Reaktionen auf den Coronavirus
Samtgemeinde Hanstedt sagt alle Veranstaltungen ab
![Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/03/13/8/376508_L.jpg?1584112263)
- Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
Auch Ratssitzungen finden nicht statt.
mum. Hanstedt. Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus sagt die Samtgemeinde Hanstedt alle von ihr zu verantwortenden öffentlichen Veranstaltungen ab sofort und zunächst bis Karfreitag, 10. April, ab. Diese Entscheidung wurde am Donnerstag in Abstimmung mit dem Landkreis Harburg getroffen. "Es gilt alles dafür zu tun, dass besonders gefährdete Menschen wie alte Leute, Kranke und Kinder geschützt werden und unser Gesundheitssystem bei der Bewältigung dieser Herausforderung zu unterstützen", so Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Diese Absage betrifft alle Veranstaltungen ohne Rücksicht auf die Anzahl der voraussichtlichen Teilnehmer, soweit sie nicht zwingend erforderlich sind und in geschlossenen Räumen stattfinden sollen.
Betroffen sind auch die Sitzungen des Samtgemeinderates Hanstedt am 26. März und des Rates der Gemeinde Hanstedt am 24. März. Für die weiteren Sitzungen der Räte beziehungsweise der Ratsgremien wird es vom Einzelfall abhängen, ob diese stattfinden, wenn Entscheidungen keinen Aufschub dulden.
"Die Samtgemeinde Hanstedt rät alle anderen privaten, kirchlichen und sonstigen Veranstaltern dringend, unabhängig von der jeweiligen Teilnehmerzahl, nicht zwingend notwendige Veranstaltungen ebenfalls abzusagen", so Muus. "Viele haben dies bereits getan und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Gesundheit der Menschen."
Auch auf den Betrieb des Rathauses der Samtgemeinde Hanstedt wirken sich die aktuellen Entwicklungen aus, die zu Einschränkungen für die Bürger führen. Muus bittet alle Bürger, ihre Anliegen auf Dringlichkeit zu prüfen und soweit möglich ihren Besuch auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Die Erreichbarkeit des Rathauses per Telefon und via E-Mail ist ohne Einschränkungen gewährleistet.
"Menschen mit Erkältung beziehungsweise einem grippalen Effekt mögen bitte zunächst telefonischen Kontakt zum Rathaus aufnehmen, so dass ihr Anliegen und die weitere Verfahrensweise besprochen werden kann", so Muus. "Diese Maßnahmen erfolgen nicht aus Unhöflichkeit, sondern sollen ausschließlich dazu dienen, die Arbeitsfähigkeit des Rathauses sicherzustellen, die gegenseitige Infektionsgefahr einzuschränken und so auch die Ausbreitung des Virus zumindest zu verlangsamen."
Über die aktuellen Entwicklungen informiert die Samtgemeinde Hanstedt regelmäßig über ihre Internetseite unter www.hanstedt.de.
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.