Harmstorf

Beiträge zum Thema Harmstorf

Blaulicht

Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen
Drei Vegetationsbrände in Bendestorf und Harmstorf

Zu insgesamt drei Vegationsbränden kam es am Montagabend in Bendestorf und Harmstorf. Gegen 20.35 Uhr bemerkten Anwohner am Harmstorfer Weg, gegenüber der Einmündung Sonnenberg, Flammen auf einem Grünstreifen neben der Fahrbahn. Die Feuerwehr löschte die rund zehn Quadratmeter brennenden Grüns ab. Um 21 Uhr wählten Anwohner der Straße Bendestorfer Kuhtrift den Notruf und meldeten, dass es im Bereich der Einmündung Kleiner Kuhtrift zu einem kleinen Böschungsbrand gekommen war. Die Anwohner...

Panorama
Freuen sich über die Auszeichnung: Christina Wendelborn (v. li.), Christina Kohlmus, Milena Gärtner, Kerstin Kohlmus, Laura Koch-Kohlmus, Eva Gärtner und Amelie Gnauke | Foto: Kohlmus
3 Bilder

Bendestorfer Reitverein Kleckerwald
Gegen sexualisierte Gewalt

Im Rahmen eines festlichen Grünkohlessens wurde der Bendestorfer Reitverein Kleckerwald für seine herausragende Arbeit im Bereich des Kinderschutzes mit der Auszeichnung „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport“ geehrt. Der Landessportbund Niedersachsen verleiht diese Auszeichnung an Vereine, die sich aktiv dafür einsetzen, Kinder und Jugendliche vor sexualisierten Grenzüberschreitungen zu schützen. Sie ist mit einer Spende von 1.000 Euro verbunden, die der Verein in die weitere...

Service
Ordentlich was los: Beim Bummeln auf dem Weihnachtsmarkt treffen sich Harmstorfer Nachbarn und Freunde | Foto: Bürgerverein Harmstorf
2 Bilder

Harmstorfer Bürgerverein: Weihnachtsmarkt
Kunsthandwerk und Kulinarisches

Der Bürgerverein Harmstorf hat wieder einen Weihnachtsmarkt organisiert: Am Samstag, 23. November, sind alle Harmstorfer von 13 bis 18 Uhr in und vor die Alte Schule zum Bummeln und Klönen mit Freunden und Nachbarn eingeladen. Hobbykünstler bieten dort Holzarbeiten, Schmuck, Patchwork, Filzarbeiten, Adventsdeko, Socken, Kerzen, Seife, Honig, Kekse und mehr an. Dazu werden Kaffee und Kuchen sowie weitere kulinarische Köstlichkeiten im kleinen Café und vor der Schule vorgehalten.

Sport
Superhelden: Eva Gärtner (v. li.), Christina Kohlmus, Laura Koch-Kohlmus, Lara Andres und Milena Gärtner (vorn) | Foto: BRVK/ Kohlmus
7 Bilder

Harmstorf: Reitverein Bendestorf mit Erfolgen
Auf Wettkämpfen unterwegs

Der Bendestorfer Reitverein Kleckerwald (BRVK) war in den vergangenen zwei Monaten viel unterwegs: Bei mehreren Reiterrallyes und Turnieren zeigten die Nachwuchsreiter und Voltigierer, was sie können. Ende August waren Laura Koch-Kohlmus mit ihrem Pferd Biene und Milena Gärtner mit Vereinspferd Domingo bei einer Rallye über zwölf Kilometer in Büchen dabei. Ergebnis: Ein respektabler 15. Platz. Im September ging es für den beiden Teams nach Fitzen. Über 15 Kilometer erreichten sie mit viel Spaß...

Panorama
Zum Abschluss ein Foto mit - fast - allen Teilnehmern und den drei Vereinspferden | Foto: Kohlmus
3 Bilder

Bendestorfer Reitverein Kleckerwald in Harmstorf:
41 Voltigierer trainierten

Der Bendestorfer Reitverein Kleckerwald in Harmstorf hat ein Trainingswochenende mit vereinsinternem Trainingsturnier für Voltigierer hinter sich: 41 Voltigierer mussten in vier Gruppen je zwei Trainingsstationen pro Tag bewältigen: Training auf dem Pferd, Training auf dem Holzpferd, Krafttraining und Theorie. Neben dem sportlichen Aspekt standen auch Spaß für guten Zusammenhalt auf dem Programm: Für Samstag war von den Eltern ein Buffet organisiert worden. Auf das Trainingswochenende folgte...

Panorama
Vereinsmitglieder und die 1. Vorsitzende Kerstin Kohlmus (vorne re.) freuen sich mit Laura Koch-Kohlmus (vorne li.) über die überraschende Ehrung | Foto: Kohlmus
2 Bilder

Landessportbund ehrte Voltigiererin
Laura Koch-Kohlmus wurde "Vereinsheldin"

Die 2. Vorsitzende des Bendestorfer Reitvereins Kleckerwald und Voltigier-Trainerin Laura Koch-Kohlmus ist jetzt offiziell "Vereinsheldin": Anlässlich des Harmstorfer Dorffestes (das WOCHENBLATT berichtete) übergaben Lothar Hillmann, Vorstandsmitglied des Landessportbundes (LSB), und Tanja Grünberg, Sportreferentin des Kreissportbundes, der leidenschaftlichen Pferdesport-Liebhaberin eine entsprechende LSB-Ehrenurkunde und ein kleines Geschenk. "Es war wirklich eine tolle Überraschung für Laura,...

Panorama
Foto mit Pferden: Vereinspferd "Damigella" (v. li.), Wolfgang, Milena, Lasse, Philipp, Lennart, Finja, Marvin, Simon, Mirko, Rayen, Thorsten, Pony "Biene", Laura, "Domingo" | Foto: Michael Moritz
4 Bilder

Harmstorf: Bendestorfer Feuerwehr beim Reitverein
Mehr Kontakt zum Pferd

Wie bewegt sich eigentlich so ein Pferd? Wie führt man es? Was tut man, wenn es Angst hat? Fragen, mit denen bei Unglücken mit Pferden auch Feuerwehrleute konfrontiert werden können. Um die großen Vierbeiner besser kennenzulernen, besuchte nach der Harmstorfer jetzt auch die Bendestofer Feuerwehr den Bendestorfer Reitverein Kleckerwald im Rehmenkamp in Harmstorf. Feuerwehrmann und Vereinsmitglied Michael Moritz leitete zusammen mit den Trainerinnen Laura Koch-Kohlmus und Milena Gärtner den...

Panorama
Der Publikumsmagnet: die Jugendfeuerwehr löschte ein Holzhäuschen | Foto: Maack
7 Bilder

Harmstorf: Ein Dorf feierte
Alle wollten die Feuerwehrjugend sehen

"Sehr harmonisch", lautet das Urteil von Bürgermeister Andreas Maack. Von Beginn am frühen Nachmittag an herrschte am Samstag reges Treiben auf der Festmeile „Im Dorfe“. Das Wetter hielt sich - entgegen der Ankündigungen - bis zum Abend trocken, sodass das halbe Dorf zu dem alle zwei Jahre stattfindenden Ereignis unterwegs war. Am Nachmittag lockte Kindervergnügen, am Abend traf man sich an der Caipi-Bar des Faslamsvereins. Publikumsmagneten waren natürlich die Gesangseinlage des Kindergartens...

Service
Feiern mit Nachbarn: 2022 war beim Dorffest ordentlich was los | Foto: Andeas Maack
3 Bilder

Harmstorf feiert am Samstag, 8. Juni
Wo sich Nachbarn treffen

Im jährlichen Wechsel organisieren die benachbarten Dörfer Harmstorf und Bendestorf ihre Dorffeste. In diesem Jahr feiert Harmstorf: Am Samstag, 8. Juni, treffen sich Harmstorfer mit Nachbarn, Freunden und Gästen ab 14 Uhr in der Straße „Im Dorfe“. Und natürlich sind auch die Bendestorfer eingeladen. Viele örtlichen Vereine und Einrichtungen sind dabei: Die Feuerwehr stellt ihre Fahrzeuge vor und bietet Spiele für Kinder an. Der Kindergarten und die Kinderkrippe sind mit einem Infostand...

Panorama
Zu Gast beim Bendestorfer Reitverein auf Harmstorfer Gelände: die FF Harmstorf | Foto: Kerstin Kohlmus
10 Bilder

Feuerwehr zu Besuch beim Bendestorfer Reitverein
So rettet man Pferde

Wie geht man in einem Notfall richtig mit einem - möglicherweise verletzten - Pferd um? Feuerwehrleute sollten das wissen, zum Beispiel wenn ein Pferdetransporter verunglückt ist, oder ein Pferd in einem Gewässer feststeckt. Die Freiwillige Feuerwehr Harmstorf hat jetzt Bendestorfer Reitverein im Rehmenkamp in Harmstorf besucht, um den richtigen „Umgang mit dem Pferd“ zu lernen. Michael Moritz, Vereinsmitglied und Bendestorfer Feuerwehrmann, hat den Dienst zusammen mit Voltigier-Trainerinnen...

Panorama
Blick zum Pferd: Laura Koch-Kohlmus und Biene | Foto: Laura Koch-Kohlmus
4 Bilder

Bendestorfer Reitverein Kleckerwald
Unterwegs mit dem Team "Ökoferraris"

Zum ersten Mal waren Laura Koch-Kohlmus und Pony Biene sowie Milena Gärtner mit dem Fahrrad, beide vom Bendestorfer Reitverein Kleckerwald, bei einem Orientierungsritt dabei. Die zwölf Kilometer in Fallingbostel waren für die drei mit dem Teamnamen "Ökoferraris" trotzdem kein Problem. Vor dem Start wurden in aller Frühe Pferd und Fahrrad auf Hochglanz gebracht. Mit Unterstützung von Heiner Moritz ging es mit Pferdeanhänger nach Fallingbostel. Auf der Strecke mussten - wie bei einer klassischen...

Sport
Erfolgreiche Nachwuchsvoltigierer (v. li.) der Samstagsgruppen 4 und 6: Trainerin Laura Kohlmus, Lia, Lisa, Lina, Kilian, Kaitlin und Elina | Foto: Kohlmus
2 Bilder

Bendestorfer Reitverein Kleckerwald:
Viele gute Platzierungen

Die Voltigierer des Bendestorfer Reitvereins Kleckerwald waren in Brietlingen erfolgreich. Bei einem Holzpferdeturnier zeigten vier Bendestorfer Trainingsgruppen und eine Einzelstarterin ihr Können. Für die jüngsten Voltigierer war der erste Turnierstart besonders spannend. Die Dienstagsgruppen Bendestorf 2 und 3 haben sich in der Leistungsklasse E den 5. Platz erturnt. Für einige der jungen Voltigierer war es der erste Turnierstart in dieser Leistungsklasse. Die Mitglieder der Samstagsgruppen...

Politik
Noch ein Gewerbegebiet? Die Fläche an den Beckwiesen nördlich der Tankstelle geriet ins Blickfeld von Investoren | Foto: pöp
3 Bilder

Gewerbegebiete in Bendestorf
Wird im Geheimen doch größer geplant?

Wird doch größer geplant, als bisher bekannt ist? Die Bendestorfer Bürgerinitiative zum Thema Gewerbe ist jedenfalls alarmiert. Bisher war "nur" von einem 3,4 Hektar großen Gewerbegebiet zwischen Sportplatz, Mühlenbachweg und Jesteburger Chaussee (das WOCHENBLATT berichtete) die Rede. Doch offenbar gibt es den Antrag eines Bürgers an die Gemeinde, ein weiteres, mit rund sieben Hektar noch viel größeres Gewerbegebiet an den Beckwiesen nördlich der Tankstelle auszuweisen. Dafür müsste ein neuer...

Panorama
Lia (v.li.), Stina und Lisa aus der  Samstagsgruppe auf Stute Damigella | Foto: BRVK/ Kohlmus

Bendestorf: Voltigierer feiern Fachsching
Fröhliche Elfen auf dem Pferd

Auch im Reitverein Kleckerwald feierte man Fasching: Bei zum Glück trockenem Wetter trainierten alle Voltigiergruppen auf der Anlage am Rehmenkamp mit bunten Kostümen. Selbst das Pferd Damigella war passend ganz zart mit Luftballons und Konfetti bemalt worden. Die Eltern schauten ihren Elfen und Schmetterlingen bei einem warmen Apfelpunsch oder Glühwein zu. "Das war eine ausgesprochen lustige Faschingswoche, die wir nächstes Jahr auf jeden Fall wiederholen werden", so die Erste Vorsitzende...

Panorama
Straßenlaternen schaffen Sicherheit: In Jesteburg und Bendestorf gab es Probleme | Foto: Pexels-Alex Fu
2 Bilder

Straßenbeleuchtung in Jesteburg und Bendestorf:
Kein Geld für Experten

"Um sieben Uhr war im Bendestorfer Ortskern stockfinstere Nacht", berichtete eine Leserin dem WOCHENBLATT. "Stattdessen brannten die Straßenlaternen in Itzenbüttel am helllichten Nachmittag." Andere hatten Ähnliches am Reindorfer Osterberg bemerkt, und sich gefragt: "Was soll das?" Seit einigen Wochen gibt es offenbar Probleme mit der Straßenbeleuchtung in der Samtgemeinde Jesteburg. Was ist da los? Gemeindesprecher Stefan Ahrens brachte jetzt Licht ins Dunkel: Der Verwaltung sei bewusst, dass...

Panorama
Nachwuchs: Die fröhlichen Voltigier-Wichtel feierten das neue Jahr mit Bodenakrobatik | Foto: Kohlmus
4 Bilder

Reitverein Kleckerwald: Voltigierer feierten nach
Engel auf dem Holzpferd

"Wir haben das Neujahr gefeiert", sagt Kerstin Kohlmus, 1. Vorsitzende des Bendestorfer Reitvereins Kleckerwald, auch wenn in den Kostümen der Kinder Weihnachten noch nachklang. Mitte Januar haben die Mitglieder des Vereins auf dem neuen Hof am Rehmenkamp in Harmstorf den Start ins neue Jahr fröhlich gewürdigt. Und das, obwohl das Wetter nicht auf der Seite der Voltigierer war: Starker Wind und Regen verhinderten Vorführungen im Freien, sodass die jungen Turnerinnen auf das Holzpferd auf dem...

Panorama
Wichtige Verbindungsstrecke zwischen Winsen und Buchholz: Die Kreisstraße 9 zwischen Ramelsloh und Harmstorf | Foto: pöp
3 Bilder

Erneuerung Bahnbrücke Ramelsloh
Schon wieder Vollsperrung - für ein Jahr!

Kaum ist ein Ende des Verkehrschaos' bei zwei großen Baustellen - den beiden Kreisverkehrs-Neubauten in Jesteburg und im Kleckerwald - in Sicht, droht der nächste große Ärger für Autofahrer im Landkreis: Die Bahnbrücke an der Kreisstraße 9 zwischen Ramelsloh und Harmstorf wird abgerissen und neu gebaut. Über ein Jahr lang, vom 8. Januar 2024 bis Ende März 2025 wird die Strecke voll gesperrt. Die Vorbereitungen beginnen schon in der Woche ab 27. November. Dann wird die Brücke erst einmal...

Wirtschaft
Aus Maack's Gasthaus ...  | Foto: pöp
5 Bilder

Harmstorf: Zwei Jahre Genossenschaft
Gasthausanbau Anfang 2024 fertig

Die Genossenschaft „Uns Harmstörp“ feierte im Oktober ihren zweiten Geburtstag. Deshalb zog der Vorstand, bestehend aus Ute Hansen-Andresen, Jens Kähler, Renate Maack und dem Vorsitzenden Jan-Hinnerk Meinen, jetzt Bilanz. "Wir blicken auf zwei sehr ereignisreiche Jahre zurück und freuen uns über das, was wir in dieser Zeit gemeinsam mit unseren Mitgliedern geschafft haben." Die Idee, dass eine Genossenschaft die Lösung sein könnte, will man ein Gasthaus im Dorf behalten, war damals so...

Politik
Zunächst wird auf dem Gelände in den Beckwiesen ein tragfähiger Untergrund erstellt | Foto: Samtgemeinde Jesteburg/Ahrens

Bendestorf: Baustart für Containerunterkunft
Bald Platz für 60 Geflüchtete

Der Landkreis Harburg hat die Baugenehmigung erteilt, jetzt kann es losgehen: Die Samtgemeinde Jesteburg lässt auf einem Grundstück an den Beckwiesen hinter der Tankstelle und dem ehemaligen Autohaus Maack (heute HT Car&Truck Service) an der Jesteburger Chaussee Wohncontainer für 60 Geflüchtete aus aller Welt aufstellen. Aktuell wird der Baugrund aufgeschüttet und vorbereitet. Querelen um die richtige Fläche Das Gelände hatte der Bendestorfer Bürgermeister Bernd Beiersdorf als gemeinsamen...

Panorama
Noch ist er dicht, der Kreisel im Jesteburger Ortskern. Die einspurige Öffnung zwischen Brücken-, Haupt- und Lüllauer Straße ist für die Woche ab 18. September geplant | Foto: pöp
4 Bilder

Landkreis: So weit sind die Großbaustellen
Alles im Plan

In Jesteburg zeigt sich ein Licht am Ende des Tunnels, im Kleckerwald dauert dies noch, in Ramelsloh und Harmstorf fürchtet man jetzt schon die Brückenbaustelle: Im Landkreis Harburg ist derzeit bei vielen Autofahrern Ortskenntnis und Geduld gefragt. Zwei Kreisverkehrsbaustellen und eine geplante Brückensanierung machen Auto- und Radfahrern das Leben schwer. In Jesteburg ist der Norden derzeit noch komplett vom Süden getrennt, Anwohner und Nutzer der inoffiziellen Umleitung über Seevestraße und...

Panorama
Über das neue Elternportal freuen sich (v. li.): Projektleiter Lutz Erlach (ITK Harburg), Verwaltungsmitarbeiterinnen Enya Eddelbüttel und Kristin Henning sowie Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden | Foto: Samtgemeinde Jesteburg

Jesteburg: Neues Portal für Eltern
Mit einem Klick zum Kindergartenplatz

Die Digitalisierung in Jesteburg ist einen Schritt weiter: Als eine der ersten Gemeinden im Landkreis Harburg - bisher gibt es nach Aussagen von Kreissprecher Andres Wulfes diesen Service nur in der Samtgemeinde Salzhausen - können Eltern in der Samtgemeinde Jesteburg nun ihr Kind direkt nach der Geburt unter www.sg-jesteburg.de/elternportal mit wenigen Klicks für einen Kindergartenplatz anmelden, ohne auf Behördenöffnungszeiten achten zu müssen: rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr. Das...

Panorama
Runderneuert und bald mit neuem Anbau: "Der Harmstorfer", das ehemalige Maacks Gasthaus | Foto: pöp

"Der Harmstorfer": Förderung genehmigt
Anbau soll Anfang 2024 fertig sein

"Uns Harmsdörp" atmet auf: Kürzlich erhielt die Genossenschaft, Träger des runderneuerten ehemaligen Maacks Gasthauses "Der Harmstorfer" in der Hauptstraße (das WOCHENBLATT berichtete) den erwarteten Förderbescheid über 200.000 Euro aus dem europäischen LEADER-Programm. Die größeren Baumaßnahmen, für die eine Baugenehmigung erforderlich ist, können nun beginnen. Die Gemeinde Harmstorf hatte bereits zu Beginn des Verfahrens die vorgeschriebene Kofinanzierung über 50.000 Euro zugesichert. Das...

Panorama
Ehrenamtlich und überparteilich haben acht Jesteburger die Seeve-Energie Genossenschaft für die Samtgemeinde gegründet: Dieter Reichert (v. li.), Steffen Burmeister, Angelika Schiro, Marcus Richter, Nathalie Boegel, Ulf Gerkensmeyer, Christoph Kröger und Aydin Yakin | Foto: Heidi Seekamp

Jesteburg: Energiegenossenschaft gegründet
"Wir wollen Energiegewinner sein"

Jesteburg scheint sich zu einem Zentrum für erneuerbare Energiegewinnung zu mausern: Mit der "Seeve-Energie Genossenschaft" (SEG) ist hier schon die zweite bürgernahe Energiegesellschaft gegründet worden, diesmal als Genossenschaft. "Das hat viele Vorteile", sagt Gründungsmitglied Nathalie Boegel. "Wir haben uns für diese Form entschieden, weil Genossenschaften gemeinwohlorientiert sind und deshalb bei Planung und Genehmigung bevorzugt werden." Der zentrale Gedanke: Nicht jeder kann sich eine...

Panorama
Bald geht der Betrieb weiter: Der Name bleibt, der Gastwirt ist neu | Foto: pöp
6 Bilder

Harmstorf: Neuer Pächter in Maack's Gasthaus
Sliwinskis moderne Küche

Das erste im Besitz einer Gemeinde befindliche und von einer Genossenschaft getragene Gasthaus der Region, Maack's Gasthaus in Harmstorf (das WOCHENBLATT berichtete), hat einen Pächter gefunden. Daniel Sliwinski, ehemals Betriebsleiter im Hollenstedter Hof, bietet dort ab Ende April, spätestens im Mai, moderne deutsche Küche mit mediterranem Einfluss. Bauernstube, Clubzimmer und Gaststube wurden auf Genossenschaftskosten komplett renoviert, als nächstes soll der Saal drankommen. Schon von...