Ehrenvoller Besuch
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zu Gast in Bliedersdorf
![Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil besuchte die Ehrenamtlichen des Bäuerlichen Hauswesens Bliedersdorf | Foto: jab](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/08/07/3/394883_L.jpg?1596782371)
- Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil besuchte die Ehrenamtlichen des Bäuerlichen Hauswesens Bliedersdorf
- Foto: jab
- hochgeladen von Jaana Bollmann
jab. Bliedersdorf. "Wir haben das Unmögliche möglich gemacht", sagt Rainer Kröger, Vorsitzender des Vereins Bäuerliches Hauswesen in Bliedersdorf. Gemeint ist damit hauptsächlich die Arbeit im Museumsdorf in Bliedersdorf. Am vergangenen Mittwoch galt dieser Satz aber auch dem Besuch von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Der Besuch war eine besonders große Ehre für die Ehrenamtlichen des Vereins, die in diesem Jahr bereits ihr 20-jähriges Jubiläum begehen können.
"Am Anfang hat man uns belächelt", sagt Kröger. Wenn man nun aber auf die vergangenen 20 Jahre zurückblicke, habe der kleine Kreis der Vereinsmitglieder viel erreicht. Dem konnte sich Weil ohne Widerspruch anschließen: "Was Sie hier auf die Beine gestellt haben, ist beachtlich."
Bereits 2014 trafen Mitglieder des Vereins auf den Ministerpräsidenten: am Tag der Ehrenamtlichen. Wie passend, dass ein erneutes Treffen wieder zu Ehren des Ehrenamtes stattfand. Da Weil nicht bei der Übergabe des Niedersachsenpreises für Bürgerengagement im November 2019 in Hannover dabei sein konnte, folgte er der Einladung des Bäuerlichen Hauswesens, sich das Ergebnis des Engagements in Bliedersdorf einmal selbst anzuschauen.
Hier ließ er sich die einzelnen Projekte des Museumsdorfes zeigen und kostete das selbstgebackene Brot der Vereinsmitglieder, für das extra der Lehmofen angefeuert wurde. "Nichts geht über selbstgebackenes Brot", so der Ministerpräsident. Besonderes Interesse galt dann auch dem römischen Sarkophag, der sich auf dem Gelände befindet. Denn zunächst wollte er nicht glauben, dass die Geschichte um den vermeintlichen "Pferdetrog" stimmte, ließ sich die Details und den Weg ins Museumsdorf dazu erklären.
Weil wünscht sich, dass von Bliedersdorf aus ein Impuls durch Niedersachsen geht. Schließlich sei es wichtig, Geschichte, die sonst schnell in Vergessenheit gerät, zu bewahren.
![Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil besuchte die Ehrenamtlichen des Bäuerlichen Hauswesens Bliedersdorf | Foto: jab](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/08/07/3/394883_L.jpg?1596782371)
![Nichts geht über ein gutes Brot: Herzhaft biss der Ministerpräsident in die selbst hergestellte Backware, die ihm Vereinsmitglied Ingrid Jochim stolz präsentierte | Foto: jab](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/08/07/1/394871_L.jpg?1596782386)
![Vom Vereinsvorsitzenden Rainer Kröger ließ sich Stephan Weil das Museumsdorf erläutern](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/08/07/8/394868_L.jpg?1596782397)
Redakteur:Jaana Bollmann aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.