Das ist einmalig in Deutschland

Dr. Martin Kleinfeld ist Vorstandsvorsitzender der Stiftung | Foto: Volksbank Lüneburger Heide
2Bilder
  • Dr. Martin Kleinfeld ist Vorstandsvorsitzender der Stiftung
  • Foto: Volksbank Lüneburger Heide
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

Genossenschaftliches Archiv ist seit 15 Jahren Stiftung / Sammlung umfasst 150 Jahre Geschichte.

mum. Hanstedt. Das Genossenschaftliche Archiv in Hanstedt begeht in diesen Tagen ein kleines Jubiläum. Vor 15 Jahren wurde die Sammlung in die Rechtsform einer Stiftung überführt. Am 19. November 2001 traten die Vorstände von sechs regionalen Volksbanken, die das GenoArchiv bisher getragen hatten, am damaligen Sitz des Archivs in Egestorf zusammen und beschlossen, die „Stiftung Genossenschaftliches Archiv“ zu errichten. Mit einem Stiftungskapital von 100.000 Euro legten die Volksbanken Hollenstedt, Lüneburg, Lüneburger Heide, Nordheide, Winsener Marsch und Wulfsen zugleich den finanziellen Grundstock. Am 16. Januar 2002 wurde das Stiftungsgeschäft und die Satzung von der Bezirksregierung Lüneburg genehmigt.
Die Gründung des Archivs geht zurück auf Rolf Lüer (1929-2013). Der ehemalige Chef der Volksbank Nordheide hatte nach seinem Ausscheiden Unterlagen und Dokumente der Vorläufer seiner Bank zusammengetragen und 1990 das „Archiv der Volksbank Nordheide“ ins Leben gerufen. In den folgenden Jahren gewann er auch die benachbarten Volksbanken für den Archivgedanken. 1997 gründeten sie das „Genossenschaftliche Archiv“, das nun die Unterlagen aller beteiligten Banken und weiterer Genossenschaften aufnahm. „2001 ergriff Dr. Lüer erneut die Initiative und setzte sich bei den Trägerbanken für die Gründung der ‚Stiftung Genossenschaftliches Archiv‘ ein“, so Dr. Martin Kleinfeld, der heute als Vorstand die Stiftung leitet. „Damit bekam das Archiv eine eigene Rechtspersönlichkeit, es wurde der Stiftungsaufsicht unterstellt und konnte nicht mehr durch einen Federstrich möglichen Rationalisierungsmaßnahmen zum Opfer fallen“, so die Motive Dr. Lüers.
Dr. Martin Kleinfeld ist Kreisarchivar und Archivar des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Er wurde durch einen Kooperationsvertrag mit dem Museum auch als Archivar für das Genossenschaftliche Archiv bestellt und übernahm im April 2003 das Amt des Vorstandsvorsitzenden von Lüer. Im selben Jahr zog das Archiv an den heutigen Standort Hanstedt. Im Archiv finden sich Protokollbücher, Jahresberichte, Mitgliederverzeichnisse, Bilanzunterlagen, Sparbücher, Zeitungsberichte, Werbematerial, Chroniken und Fotos von Genossenschaften. Die Sammlung ist in ihrer Art in Deutschland einmalig. Sie dokumentiert über 150 Jahre Genossenschaftsgeschichte, die zugleich ein Spiegelbild der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Region ist.

Dr. Martin Kleinfeld ist Vorstandsvorsitzender der Stiftung | Foto: Volksbank Lüneburger Heide
Rolf Lüer gilt als Gründer des Genossenschaftlichen Archivs | Foto: Volksbank Lüneburger Heide
Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.