Neuer Jugendchor in Marxen
Die musikalische Lücke schließen

Heike Schlizio möchte in Marxen einen Jugendchor aufbauen | Foto: pöp
2Bilder
  • Heike Schlizio möchte in Marxen einen Jugendchor aufbauen
  • Foto: pöp
  • hochgeladen von Gabriele Poepleu

Nordheide-Männerchor, Frauenchor "Chorfreuleins", gemischter Chor "Pur Calluna", Kinderchor "Kling und Klang" - die Sängerdichte in Marxen ist groß. Ein Jugendchor soll jetzt die musikalische Lücke zwischen Kinderchor und Erwachsenenchören schließen.

Heike Schlizio wird den Chor leiten. Einigen Kindern und Eltern wird sie schon bekannt sein, denn Schlizio vertrat schon beim Kinderchor Frauke Jansen und unterstützte sie im vergangenen halben Jahr. Die Musiklehrerin aus Asendorf hat viel Erfahrung mit jugendlichen Chören: Erst an einer Neugrabener Stadtteilschule, jetzt an der IGS Seevetal in Hittfeld baute sie Chöre auf, trat mit den Jugendlichen regelmäßig auf, oft sogar im Hamburger Rathaus bei Einbürgerungsfeiern.

Der Marxener Jugendchor ist für junge Sänger ab 13 Jahren bis ins Erwachsenenalter gedacht. Gesungen werden dann Pop-, Rock- und Gospelsongs, Musicalhits und Musik aus anderen Kulturen, alles mit dem Ziel, in der Gemeinde und der Umgebung aufzutreten, zum Beispiel beim jährlichen Herbst- und Adventskonzert der Marxener Chöre, beim lebendigen Adventskalender oder in der Burg Seevetal. "Natürlich wollen wir auch auftreten. Man braucht ja schon ein Ziel bei den Proben", lacht Heike Schlizio. Die finden immer freitags von 17 bis 18.30 Uhr in der Alten Schule Marxen, Unter den Eichen 5, statt.

Die Themen der Songs drehen sich um alles, was Jugendliche interessiert: Freundschaft, Vertrauen, Familie. "'Stand by me' ist zum Beispiel so ein Lied, das würde gut passen, weil es um Liebe und Vertrauen geht", erklärt Schlizio. "Wir werden uns auch immer inhaltlich mit den Songinhalten auseinander setzen, nicht nur musikalisch." In der Musik könne man vieles davon auch selber fühlen.

Und niemand muss Angst vor dem Vorsingen haben. "So etwas gibt es hier nicht. Es sind alle willkommen, die Spaß am Singen haben", sagt Schlizio. In einem Chor stehe schließlich der einzelne nicht so im Vordergrund, man werde vielmehr von der Gruppe aufgefangen.

Heike Schlizio möchte in Marxen einen Jugendchor aufbauen | Foto: pöp
Da ist Leben drin: Heike Schlizio (li.) hat zuletzt Frauke Jansen beim Kinderchor unterstützt und lädt jetzt Jugendliche in einen eigenen Chor ein  | Foto: Schlizio
Redakteur:

Gabriele Poepleu aus Jesteburg

Webseite von Gabriele Poepleu
Gabriele Poepleu auf Facebook
Gabriele Poepleu auf Instagram
Gabriele Poepleu auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.