++ A K T U E L L ++

Probleme verzögern die Einführung der elektronischen Patientenakte

Samtgemeinde Hanstedt

Beiträge zum Thema Samtgemeinde Hanstedt

Service
Die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs in der Samtgemeinde Hanstedt ist Ziel des Workshops der Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv | Foto: Klimawandel-Hanstedt-aktiv

Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv lädt ein
Workshop zur Verbesserung des ÖPNV in Samtgemeinde Hanstedt

Die Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv lädt am Mittwoch, 16. April, von 19 bis 20.30 Uhr wieder alle Interessierten aus der Samtgemeinde Hanstedt zu einem Workshop in der Kulturbäckerei (Am Ehrenmal 3) ein. Dabei sollen gemeinsam Ideen für einen besseren öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) entwickelt werden. Wie im vergangenen Jahr ist Stefan Kindermann, Sprecher des Fahrgastbeirats des Landkreises Harburg, wieder dabei. Er berichtet über die erfolgte und geplante Entwicklung des ÖPNV im...

Panorama
Aussteller und Veranstalter freuten sich über die erfolgreiche Veranstaltung | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Großes Interesse an erneuerbaren Energien
Rund 70 Interessierte bei Photovoltaik-Infoveranstaltung in Hanstedt

Acht Photovoltaik-Fachbetriebe und das Transferzentrum Elbe-Weser aus insgesamt vier Landkreisen zeigten jetzt bei einem Info- und Diskussionsabend in Hanstedt, auf welchen Wegen eigenständig und nachhaltig Strom erzeugt werden kann. Der große Zulauf von rund 70 Besuchern belegte, dass das Interesse unverändert groß ist. Miriam Potyka, Klimaschutzbeauftragte der Samtgemeinde, und Heinke Schlünzen von der Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv hatten die Veranstaltung organisiert und moderierten...

Politik
Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister und Gemeindedirektor Olaf Muus | Foto: ce

Samtgemeinde gewinnt Verfahren
Klage von Hanstedtern gegen Straßenausbau-Beiträge von Gericht abgewiesen

Obwohl die Straßenausbau-Beitragssatzung in der Gemeinde Hanstedt bereits seit einigen Jahren nicht mehr in Kraft ist, sind einige Abrechnungen noch anhängig. Kürzlich hat die dritte Kammer des Verwaltungsgerichts Lüneburg die Klage mehrerer Kläger gegen die Straßenausbaubeiträge für die Straße „Hanseatenweg“ abgewiesen. Das teilte jetzt die für die Erstellung der Abgabenbescheide zuständige Samtgemeinde mit.  Die Gemeinde Hanstedt als Geldempfänger hatte Ende 2022 die Kläger zur...

Service

Anmeldung bald möglich
Schwimmkurse für Kinder ab fünf Jahren im Waldbad Hanstedt

Alle Jungen und Mädchen ab fünf Jahren, die in der neuen Saison an einem Schwimmkursus im Waldbad Hanstedt teilnehmen wollen, können ab 1. März von ihren Eltern angemeldet werden. Das teilt die Samtgemeinde mit. Anders als in den Vorjahren werden die Anmeldungen nicht telefonisch, sondern per E-Mail an waldbad-hanstedt@gmx.de angenommen.  Bei der Anmeldung anzugeben sind Namen und Geburtsdatum des Kindes sowie eine Telefonnummer. Die Eltern werden vom Waldbadteam telefonisch in der Reihenfolge...

Panorama
Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus | Foto: ce

Von Klimaschutz bis Digitalisierung an Schulen
Samtgemeinde Hanstedt zieht Bilanz für 2024 und schaut auf 2025

"2024 lag unser besonderer Fokus auf den Themen Klimaschutz und Energiewende. Die neue Klimaschutzmanagerin im Rathaus hat engagiert das Klimaschutzkonzept und die Kommunale Wärmeplanung vorangetrieben, so dass die dafür eingeworbenen Fördermittel des Bundes sinnvoll eingesetzt werden können." Das betonte Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus zum Beginn seines Jahresrück- und -ausblicks auf 2024/2025, den er kürzlich vorlegte. Als ein "besonderes Highlight" des Jahres 2024...

Blaulicht

Nachwuchs-Brandschützer unterwegs
Hanstedter Jugendfeuerwehren sammeln Weihnachtsbäume ein

Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt sammeln ausgediente Weihnachtsbäume ein. In Schierhorn findet die Aktion am Freitag, 10. Januar, ab 17 Uhr statt. Am Samstag, 11. Januar, sind folgende Orte an der Reihe:  Asendorf: ab 9 UhrEgestorf/Döhle/Sahrendorf-Schätzendorf: ab 9 UhrHanstedt: ab 9 UhrEvendorf: ab 10 UhrWesel: ab 9 UhrQuarrendorf: ab 9 Uhr Es wird darum gebeten darauf zu achten, dass sich an den Weihnachtsbäumen kein Baumschmuck (Lametta) mehr befindet. In Quarrendorf findet...

Blaulicht
Das durch den Brand beschädigte Wohnmobil auf dem Rastplatz „Auegrund“ der A7 | Foto: Meyer-Albers / Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt

Evendorf
Wohnmobil gerät auf der Autobahn in Brand

Am Morgen des ersten Weihnachtsfeiertages wurden die Feuerwehren aus Egestorf, Evendorf, Sahrendorf/Schätzendorf sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Bispingen zu einem brennenden Wohnmobil alarmiert. Ein älteres Ehepaar war mit dem Wohnmobil in Hamburg gestartet und befand sich auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover. Kurz vor dem Rastplatz „Auegrund“ bemerkte das Paar, dass ein Feuer in ihrem Fahrzeug ausgebrochen war. Sie steuerten den Rastplatz an und alarmierten die Feuerwehr. Mit...

Politik
Vor dem Hanstedter Rathaus: Miriam Potyka, Klimaschutzbeauftragte der Samtgemeinde | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Umfangreiches Projekt
Hanstedter Samtgemeinderat beschließt integriertes Klimaschutzkonzept

Im Frühling 2023 begannen die Arbeiten, jetzt ist es beschlossene Sache: Das integrierte Klimaschutzkonzept der Samtgemeinde Hanstedt wurde am Donnerstagabend einstimmig vom Samtgemeinderat verabschiedet. Das zweijährige Fördervorhaben neigt sich damit dem Ende, es gilt im Februar 2025 offiziell als abgeschlossen. In diesem Rahmen hatte die Samtgemeinde Hanstedt eine 70-prozentige Förderung des Bundes erhalten. Fördergelder für ein Folgevorhaben von weiteren drei Jahren sind bereits beantragt....

Service
Die Trecker sind für die Lichterfahrt schon weihnachtlich geschmückt | Foto: Ines Westphalen

Beeindruckendes Schauspiel
Trecker-Lichterfahrt am Montag durch die Samtgemeinde Hanstedt

Ein beeindruckendes Schauspiel erwartet die Bürger der Samtgemeinde Hanstedt am Montag, 16. Dezember: Rund 30 festlich beleuchtete Trecker werden quer durch die Region fahren und weihnachtliche Stimmung verbreiten. Organisiert wurde die besondere Veranstaltung von Landwirt Jan Isernhagen (46) aus Quarrendorf. Er hat für die Lichterfahrt alle notwendigen Genehmigungen beim Landkreis Harburg eingeholt – ein Prozess, der laut Isernhagen problemlos verlief. Startpunkt ist um 17 Uhr der Schwindeweg...

Panorama
Arbeiteten gut zusammen bei der Wohnungsvermittlung: (hi., v. li.) Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Alexander Balzer (Vorsitzender MTV Hanstedt) und Dietmar Wittke (Geschäftsführer AWO- Kreisverband Harburg-Land) sowie (vorne) Claudia Prössel (Flüchtlingsberatung des AWO-Ortsvereins Winsen) | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Gelungene Integration
MTV Hanstedt verhalf neunköpfiger Familie aus dem Sudan zu privatem Wohnraum

Schauplatz eines Beispiels für gelungene Integration von Flüchtlingen ist die Samtgemeinde Hanstedt, wo der MTV einer Familie jetzt zu privatem Wohnraum verhalf.  Im Zuge der großen Flüchtlingswelle 2015 war die neunköpfige Familie E. aus dem Sudan gezwungen, aufgrund von Gewalt ihre Heimat zu verlassen. Sie kam über das Länderverteilungsprinzip (Königssteiner Schlüssel) nach Niedersachsen - zuerst in die Landesaufnahmebehörde Bramsche, dann in den Landkreis Harburg. Die Kreisverwaltung suchte...

Politik
Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus | Foto: as

Treibhausgas-neutrale Wärmeversorgung als Ziel
Samtgemeinde Hanstedt startet mit kommunaler Wärmeplanung

Die Arbeit an der kommunalen Wärmeplanung hat jetzt die Samtgemeine Hanstedt gemeinsam mit ihrem Vertragspartner, der con|energy GmbH, aufgenommen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Essen ist auf Projekte zur Entwicklung der Energie- und Mobilitätswende spezialisiert. In dem nun gestarteten achtmonatigen Prozess wird aus vielfältigen Daten und unter Mitwirkung lokaler Akteure eine Planungsgrundlage für die Umsetzung einer zukünftigen, treibhausgasneutralen Wärmeversorgung geschaffen. So werden...

Blaulicht
Aufgestellte Ringe mit einer Holzstange aufspießen mussten die Nachwuchs-Brandschützer beim Schubkarrenwettbewerb | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Geschicklichkeit und Teamgeist bewiesen
Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrtag in Wesel mit 14 startenden Teams

Bei bestem Sommerwetter fand der beliebte Hanstedter Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrtag an der Heidehalle in Wesel statt. Die Mitglieder der Weseler Feuerwehr hatten die Veranstaltung vorbereitet. Die Spielstätten waren hervorragend hergerichtet, und für das leibliche Wohl der zahlreichen Teilnehmer und Gäste bestens gesorgt. Insgesamt 14 Gruppen der neun Jugendwehren der Samtgemeinde gingen in zwei Altersgruppen an den Start. Beim Frisbee und Spiel ohne Grenzen traten die Teams gegeneinander an....

Panorama
Bei der Siegerehrung: der Zweitplatzierte Hans-Jürgen Meyer (li.) und Sieger Stefan Brand. Der ebenfalls Zweitplatzierte Maximilian Recht war nicht anwesend | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Aktiv für Klimaschutz
Beim Stadtradeln brachte es Samtgemeinde Hanstedt auf knapp 25.000 Kilometer

Auf eine erfolgreiche Teilnahme an der diesjährigen bundesweiten Stadtradeln-Aktion blickt die Samtgemeinde Hanstedt zurück. Drei Wochen lang nutzten zahlreiche Bürger verstärkt ihre Fahrräder und taten damit nicht nur ihrer eigenen Gesundheit etwas Gutes, sondern trugen auch aktiv zum Klimaschutz bei. Insgesamt wurden während der Aktionswochen 24.991,1 Kilometer geradelt, was einer CO₂-Einsparung von 4148,2 Tonnen entspricht. Die Samtgemeinde setzte damit ein starkes Zeichen für nachhaltige...

Politik
Angela Sanchez (Grüne) | Foto: Claus Lorenzen
2 Bilder

Hanstedt
Gruppe Grüne-SPD will Möglichkeiten für Bürgerwindpark sondieren

Einen Antrag zur Sondierung von Möglichkeiten zur Schaffung eines Bürgerwindparks mit vorrangiger Beteiligung der Samtgemeinde Hanstedt hat jetzt die Gruppe Grüne-SPD im Samtgemeinderat gestellt. Hintergrund sei der immer stärker an Fahrt aufnehmende Ausbau Erneuerbarer Energien, bei dem Niedersachsen ganz vorne mitmische. So sei der Landkreis Harburg zurzeit bereits mitten im Prozess zur Schaffung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen, um seine Teilflächenziele bis 2027 und 2032 gemäß dem...

Panorama
Miriam Potyka, Klimaschutzbeauftragte der Samtgemeinde Hanstedt, hielt einen Kurzvortrag zur kommunalen Wärmeplanung | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Hanstedt
Infoabend zu Wärmepumpen kam gut an

Reger Zuhörerandrang herrschte jetzt im Alten Geidenhof in Hanstedt, als dort ein Infoabend zum Thema "Der Wechsel zur Wärmepumpe – Fachbetriebe als Ansprechpartner" stattfand. Prof. Dr. Heinke Schlünzen von Klimawandel-Hanstedt-aktiv und Miriam Potyka, Klimaschutzbeauftragte der Samtgemeinde Hanstedt, hatten dazu eingeladen und regionale Heizungsunternehmen als Ansprechpartner gewinnen können. Vor Ort waren unter anderem die Betriebe Ernst Lützow und Kröger aus Hanstedt, Tschäpe...

Service

Hanstedt
Kommunale Wärmeplanung der Samtgemeinde wird vom Bund gefördert

Die nationale Klimaschutzinitiative des Bundes (NKI) fördert die Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung für die Samtgemeinde Hanstedt. Vor fast einem Jahr gingen die Antragspapiere nach Berlin. Im Winter ließ ein Bewilligungsstopp aufgrund der Lücke im Bundeshaushalt die Pläne auf der Kippe stehen. Doch jetzt trudelte der Förderbescheid im Rathaus ein. Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus freut sich: "Das Vorhaben wird nun vom Bund zu 90 Prozent gefördert. Mit der Erarbeitung des Wärmplans...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 15. Mai 2024
Transporteraufbrüche in Buchholz und Asendorf

Auf einem Hotelparkplatz an der B75  in Buchholz kam es in der Nacht zu Dienstag, zu zwei Transporteraufbrüchen. In beiden Fällen schlugen die Täter die Heckscheiben der Kleintransporter ein, um anschließend die Türen zur Ladefläche öffnen zu können. Aus einem Opel entwendeten sie Werkzeuge und Maschinen im Wert von rund 10.000 Euro. Ob aus dem zweiten Fahrzeug, einem Sprinter, ebenfalls etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Auch in Asendorf kam es in derselben Nacht zu einem...

  • Winsen
  • 15.05.24
  • 349× gelesen
Blaulicht
Die erfolgreichen Gruppen aus Marxen mit Samtgemeinde-Jugendwartin Nicole Heerßen (re.) und ihrem Stellvertreter Stephan Westermann | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Marxen
Neun Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde trugen Wettbewerbe aus

In elf Gruppen traten jetzt die neun Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt in Marxen an, um sich bei den Wettbewerben der Nachwuchs-Brandschützer zu messen. Dabei galt es, möglichst fehlerfrei einen Löschangriff aufzubauen und dabei mit dem Strahlrohr drei Kanister von Gestellen zu "schießen". Vor den strengen Augen der Wertungsrichter mussten die Jugendwehren die Befehle korrekt aufsagen, verschiedene Hindernisse überwinden und zudem die Gesamtzeit im Blick behalten. Im Anschluss an den...

Politik
Auch Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus freut sich über die Fortschritte in Sachen Radweg | Foto: as

Planfeststellungsbeschluss liegt vor
Radweg Nindorf - Schätzendorf kann gebaut werden

Der lang ersehnte und dringend erforderliche Fahrradweg zwischen Nindorf und Schätzendorf kann endlich gebaut werden, denn der entsprechende Planfeststellungsbeschluss liegt jetzt vor. Das teilt die Samtgemeinde Hanstedt mit.  Vereinbarung für Radwegbau bereits 2017 unterzeichnet Bereits 2017 hatten die Gemeinden Hanstedt und Egestorf sowie das Land Niedersachsen eine wegweisende Vereinbarung zur Errichtung und Finanzierung des Gemeinschaftsradweges an der L213 zwischen Nindorf und Schätzendorf...

Panorama
Gute Zusammenarbeit (v. li.) Miriam Potyka (Samtgemeinde Hanstedt), Noemy Lee-Rode, Milla Ferck, Alexander Ahsendorf und Nour Alshammout vom Schülerrat der Oberschule sowie deren Leiterin Anke Drewes | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Hanstedt
Oberschüler wirken am Klimaschutzkonzept der Samtgemeinde mit

Der Klimaschutz soll in der Samtgemeinde Hanstedt Schule machen. Dazu wollen auch die Jungen und Mädchen der Oberschule (OBS) Hanstedt beitragen, die jetzt am Workshop der Kommune zur Beteiligung der Jugend am Klimaschutzkonzept teilnahmen. Projektleiterin Miriam Potyka aus dem Rathaus hatte zuvor in einer Schülerratssitzung für die Mitwirkung geworben. Im Schülerrat erfolgreich für Mitwirkung am Konzept geworben Nour Alshammout, Milla Ferck, Noemy-Lee Rode und Alexander Ahsendorf vom...

Politik
Miriam Potyka, Klimaschutzbeauftragte der Samtgemeinde Hanstedt, freut sich auf viele engagierte Bürger bei der Öffentlichkeitsbeteiligung | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Hanstedt
Öffentlichkeitsbeteiligung für Klimaschutzkonzept der Samtgemeinde startet

Klimaschutzmaßnahmen vor der eigenen Haustür mitgestalten können jetzt die Bürger der Samtgemeinde Hanstedt. Die Grundlagen für die Öffentlichkeitsbeteiligung wurden mit der Treibhausgas-Bilanzierung geschaffen, die die Kommune seit Herbst vergangenen Jahres mit großem Aufwand erstellt hat. "Die Bilanzierung sagt uns, in welchen Bereichen wir welche CO₂-Emissionen haben. Der nächste Schritt ist, Ausstöße an konkreten Punkten zu reduzieren, um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen",...

Wirtschaft

Brackel
Wirtschaftsexperten geben kreative Tipps zur Personalgewinnung

„Neue Rekrutierungsmethoden – Kreative und moderne Wege bei der Personalgewinnung“ ist das Thema der nächsten kostenlosen Veranstaltung in der Reihe „Wirtschaftsförderung vor Ort“, zu der die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg und die Samtgemeinde Hanstedt am Donnerstag, 18. April, um 18 Uhr in der Brackeler Festhalle (Am Haßel 3) einladen.  Wiebke Krohn, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Arbeitgeberberaterin für Personalentwicklung und soziale...

Panorama
Freude über die gute Zusammenarbeit (v. li.): Frederic Wolf, Leiter Tourismus Landkreis Harburg der Lüneburger Heide GmbH, Antonia Güldner, Tourismuskoordinatorin der Samtgemeinde Hanstedt, Gritta Weiskopf, Geschäftsführerin des Tourismus- und Gewerbevereins Hanstedt, sowie dessen Vorsitzender Günter Rühe | Foto: Lüneburger Heide GmbH

Hand in Hand für Gäste
Lüneburger Heide GmbH und Tourismus- und Gewerbeverein Hanstedt kooperieren

Neueste Erkenntnisse aus einer Lifestyle-basierten Zielgruppenforschung der Lüneburger Heide GmbH stellte deren Tourismus-Leiter im Landkreis Harburg, Frederic Wolf, jetzt auf der Jahreshauptversammlung des Tourismus- und Gewerbevereins Hanstedt vor. Ziel war es, allen touristischen Multiplikatoren fundiertes Wissen zur Zielgruppe an die Hand zu geben. Dieses können die Mitglieder des Vereins aktiv für ihre Gäste nutzen. Gemeinsam Tourismus in der Region zukunftsfähig machen „Wir haben die...

Blaulicht
Dieser brennende Abfallentsorgungs-Lkw hat im Ramelsloher Gewerbegebiet „Bei den Kämpen“ einen Einsatz der Feuerwehr Seevetal ausgelöst | Foto: Pressestelle FF Seevetal
6 Bilder

Seevetal
Müll-Lkw geriet in Brand

Ein brennender Abfallentsorgungs-Lkw hat am Freitagnachmittag im Gewerbegebiet „Bei den Kämpen“ in Ramelsloh für einen mehrstündigen und aufwändigen Einsatz mehrerer Wehren aus Seevetal gesorgt. Gegen 15.30 Uhr lief der Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren aus Ramelsloh, Ohlendorf und Holtorfsloh sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Seevetal auf. Passanten und die Besatzung des Lkw hatte bereits einen ersten Löschversuch unternommen, dieser blieb aber erfolglos. Beim Eintreffen der...