Y-Trasse: Brackel protestiert! - Etwa 200 Bürger gründen Initiative „X-DURCH-Y“

Zahlreiche Besucher kamen jetzt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Y-Trasse in Brackel zusammen | Foto: Westphalen
2Bilder
  • Zahlreiche Besucher kamen jetzt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Y-Trasse in Brackel zusammen
  • Foto: Westphalen
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

mum. Brackel. Nur eine Woche nach der Infoveranstaltung der Samtgemeinde Hanstedt, in der die Alternativen zur Y-Trasse vorgestellt wurden, hat sich auch in Brackel mit großer Beteiligung eine Bürgerinitiative gegründet. Zur Gründungsversammlung waren etwa 200 Bürger aus Brackel und Thieshope in die Festhalle „Im Haßel“ gekommen, um sich gegen die Planungen zu positionieren. Auch Vertreter anderer Bürgerinitiativen, die sich in den vergangenen Wochen formiert hatten, waren nach Brackel gekommen, um ihren Kenntnisstand und ihre bisherigen Erfahrungen einzubringen. „Zwei der geplanten Trassenverläufe tangieren Brackel besonders: Zum einen die SGV-Y-Variante von Norden Richtung Süden entlang der Autobahn A7 und die sogenannte Breimeier-Trasse von Westen nach Osten, die quasi quer durch den Ort verläuft“, sagt Sprecherin Ines Westphalen.
„Wir sind beeindruckt von der großartigen Resonanz, damit haben wir nicht gerechnet“, hieß es im Anschluss an die Gründungsveranstaltung vonseiten der Organisatoren. Noch während der Versammlung hatte sich ein Großteil der Anwesenden für einen Beitritt zur Initiative ausgesprochen. Breite Zustimmung erhält die Brackeler Bürgerinitiative, die künftig als „X-DURCH-Y“ auftreten wird, auch von der Gemeinde Brackel sowie von der Samtgemeinde Hanstedt.
Am Freitag, 24. April, findet das nächste Dialogforum Schiene Nord mit Vertretern aus Bund, Land, Kommunen und Vertretern von Bürgerinitiativen statt. Zur Vorbereitung auf diesen Termin organisieren sich momentan bereits alle Arbeitsgruppen in Brackel.
• Interessierte Bürger können sich ab sofort per E-Mail unter brackel@x-durch-y.de als Mitglieder registrieren. Auch im Gemeindebüro in Brackel sind Listen ausgelegt, in die sich jeder eintragen kann. Ausführliche Informationen zu den Trassenvarianten sind auch unter www.dialogforum-schiene-nord.de nachzulesen. Darüber hinaus möchten die Brackeler Initiatoren auch auf die Arbeit und bisherigen Ergebnisse anderer Bürgerinitiativen hinweisen: Das Bürgerbündnis Nordheide hat unter www.bbnh.de eine eigene Seite zu dem Thema eingerichtet. Dort sind auch Infos zum so genannten Alpha-Konzept, das inzwischen von den meisten Bürgerinitiativen befürwortet wird, nachzulesen. Auf der neuen Internetpräsenz der Brackeler Initiative unter www.x-durch-y.de werden in Kürze ebenfalls ausführliche Informationen sowie Links zu vielen anderen Informationsquellen eingestellt.

Zahlreiche Besucher kamen jetzt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Y-Trasse in Brackel zusammen | Foto: Westphalen
Das Logo der neuen Bürgerinitiative 
„X-DURCH-Y“
Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.