfrühstück war mit 200 Gästen sehr gut...

Blaulicht
Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Feuerwehr verhindert Ausbreitung
Brennender Pkw löst Großeinsatz aus

Ein brennender Pkw an einem Bauernhaus an der Marxener Hauptstraße löste am Donnerstagabend einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus. Gegen 17.30 Uhr kam ein Marxener Ehepaar von einer Tour mit ihrem John Deere Gator zurück nach Hause. Kurz nach dem Einparken bemerkte der 86-jährige Fahrer plötzlich Flammen unter seinem Gefährt aufsteigen. Geistesgegenwärtig half er seiner Frau aus dem Fahrzeug. Nach dem Alarmieren der Feuerwehr versuchte er noch, das brennende Fahrzeug...

Blaulicht
Feuerwehrleute zeigten am lebenden Menschen, wie Erste Hilfe funktioniert | Foto: FF Samtgemeinde Hanstedt

Marxen: Erste-Hilfe-Tag
Wie legt man Verbände an?

Schon zum zweiten Mal ludt die Freiwillige Feuerwehr Marxen zum Erste-Hilfe-Tag. Unter dem Motto „Marxen verbindet – Feuerwehr zeigt, wie“ zeigten die aktiven Mitglieder der Wehr sowie die Kinder- und Jugendfeuerwehr an mehreren Stationen, wie eine stabile Seitenlage funktioniert, wie ein Notruf abgesetzt, eine Reanimation korrekt ausgeführt oder ein Druckverband angelegt wird. Viele Bürger aus Marxen und Umgebung waren der Einladung gefolgt und machten an den Ausbildungsstationen mit. Die...

Blaulicht
Mit beherzten und gekonnten Griffen befreien die Feuerwehrleute das Reh | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Marxen
Marxener Feuerwehr befreite Reh aus misslicher Lage

Zu einem tierischen Rettungseinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Marxen am späten Dienstagabend ausrücken: Ein Reh hatte sich in der Nähe der Straße "Unter den Eichen" in Marxen mit dem Hinterlauf in einem Zaun verfangen und konnte sich nicht eigenständig aus dieser misslichen Lage befreien. Ein aufmerksamer Spaziergänger bemerkte das Reh und wählte den Notruf. Die innerhalb weniger Minuten eingetroffenen Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten den Vierbeiner, indem sie den Zaun mit einem...

Blaulicht
Auch die Reanimation wird beim "Erste-Hilfe-Tag" trainiert | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Marxen
"Erste-Hilfe-Tag" bei der Feuerwehr

Unter dem Motto "Marxen verbindet - Feuerwehr zeigt, wie" veranstalten die Brandschützer am Sonntag, 9. Juni, von 14 bis 17 Uhr rund um das Feuerwehrhaus (Moorburg 16) wieder den beliebten "Erste-Hilfe-Tag". An diesem Tag können sich alle Bürger zum Thema "Erste Hilfe" informieren und die wichtigsten Handgriffe und Tätigkeiten selbst üben. Die Retter zeigen an verschiedenen Stationen, wie eine Herzdruckmassage richtig ausgeführt wird oder wie einem Motorradfahrer schonend der Helm abgenommen...

Blaulicht
Die erfolgreichen Gruppen aus Marxen mit Samtgemeinde-Jugendwartin Nicole Heerßen (re.) und ihrem Stellvertreter Stephan Westermann | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Marxen
Neun Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde trugen Wettbewerbe aus

In elf Gruppen traten jetzt die neun Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt in Marxen an, um sich bei den Wettbewerben der Nachwuchs-Brandschützer zu messen. Dabei galt es, möglichst fehlerfrei einen Löschangriff aufzubauen und dabei mit dem Strahlrohr drei Kanister von Gestellen zu "schießen". Vor den strengen Augen der Wertungsrichter mussten die Jugendwehren die Befehle korrekt aufsagen, verschiedene Hindernisse überwinden und zudem die Gesamtzeit im Blick behalten. Im Anschluss an den...

Panorama
Autoreifen, Dachpappe und anderer Müll wurde gesammelt | Foto: Alina Landmann
2 Bilder

Marxen
Am Umwelttag wurden zwei Kubikmeter Müll gesammelt

"Großreinemachen" in und um Marxen war jetzt wieder beim alljährlichen Umwelttag angesagt. In mehreren Touren machten sich rund 35 Bürger auf den Weg durchs Dorf, um den Ort und die umliegenden Wege von achtlos weggeworfenem Unrat zu befreien. In der von der Gemeinde initiierten und von der Feuerwehr unterstützten Aktion sammelten die Teilnehmer rund zwei Kubikmeter Müll. Darunter waren besonders viele Autoreifen und Dachpappe. Im Anschluss konnten sich die Aktiven mit Kaffee, Kuchen,...

Sport
MTV-Vorsitzender Alexander Klein ernannte Helmut Meyer für 80-jährige Vereinstreue zum Ehrenmitglied | Foto: Franziska Schulthoff
2 Bilder

Marxen
MTV Marxen zog auf Jahreshauptversammlung positive Bilanz für 2023

Gute Stimmung herrschte bei der jüngsten, gut besuchten Jahreshauptversammlung des MTV Marxen. Zunächst wurde über das vergangene Vereinsjahr berichtet: über die gelungene 111-Jahr-Feier mit einem Festprogramm für Groß und Klein, über die frisch gewarteten Sportgeräte sowie über den soliden Haushalt des Vereins. Vorsitzender Alexander Klein lobte auch das vielfältige Sportangebot. Dazu gehören Stuhlyoga, Fit am Morgen, Rückengymnastik und Intervalltraining ebenso wie Sportabzeichen für Kinder,...

Service

Marxen
Am Umwelttag wird gemeinsam Müll gesammelt

Zum Umwelttag in Marxen rufen Bürgermeister Christian Meyer und Ingo Bodtke von der Freiwilligen Feuerwehr als Organisatoren möglichst viele freiwillige Helfer am Samstag, 13. April, auf.  Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr an der Straße Moorburg. Von dort starten die Bürger, um zusammen achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln. Eimer, Müllgreifer, Handschuhe und Warnwesten werden vom Landkreis Harburg gestellt. Nach der Sammelaktion gibt es Kaffee, Kuchen und eine warme Mahlzeit...

Sport
Auch sie gehören dem neuen Vorstand an (v. li.): zweiter Kommandeur Lars Mickel-Garbers, Vergnügungsobfrau Heidi Baberg, Präsident Torsten Moock und zweiter Vorsitzender Bernd Klein | Foto: Mickel-Garbers

Marxen
Schützenkameradschaft wählte neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählte die Schützenkameradschaft (SK) Marxen auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung. Der bisherige Präsident Michael Biebendt stand für das Amt aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Zum Nachfolger wurde einstimmig Torsten Moock gewählt.  Als zweiter Vorsitzender fungiert ab sofort Bernd Klein. Er ist neu in der SK, hat aber zuvor schon in anderen Verbänden Führungsaufgaben übernommen. Ebenfalls Erfahrung in der Vereinsführung kann Panja Peters vorweisen, die...

Service
Auf der traditionellen Landmaschinenausstellung #+der Firma Schlichting in Marxen ist modernste Landmaschinentechnik zu sehen  | Foto: Schlichting
Video

Frühjahrsausstellung
Landmaschinen und vieles mehr bei Schlichting

Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit: Die renommierte Firma Schlichting Landmaschinen lädt zur beliebten Frühjahrsausstellung nach Marxen (Hauptstraße 10, www.schlichting-landmaschinen.de) ein. Die Veranstaltung findet am Samstag und Sonntag, 6. und 7. April, jeweils von 10 bis 17 Uhr statt. "Für uns sind diese Tage etwas Besonderes", sagt Wilfried Schlichting. "Unser Alltag wird von Terminen bestimmt. Das ist an diesem Wochenende anders. Wir möchten mit unseren Kunden und Besuchern...

Panorama
Eine fröhliche Gemeinschaft: die Mitglieder der Dorfjugend Marxen | Foto: Dorfjugend Marxen
2 Bilder

Marxen
Neue Dorfjugend hat in einem Jahr schon viel bewegt

Zur ersten Mitgliederversammlung der vor einem Jahr gegründeten Dorfjugend Marxen hatte jetzt deren Vorstand in die Alte Schule eingeladen. Vorsitzender Stephan Westermann begrüßte neben den rund 50 anwesenden Mitgliedern auch Hauke Kassebaum, Vertreter der Niedersächsischen Landjugend, und den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Andre Laboga. „Wir haben in einem Jahr vieles erreichen können“, freute sich Stephan Westermann. „Die Dorfjugend konnte sich in Marxen und darüber hinaus eine gute...

Blaulicht
Dieser brennende Abfallentsorgungs-Lkw hat im Ramelsloher Gewerbegebiet „Bei den Kämpen“ einen Einsatz der Feuerwehr Seevetal ausgelöst | Foto: Pressestelle FF Seevetal
6 Bilder

Seevetal
Müll-Lkw geriet in Brand

Ein brennender Abfallentsorgungs-Lkw hat am Freitagnachmittag im Gewerbegebiet „Bei den Kämpen“ in Ramelsloh für einen mehrstündigen und aufwändigen Einsatz mehrerer Wehren aus Seevetal gesorgt. Gegen 15.30 Uhr lief der Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren aus Ramelsloh, Ohlendorf und Holtorfsloh sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Seevetal auf. Passanten und die Besatzung des Lkw hatte bereits einen ersten Löschversuch unternommen, dieser blieb aber erfolglos. Beim Eintreffen der...

Service

Marxen
Kulturverein lädt ein zum "plattdüütschen Nahmiddag"

Zum "plattdüütschen Nahmiddag" lädt der Kulturverein Marxen am Sonntag, 17. März, um 15 Uhr in der "Alten Schule" (Unter den Eichen 5) ein.  Bei selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee werden Geschichten und Lieder "op Platt" vorgetragen. In gemütlicher Runde ist auch Zeit für Klönschnack.  Der Eintritt ist frei, der Kulturverein freut sich jedoch über Spenden zur Unterstützung seiner Arbeit.