Pferdeäpfel-Verstopfung in Undeloh - Wilseder Straße überflutet / Feuerwehr muss Regeneinlauf kräftig durchspülen

Weil der Regeneinlauf durch Pferdeäpfel verstopft war, kam es in Undeloh zu einer Überschwemmung | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3Bilder
  • Weil der Regeneinlauf durch Pferdeäpfel verstopft war, kam es in Undeloh zu einer Überschwemmung
  • Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

mum. Undeloh. Die erhebliche Verstopfung eines Regeneinlaufs hat am Sonntagmorgen zu einer starken Überschwemmung der Wilseder Straße in Undeloh geführt. Nachdem die Feuerwehren aus Undeloh und Wesel das Wasser abgepumpt hatten, konnte der an der tiefsten Stelle der Straße gelegene Regeneinlauf jedoch nur zum Teil freigespült werden. Auch durch den Einsatz der Schnellangriffsvorrichtung des Weseler Tanklöschfahrzeuges, mit der der Einlauf unter hohem Druck gespült wurde, ließ sich die massive Verstopfung nicht vollends lösen. Nach fast drei Stunden räumten die „Blauröcke“ die Einsatzstelle wieder und ermittelten sogar den Grund für die Überschwemmung. Der Regeneinlauf enthielt keinen Schmutzfangkorb und war mit den Hinterlassenschaften von Pferden gefüllt.

Weil der Regeneinlauf durch Pferdeäpfel verstopft war, kam es in Undeloh zu einer Überschwemmung | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r