++ A K T U E L L ++

Wochenblatt jetzt auch bei WhatsApp

34 neue Feuerwehrleute

Die Ausbilder sorgten dafür, dass alle Teilnehmer gut auf die Prüfungen vorbereitet waren | Foto: Jürgen Meyer-Albers
2Bilder
  • Die Ausbilder sorgten dafür, dass alle Teilnehmer gut auf die Prüfungen vorbereitet waren
  • Foto: Jürgen Meyer-Albers
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

mum. Quarrendorf. Die Samtgemeinden Jesteburg und Hanstedt bekommen 34 neue
Feuerwehrleute für ihre Einsatzabteilungen. In fünf Wochen intensiver Ausbildung in praktischer und theoretischer Feuerwehrtechnik haben sich die Teilnehmer auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Die 13 Ausbilder unter der Leitung der Gemeindeausbildungsleitungen René Fütterer und Marco Küsel sowie ihre Stellvertreter Tomas Csoti und Svenja Reucher standen den Anwärtern und stets mit Rat und Tat zur Seite. Unter den Augen der Prüfer musste unter anderem der Umgang mit den Gerätschaften gezeigt werden, anschließend folgte der Theorietest. Nach erfolgreicher Truppmannausbildung Teil I werden die neuen Feuerwehrleute in ihre Einsatzabteilungen entlassen. Dort erfolgt die weitere Ausbildung.
Der stellvertretende Kreisbrandmeister Sven Wolkau, Kreisausbildungsleiter Ralf vom Lehn und dessen Stellvertreter Michael Gade gratulierten allen Kameraden zur bestanden Prüfung.
Zum Abschluss der Prüfung gab es noch ein kleines Dankeschön für Tanja
Herbstreit, Nicole Dormann, Anna Mattis und Melanie Fahl, die für die
Verpflegung während der Ausbildungstage gesorgt haben.

Die Ausbilder sorgten dafür, dass alle Teilnehmer gut auf die Prüfungen vorbereitet waren | Foto: Jürgen Meyer-Albers
Das sind die neuen Kameraden für die Einssatzabteilungen der Feuerwehren in den Samtgemeinden Jesteburg und Hanstedt | Foto: Jürgen Meyer-Albers
Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r