Hanstedt - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Bundestagskandidatin Svenja Stadler (re.) im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redakteurin Katja Bendig
2 Bilder

"Ich bin kein Blabla-Typ"

Für viele ein neues Gesicht: SPD-Bundestagskandidatin Svenja Stadler (36) im WOCHENBLATT-Interview (kb). Mit Platz acht auf der Landesliste ist für sie der Sprung in den Bundestag fast sicher: Svenja Stadler (36) ist SPD-Bundestagskandidatin im Landkreis Harburg und tritt dort gegen Michael Grosse-Brömer von der CDU an. Im Gegensatz zu ihm ist Svenja Stadler für die meisten ein unbekanntes Gesicht. Die Mutter zweier kleiner Kinder lebt mit ihrem Mann in Glüsingen (Seevetal) und arbeitet seit...

Zwei neue Wasserschutzgebiete?

Kreistagsgruppe Grüne/Linke stellt Antrag für Wasserwerke Nordheide und Schierhorn rs.Hanstedt.Die sofortige Einrichtung von Wasserschutzgebieten für die Wasserwerke Nordheide (neben dem Wildpark Lüneburger Heide) und Schierhorn fordert die Kreistagsgruppe Grüne/Linke. Es sei nicht zu verstehen, dass es für die anderen Trinkwasser-Fördergebiete im Landkreis Harburg wie Moisburg, Elstorf, Woxdorf, Ashausen Garstedt und Maschen derartige Schutzzonen gebe, für die Werke Nordheide und Schierhorn...

Ein TV-Team befragte WOCHENBLATT-Redakteur Sascha Mummenhoff zu den jüngsten Entwicklungen in Undeloh | Foto: os

Flüchtlinge im Landkreis Harburg: Das Spiel mit den Zahlen

Wohin mit den Flüchtlingen? Landkreis sieht sich gut aufgestellt - und sucht dennoch nach Alternativen. (mum). "Traue nur der Statistik, die Du selbst gefälscht hast". Dieses Zitat soll von Winston Churchill stammen. Geht es um die Einrichtung neuer Unterkünfte für Asylbewerber scheint der Landkreis Harburg Zahlen selbstverständlich nicht zu fälschen. Dafür - da sind sich Insider sicher - werden die Zahlen einfach "schön geredet". Wie berichtet steht der Landkreis vor einer großen Aufgabe: Bis...

"Die alte Y-Trasse muss bleiben", fordert CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke | Foto: oh

Kritik an Bahn-Plänen zur Y-Trasse

(os). Mit Unverständnis reagiert CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke darauf, dass die Deutsche Bahn das seit langem geplante Milliarden-Projekt Y-Trasse von Hannover nach Bremen und Hamburg offenbar wieder in Frage stellen will. Seit der Vorstellung des Projektes Anfang der 90er Jahre sind bereits zig Millionen Euro in die Vorplanung geflossen. „Die von der Bahn jetzt vorgeschlagenen Neubaustrecken sind keine Alternativen“, kritisiert Schönecke. In einem Gespräch mit Niedersachsens...

Verschicken die Post (v. li.): die Kreis-Mitarbeiterinnen Franziska Wille, Bettina Bergmann-Noeres und Kim-Kristin Sievers | Foto: oh

Nächste Runde für das Schutzengelprojekt

os. Winsen. Das Schutzengelprojekt im Landkreis Harburg geht in die nächste Runde: In den kommenden Tagen erhalten alle 16-jährigen Mädchen Post von Landrat Joachim Bordt. Als Schirmherr der Initiative "Ich bin dein Schutzengel" appelliert er an die jungen Frauen, ihren positiven Einfluss auf ihre männlichen Altersgenossen geltend zu machen und sie von gefährlichen Fahrten mit dem Auto abzuhalten, vor allem nach Alkoholkonsum. Alle 18-jährigen jungen Männer erhalten ebenfalls einen Brief von...

Heini Brunkhorst vor seinem Undeloher Hof. In der Hand hält er die einstweilige Anordnung
2 Bilder

"Dieser Bürgermeister ist nicht tragbar"

„Dieser Bürgermeister ist für unseren Ort nicht länger tragbar“, schimpft Heini Brunkhorst. Der Chef des Undeloher Hofs ist wegen Albert Homann auf der Zinne. Der Bürgermeister hatte angeordnet, dass die Wilseder Straße, an der Brunkhorst‘ Hotel liegt, ab Montag für einen Monat komplett gesperrt werden sollte. Brunkhorst war darüber erst am vergangenen Freitag informiert worden. Damit wäre sein Hotel- und Restaurantbetrieb - mit immerhin mehr als 80 Betten und 350 Plätzen größter Gastronom in...

Michael Grosse-Brömer (li.) und Hans-Georg Kröger (re.) gratulierten Reinhard Redemacher für seine 65-jährige Mitgliedschaft in der CDU | Foto: oh

Reinhard Rademacher: Er hat die CDU im Landkreis geprägt

Michael Grosse-Brömer ehrt Undeloher Reinhard Rademacher für 65 Jahre Mitgliedschaft. mum. Undeloh. Eine seltene Ehrung nahm jetzt der Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Michael Grosse-Brömer vor: Er gratulierte Reinhard Rademacher (90) zur 65-jährigen Mitgliedschaft in der CDU. „Reinhard Rademacher gehört mit seinen 65 Jahren aktiver Mitgliedschaft in der CDU zu den Parteimitgliedern der Gründergeneration. So war es für mich eine Herzensangelegenheit, ihm persönlich zu...

Hanstedts Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus vor der Asylbewerberunterkunft an der Winsener Straße
3 Bilder

Neue Asylbewerberunterkunft in Hanstedt?

Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus schlägt Neubau für Asylbewerber an der Winsener Straße vor. mum. Hanstedt. Nachdem Landrat Joachim Bordt sich gegen eine Unterkunft für Asylbewerber in Undeloh ausgesprochen hat (das WOCHENBLATT berichtetet), ist der Landkreis stark unter Druck. Bis September 2013 müssen im gesamten Kreisgebiet zusätzliche Plätze für voraussichtlich 400 Flüchtlinge geschaffen werden. Jetzt hat Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus eine Alternative ins Spiel...

Winterr an der Este bei Hollenstedt - in seinem Oberlauf ist der Fluss vom zeitweisen Trockenfallen bedroht | Foto: archiv
2 Bilder

So ist das Heidewasser nicht zu retten

Die Naturfreunde Nordheide halten Fonds für Landschaftsreparaturen, wie ihn der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke fordert, für nicht ausreichend rs. Landkreis. "Hamburg Wasser" und das Land Niedersachsen sollen jährlich jeweils 800.000 Euro in einen Fonds einzahlen, aus dem Maßnahmen zur Grundwasserbildung in der Heide finanziert werden - mit diesem Vorschlag hatten sich jüngst Vertreter der Landkreis-CDU in die Schlagzeilen gebracht. Für Bernd Wenzel von den Naturfreunden Nordheide ist...

Egal wie groß: Innerorts sind Werbeschilder erlaubt | Foto: bim
4 Bilder

Achtung! Bloß nicht ablenken lassen!

(kb). Knackige Popos, tiefe Dekolletés: Im Winter 2012 konnten sich viele Autofahrer durch die verführerische Werbekampagne eines schwedischen Modekonzerns nicht mehr auf den Verkehr konzentrieren. Reihenweise kam es zu Auffahrunfällen. Ob die Niedersächsische Behörde für Straßenbau und Verkehr das auch für Seevetal befürchtet? Hier wollten die Firmen Otto Dörner und Bellandris-Gartencenter Matthies Werbeschilder in die Mitte eines durch den Bau der Südspange entstandenen Kreisel platzieren -...

Stoßen mit echtem Heidewasser an (v. li.): Heiner Schönecke, André Bock und Dr. Hans-Heinrich Aldag (alle CDU)

"Wir wollen mehr Geld"

Neuer Vorstoß in Sachen Heidewasser / Hamburg Wasser signalisiert Gesprächsbereitschaft kb. Hanstedt. Seit Jahren beschäftigt die Diskussion um die Wasserförderung in der Heide durch die Hamburger Wasserwerke die Politiker im Niedersächsischen Landtag und im Landkreis Harburg. "Es ist an der Zeit, dass das jetzt geregelt wird", fordert Heiner Schönecke, Landtagsabgeordneter der CDU. Mit einem Vorstoß will er jetzt noch einmal Schwung in die Debatte bringen. Die Idee der CDU: Hamburg Wasser und...

Aus dem ehemaligen Hermann-Löns-Café in Undeloh wird keine Unterkunft für Flüchtlinge

Undeloh: Asylbewerber kommen nicht

(mum). Es ist beschlossen: Im kleinen Heidedorf Undeloh wird keine Unterkunft für Asylbewerber eingerichtet. „Ich habe mich nach sorgfältiger Abwägung entschieden, unsere Pläne für diese Unterkunft nicht weiterzuverfolgen“, sagt Landrat Joachim Bordt. Wie berichtet, wollte der Landkreis 29 Asylbewerber im ehemaligen Hermann-Löns-Café unterbringen. Das kam bei den Undelohern nicht gut an. Es hagelte Proteste - zum Teil sogar ausländerfeindliche Parolen. Hintergrund: Der Landkreis Harburg muss...

Hofft auf viele Teilnehmer: Heinz W. Bartels
2 Bilder

Keine Lust auf Frieden?

Ostermärsche finden kaum noch statt - aber: In Seppensen findet ein mehrtägiges Friedensfest statt. (mum). Erinnern Sie sich noch? Es gab Zeiten, da sind zu Ostern Huntertausende auf die Straße gegangen, um für Frieden und Gerechtigkeit ein Zeichen zu setzen. Dieser „Trend“ ist wohl Geschichte. Den Protesten der Friedensbewegung mangelt es von Jahr zu Jahr mehr an Teilnehmern. Vielleicht könnte ein Friedensfest in der Begegnungsstätte „Heideruh“ (Ahornweg 45) in Seppensen eine neue Zeit...

Technisches Denkmal: Erdöl-Förderpumpe unweit des Rangierbahnhofes Maschen. Auf Tafeln interessante Informationen | Foto: rs
4 Bilder

"Dallas" - auf Ölsuche in der Nordheide?

Erforschungsbewilligung für altes Bohrfeld / Kreistag einigt sich nicht auf Resolution gegen Fracking. (mum). In den 80er Jahren fieberten Millionen vor den Fernsehgeräten mit, wenn "Dallas"-Gutmensch Bobby Ewing sich gegen seinen fiesen Bruder J.R. wehren musste. Inzwischen flimmert die Neuauflage über die TV-Schirme. Jetzt sind es die Söhne, die sich ums Öl streiten. Was vor allem Menschen, die erst in den vergangenen Jahren in den Landkreis Harburg zogen, nicht wissen: Auch in der Nordheide...

Remo Rauber | Foto: oh

"Nein zu häuslicher Gewalt" - SPD fordert Gemeinden zum Handeln auf

(kb.) "Häusliche Gewalt ist weit verbreitet und oft tödlich, wir müssen das Bewusstsein dafür schärfen und erhöhen", das sagt Remo Rauber (SPD), stellvertretender Vorsitzender im Sozialausschuss des Kreistages. In einem Antrag des SPD-Fraktion im Kreistag fordert Rauber jetzt den Landrat dazu auf, Gespräche mit den Gemeinden im Landkreis zu führen. Das Ziel ist, möglichst gemeinsam eine Selbstverpflichtungserklärung zu beschließen. Inhalte einer solchen Selbstverpflichtungserklärung könnten...

Im Landkreis Harburg werden an Asylbewerber Wertgutscheine ausgegeben | Foto: jd
2 Bilder

Gutscheine für Asylbewerber: Die Diskriminierung an der Kasse

Wertgutscheine für Asylbewerber stehen vor dem Aus. Erlass von Innenminister Boris Pistorius (SPD) macht es möglich. (mum). Können Sie sich noch an den TV-Spot zur AIDS-Aufklärung Anfang der 90er Jahre erinnern? Hella von Sinnen spielte eine Kassiererin im Supermarkt und Ingolf Lück einen verschüchterten Kunden, der versucht, unauffällig Kondome zu kaufen. Als der Kunde an der Reihe ist, ruft die Verkäuferin mit lauter Stimme durch den ganzen Laden: „Rita, wat kosten die Kondome?“ Eine...

Bürgermeister Albert Homann (CDU)
3 Bilder

Undeloh: Jetzt wird "sachlich" diskutiert

Mehr als 50 Undeloher diskutieren mit dem Landkreis über geplante Asylbeweber-Unterkunft. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung: Ende vergangener Woche trafen sich etwa 50 Undeloher gemeinsam mit Bürgermeister Albert Homann (CDU) und Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, um mit Vertretern des Landkreises einen umfangreichen Fragenkatalog zu diskutieren. Die Bürger wollten genau wissen, wie sich der Landkreis die Unterbringung von 29 Asylbewerbern im ehemaligen Hermann-Löns-Café...

Die SPD will erfahren haben, dass die Buskehre im neuen Schulzentrum so wie in Buchholz aussehen wird | Foto: oh
2 Bilder

"Alles nur heiße Luft"

SPD streut neue Gerüchte um das Festplatz-Areal / Höper dementiert angebliche Landkreis-Pläne. mum. Jesteburg. Die Jesteburger SPD kann sich offensichtlich nicht damit abfinden, dass alle Weichen für die Ansiedlung eines Famila-Marktes gestellt sind. Nur so lässt es sich wohl erklären, dass die SPD-Fraktionsvorsitzende Cornelia Ziegert in einer Ankündigung für eine Veranstaltung neue Gerüchte streut. Laut Cornelia Ziegert soll der Landkreis für den Neubau der gemeinsamen Buskehre für Grund- und...

Traute Müller distanziert sich von den Parolen

Undeloh: „Wir sind kein braunes Dorf“

Der Undeloher Verkehrsverein distanziert sich von rassistischen Äußerungen gegen ausländische Mitbürger. (mum). Zwei Wochen nach den ausländerfeindlichen Parolen in einer Undeloher Gemeinderatssitzung bei der über die mögliche Einrichtung einer Asylbewerber-Unterkunft für 29 Personen abgestimmt wurde, steht das Heidedorf noch immer in der Öffentlichkeit. Jetzt hat sich der Undeloher Verkehrsverein mit einer Presseerklärung an die Öffentlichkeit gewandt: „Der Verkehrsverein distanziert sich von...

Landkreis-Sprecher Bernhard Frosdorfer | Foto: oh
2 Bilder

Asylbewerber-Unterkunft in Undeloh: Die Entscheidung ist noch nicht gefallen

(mum). „Es gibt in Undeloh keinen Arzt, keine Apotheke, keine Lebensmittelgeschäfte, keine Vereine, keine Freizeitangebote, keine Möglichkeit der Nutzung gemeinnütziger Einrichtungen und keinerlei Möglichkeiten zur Ausübung von individuellen Glaubensmöglichkeiten.“ Mit diesem Argument lehnt der Undeloher Gemeinderat die Einrichtung einer Asylbewerber-Unterkunft ab (das WOCHENBLATT berichtete). Auch viele Undeloher haben diese Bedenken in Leserbriefen geäußert. Warum hat der Landkreis Harburg...

Kaum zu glauben: Diese Ruine war vor drei Wochen noch das Zuhause von Joachim Fahr
3 Bilder

Herr Schamlott, Sie sind gefordert!

Der Brackeler Peter Huber wirft Bürgermeister Henning Schamlott einen persönlichen Rachfeldzug vor. mum. Brackel. Ortstermin am Wochenende: Die Scheiben sind notdürftig mit Brettern vernagelt, die Außenfassade ist heruntergerissen, die Haustür wurde aufgebrochen - kaum zu glauben, dass in dieser Hütte in der Straße „Im Haßel“ einmal ein Mensch gewohnt hat. Tatsächlich war das kleine Haus sogar noch bis Mitte Januar das Zuhause von Joachim Fahr (51). Sein Schicksal bewegte viele...

Albert Homann
3 Bilder

Riesiges Mediengewitter zieht über Undeloh auf

Nach ausländerfeindlichen Parolen in einer Gemeinderatssitzung steht das Heidedorf in der Kritik. (mum). „Unsere Gäste wollen hier entspannen und nicht Dunkelhäutige oder Frauen mit Kopftuch sehen!“ Wenn Undelohs Bürgermeister Albert Homann (CDU) auch nur geahnt hätte, welches Medien-Echo die Gemeinderatssitzung in der vorigen Woche auslösen würde, er hätte mit großer Wahrscheinlichkeit zumindest den Versuch unternommen, derart ausländerfeindliche Aussagen zu unterbinden. Doch selbst Sätze wie...

Undelohs Gemeinderat reagiert: Mehrheit distanziert sich von Ausländerfeindlichkeit

bim/nw. Undeloh. Im Nachgang zu der Gemeinderatssitzung in Undeloh, in der sich der Rat einstimmig gegen eine Nutzungsänderung des Hermann-Löns-Cafés zugunsten der vom Landkreis dort geplanten Einrichtung einer Asylbewerber-Unterkunft aussprach, und der Berichterstattung sowie dem Kommentar im WOCHENBLATT, reagiert der Undeloher Gemeinderat jetzt mit einem offenen Brief, den wir im Wortlaut veröffentlichen. "Der Undeloher Gemeinderat und der überwiegende Anteil der Undeloher Bürger distanzieren...

Die IGS im Schulzentrum am Buenser Weg soll sich nach dem Willen von Schulleiter Holger Blenck stärker an Gymnasien orientieren

IGS: Wohin geht die Reise?

os. Buchholz. Sie war vor zweieinhalb Jahren der Eisbrecher als erste Gesamtschule im Landkreis Harburg. Jetzt ist die IGS Buchholz in schweres Fahrwasser geraten: Es gibt Streit über die zukünftige Ausrichtung der Schule. Nicht alle Eltern und Lehrer gehen den Weg von Schulleiter Holger Blenck mit, sich stärker an den Gymnasien zu orientieren. Gerade Eltern leistungsschwächerer Schüler fürchten, dass ihre Kinder überfordert werden könnten. „Aus der IGS droht eine Elite-Schule zu werden. Das...

Beiträge zu Politik aus