Gute Leistungen im Landkreis Harburg
Sieben Dachdeckergesellen haben ihre Prüfung bestanden
![Obermeister Marcus Marquardt (li.) und Lehrlingswart Sven Heinrich (3. v. li.) gratulierten den Gesellen zur bestandenen Prüfung | Foto: sv](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/08/27/6/450606_L.jpg?1630077986)
- Obermeister Marcus Marquardt (li.) und Lehrlingswart Sven Heinrich (3. v. li.) gratulierten den Gesellen zur bestandenen Prüfung
- Foto: sv
- hochgeladen von Svenja Adamski
sv. Ollsen. Drei Jahre harte Arbeit haben sich gelohnt: Sieben von acht angehenden Dachdeckern aus dem Landkreis Harburg wurden kürzlich nach bestandenen Prüfungen freigesprochen und konnten das auf dem Landgasthof Zur Eiche in Ollsen gebührend feiern.
![Marie Krickhahn war die beste unter den Dachdeckergesellen | Foto: sv](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/08/27/2/450612_L.jpg?1630078083)
- Marie Krickhahn war die beste unter den Dachdeckergesellen
- Foto: sv
- hochgeladen von Svenja Adamski
Als Beste schnitt Marie Krickhahn, die einzige Gesellin unter den sieben, mit der Note gut in Praxis und Theorie ab. Als nächstes Ziel hat sie sich gesetzt, den Meister zu machen. Ebenfalls bestanden hat Lamine Diallo, ein Flüchtling von der Elfenbeinküste. Zwar habe ihm die Sprachbarriere während der mündlichen Prüfung einige Schwierigkeiten bereitet, doch gerade in der Praxis habe er sich gut gemacht, lobte Lehrlingswart Sven Heinrich.
Generell zeigte sich Heinrich sehr zufrieden: "Trotz der schwierigen Zeit haben sich unsere Lehrlinge sehr engagiert gezeigt. Ich glaube, dass aus ihnen vernünftige Gesellen werden." Für das nächste Jahr seien bereits die ersten zehn Lehrlinge angemeldet.
Auch Obermeister Marcus Marquardt lobte die gute Leistung der Lehrlinge insbesondere im Rahmen der Pandemie und gab ihnen noch einige Ratschläge mit auf den Weg: "Was immer ihr auch macht, macht es so, als würdet ihr es für euch machen. Der Weg ist euch nun geebnet und ihr habt so viele Möglichkeiten, ihr müsst die Chance nur ergreifen. Als Meister könnt ihr studieren und Architekt werden oder ihr könnt eure eigene Dachdeckerei aufmachen und selbst Lehrlinge ausbilden", so Marquardt. "Mit eurer Arbeit bringt ihr den Leuten Freude und da könnt ihr euch etwas drauf einbilden."
Glückwunsch zur Freisprechung!
Diese sieben angehenden Dachdecker können sich über ihre bestandenen Prüfungen und ihre Freisprechung freuen: Mit Schwerpunkt Abdichtungstechnik haben Marie Krickhahn (Dachdeckereifachbetrieb Krickhahn & Zitko, Winsen) und Lars Haldan Ehrhorn (Rolf-Hermann Albers, Egestorf) bestanden.
Mit Schwerpunkt Dachdeckungstechnik haben Luis Rüger (Tillmann Dach- und Fassadenbau, Marschacht), Malte Stahl (Sven Heinrich, Seevetal), Lamine Diallo (Heiko Harms Bedachung, Hanstedt), Gianluca Johanns (Brauel Bedachungen, Brackel) und Enrico Mencke (Johanns Bedachung, Brackel) bestanden. Herzlichen
![Obermeister Marcus Marquardt (li.) und Lehrlingswart Sven Heinrich (3. v. li.) gratulierten den Gesellen zur bestandenen Prüfung | Foto: sv](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/08/27/6/450606_L.jpg?1630077986)
![Marie Krickhahn war die beste unter den Dachdeckergesellen | Foto: sv](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/08/27/2/450612_L.jpg?1630078083)
Redakteur:Svenja Adamski aus Buchholz |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.