++ A K T U E L L ++

"Esso darf in Salzhausen und Hanstedt nach Lithium suchen"

Hanstedt - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Ulrich Peper,  Dr. Udo Schmidt, Willy Isermann, zweiter Vorsitzender Willi Helmke und Schriftfüherin Ria Hennig auf der Jahreshauptversammlung des Beregnungsverbands

Freude über neue Mitglieds-Betriebe

Beregnungsverband zieht positive Bilanz / Hydrogeologisches Gutachten voraussichtlich Ende 2013 fertig mi. Nenndorf. Der Beregungsverband des Landkreises Harburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Dieses Fazit zog Vorsitzender Willy Isermann auf der Jahreshauptversammlung des Verbandes im Gasthaus Böttcher in Nenndorf. Der Beregnungsverband ist ein Zusammenschluss von Landwirten und Betrieben, die Wasser zur Beregnung von Anbauflächen fördern. Den Schwerpunkt der Versammlung bildete ein...

Eröffneten die Ausstellung v. li. Oliver Rump, Helmut Fleischhauer, Dr. Matthias Werner,  Bea Trampenau und Kai Rump

"Gedenken und nachdenken"

Die "Antifaschistischen Begegnungsstätte Heideruh" zeigt die Ausstellung "Verfolgung und Widerstand" mi. Buchholz. Ein Bild unfassbaren Schreckens bot sich den Soldaten der Roten Armee als sie vor 68 Jahren am 27. Januar 1945 das Vernichtungslager Auschwitz befreiten. Sie fanden 7.500 von Hunger und Kälte gezeichnete Überlebende und 650 Leichen. Im Magazin der Todesfabrik lagerten 44.000 Paar Schuhe, Millionen Kleidungsstücke und 7,7 Tonnen Menschenhaar - stumme Zeugen der Ermordung...

Eröffneten die Ausstellung (v. li.): Harald Gabriel, (Bioland) Heike Duisberg (Abteilungsleitung Agrarium), Rolf Wiese (Museumsdirektor) und Stefan Dreesmann (Referent f. Ökolandbau)
2 Bilder

Brauchen wir die Ernährungs- und Agrarwende?

Ausstellung "Ökologischer Landbau" am Kiekeberg plädiert für ein Umdenken in der Agrarwirtschaft mi. Rosengarten. Wie arbeitet ein Biolandwirt und was bedeutet Kreislaufwirtschaft? Diesen Schwerpunkten widmet sich die Sonderausstellung "Ökologischer Landbau", die ab sofort im Agrarium des Freilichtmuseums am Kiekeberg zu sehen ist. Dort können sich die Besucher an vielen interaktiven Stationen über Fruchtfolgen, Biostandards, Gentechnik und Einkaufsverhalten informieren. Auf der Eröffnungsfeier...

Foto: Gerd Altmann@pixelio.de

Kräftiger Schluck aus der Pulle

mum. Jesteburg. Das wurde auch mal wirklich Zeit: Nachdem die Jesteburger Politiker so lange darben mussten - immerhin liegt die letzte Erhöhung ihrer Aufwandsentschädigung fast 20 Jahre zurück - haben sich die ehrenamtlichen Freizeitpolitiker während der Gemeinderatssitzung am Mittwoch einen kräftigen Schluck aus der Finanzpulle genehmigt. Mitglieder des Verwaltungsausschusses bekommen rückwirkend zum 1. Januar eine monatliche Pauschale in Höhe von 120 Euro (vorher waren es 76 Euro)....

Gerhard Schierhorn
2 Bilder

Ehrgeizige Pläne vorerst gestoppt

Bauausschuss kritisiert Egestorfer Pläne für Mega-Ferienhaus-Siedlung / Gewerbegebiet an der Autobahn wird erweitert. mum. Egestorf. Das ist ein Dämpfer für die Gemeinde Egestorf: Der Bauausschuss der Samtgemeinde Hanstedt hat den ehrgeizigen Plänen von Bürgermeister Walter Kruse auf einem etwa 14 Hektar großen Areal am Ahornweg in unmittelbarer Nähe zum Naturerlebnisbad "Aquadies" eine Anlage mit 100 Ferienhäuser zu errichten, vorerst eine Absage erteilt. Vor allem die Tatsache, dass für die...

Dirk-Hinrich Meyer und Britta Witte (beide CDU) setzten sich für die Koppelung an den Baukostenindex ein
2 Bilder

Schützenverein Jesteburg
Jetzt liegt es wieder an den Schützen

Jetzt liegt der Ball wieder bei den Schützen: Am Mittwochabend diskutierte der Jesteburger Gemeinderat zwei Stunden lang über Formulierungen im Vertragswerk, der den Verzicht der Schützen auf ihr Schützenhaus regelt - sogar zwei Sitzungsunterbrechnungen waren notwendig. Nur wenn die Schützen ihre Festhalle aufgeben, kann dort das Unternehmen Famila einen großen Supermarkt bauen. Strittig waren vor allem zwei Punkte: Die Schützen befürchten, dass zwischen Vertragsunterschrift und Baubeginn so...

Bei der ersten Prognose jubelte Grünen-Kreisgeschäftsführer Joachim Bartels
5 Bilder

Landkreis Harburg: Alle Direktmandate gehen an die CDU

(os). Der Landkreis Harburg bleibt bei den Direktmandaten fest in CDU-Hand. Nach dem vorläufigen Endergebnis holten sich André Bock (Wahlkreis Winsen), Norbert Böhlke (Seevetal) und Heiner Schönecke (Buchholz) das Ticket nach Hannover. In Winsen holte André Bock 45,8 Prozent der Stimmen, Markus Beecken (SPD) 31,8 und Ingo Rieckmann (Grüne) 12,3. In Seevetal setzte sich Norbert Böhlke mit 43,9 Prozent vor Tobias Handtke (SPD, 36,0 Prozent) und Claudia Feddern (Grüne, 9,0 Prozent) durch. In...

Wolfgang Bruns (Leiter der "KerVita"-Einrichtung; v. li.) zeigte Marko Schreiber (stellv. Bürgermeister Egestorf), Norbert Böhlke (sozialpoltischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion), Aygül Özkan (Sozialministerin) und André Bock (CDU-Landtagskandidat) das Egestorfer Haus | Foto: oh

Sozialministerin Aygül Özkan besucht "KerVita"-Einrichtung in Egestorf

mum. Egestorf. Der Wahlkampf macht es möglich: Auf Einladung des CDU-Landtagskandidaten André Bock (CDU) besuchte jetzt Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) das Alten- und Pflegeheim „Haus Eichenhof" in Egestorf. Während eines Rundgangs machte sich die Ministerin einen Eindruck von der Einrichtung, die derzeit erweitert wird. Dort entsteht ein Kompetenzzentrum für Demenzpatienten. Die Unternehmensgruppe "KerVita" investiert laut eigenen Angaben etwa 5,5 Millionen Euro in den Standort Egestorf. Im...

Olaf Muus

Hanstedt: „Unsere Schule hat Zukunft!“

mum. Hanstedt. Die Samtgemeinde Hanstedt steht hinter ihrer Schule: „Unsere Schule hat Zukunft“, sagt Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus jetzt. In einer ersten Gesprächsrunde mit Elternvertretern aus allen Schulen der Samtgemeinde Hanstedt, den Schulleitern und der Politik, zu der Muus und die Schulleiterin der Oberschule, Susanne Graßhoff, geladen hatten, sei sehr deutlich geworden, dass die Oberschule Hanstedt auf ihrem Weg, ihr pädagogisches Konzept um ein gymnasiales Angebot zu erweitern,...

Beiträge zu Politik aus