++ A K T U E L L ++

"Esso darf in Salzhausen und Hanstedt nach Lithium suchen"

Hamburg

Beiträge zum Thema Hamburg

Panorama

Von Umweltfilmen zu Liebesbriefen aus Nizza
Naturfilmfest im Filmmuseum

Das dritte Naturfilmfest unter dem Titel „Films for Future“ im Naturpark Lüneburger Heide hat in diesem Jahr zahlreiche Filmbegeisterte und Neugierige erreicht und für zufriedene Gesichter im Filmmuseum Bendestorf gesorgt. Neben diesem Spielort waren auch Kinos in Schneverdingen, Lüneburg, Buchholz und erstmals Walsrode beteiligt. Thematisch standen erneut Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Aufgrund personeller Veränderungen war in diesem Jahr mehr Eigeninitiative der Kinos bei...

Service

Sommerpause im Filmmuseum beendet
Saisonbeginn mit Komödie "Das einfache Leben"

Die Sommerpause im Filmmuseum Bendestorf geht zu Ende, das Filmmuseum öffnet ab dem 1. September wieder zu den gewohnten Zeiten, jeden Sonntag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr. Darüber hinaus wird die Saison im Produzentenkino mit der wunderbaren französischen Komödie "Die einfachen Dinge" aus dem Jahr 2023 eröffnet, für die es nur noch wenige Karten gibt. Reservierung über die Homepage www.film-bendestorf.de oder bei Buchholz Marketing, Tel  04181 – 92 88 117 Keiner hat einen so vollen...

Blaulicht
In diesem Haus in Buxtehude lebte der Geiselnehmer | Foto: tk

Eigene Tochter zum Flughafen in Hamburg entführt
Geiselnehmer muss zwölf Jahre ins Gefängnis

Diese Tat hatte im vergangenen November bundesweit für Aufsehen gesorgt, jetzt gab es das Urteil: Das Landgericht Hamburg hat einen 35-Jährigen, der seine vierjährige Tochter entführt, in einem Mietwagen auf das Rollfeld des Hamburger Flughafens gefahren und dort stundenlang den Betrieb lahmgelegt hatte, am heutigen Dienstag zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Wie berichtet, hatte der Türke, der in Buxtehude lebte, seine Tochter aus der Wohnung der Mutter in Stade entführt. Die Frau hatte das...

  • Stade
  • 25.06.24
  • 725× gelesen
Sport
Daumen hoch: Catharina Garbers auf der abschließenden Marathonstrecke an der Alster in Hamburg | Foto: Garbers
14 Bilder

Buchholzerin trotzt Widrigkeiten
Triathletin erfüllt sich ihren großen Ironman-Traum

Wenn man sich konkrete Ziele setzt, die nötige Disziplin hat und die richtigen Unterstützer findet, kann man jedes Vorhaben umsetzen, auch wenn es noch so utopisch klingt. Das ist das Credo von Catharina Garbers (43). Die alleinerziehende Mutter aus Buchholz möchte mit ihrer Geschichte Mut machen. Vor knapp drei Jahren wog sie 115 Kilogramm und fühlte sich unwohl in ihrer Haut. Am vergangenen Wochenende absolvierte Catharina Garbers in Hamburg erfolgreich ihren ersten Ironman-Triathlon: Für 3,8...

Service
Auf den Ausweichstrecken dürfte es am kommenden Wochenende voll werden | Foto: bim
2 Bilder

Elbtunnel wieder dicht
A7 in Hamburg wird 55 Stunden voll gesperrt

Autofahrer auf der Autobahn 7 in Richtung Norden müssen sich am kommenden Wochenende auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen: Die A7 wird von Freitag, 7. Juni, 22 Uhr, bis Montag, 10. Juni, 5 Uhr, im Hamburger Stadtgebiet voll gesperrt. Grund ist der Abriss einer Brücke für den achtspurigen Ausbau der Autobahn und den Bau eines weiteren Verkehrsdeckels. Darauf macht die Autobahn GmbH des Bundes aufmerksam. Betroffen von der Vollsperrung ist in Richtung Süden die Strecke zwischen den...

Blaulicht
In diesem Haus in Buxtehude wohnte der mutmaßliche Täter | Foto: tk

Eigene Tochter zum Flughafen entführt
Prozess gegen Geiselnehmer beginnt

Diese Tat sorgte im vergangenen November bundesweit für Aufsehen, Ausgangsort war Stade: Am kommenden Montag, 29. April, beginnt vor dem Landgericht Hamburg der Prozess gegen einen 35-jährigen Türken. Ihm wirft die Anklage vor, seine vierjährige Tochter entführt und in einem Mietwagen auf das Rollfeld des Hamburger Flughafens gefahren zu haben. Die Geiselnahme endete erst nach etwa 18 Stunden. Dem Mann droht bei einer Verurteilung eine Mindeststrafe von fünf und eine Höchststrafe von 15 Jahren....

  • Stade
  • 26.04.24
  • 430× gelesen
Politik
Hamburgs Gesundheitssenatorin Melanie Schlotzhauer (SPD) | Foto: Senatskanzlei / Daniel Reinhardt
Aktion

Forderung aus Hamburg
Niedersachsen soll Hamburger Krankenhäuser bezahlen

Mit einer spektakulären Forderung hat Hamburgs Gesundheitssenatorin Melanie Schlotzhauer (SPD) in dieser Woche für Gesprächsstoff gesorgt. Im Hamburger Abendblatt forderte sie, dass sich die Nachbarländer Schleswig-Holstein und Niedersachsen künftig an den Investitionskosten für Krankenhäuser in der Hansestadt beteiligen sollen. Etwa ein Drittel der Krankenhauspatientinnen und -patienten, die in Hamburg behandelt werden, kämen schließlich aus dem Umland, begründete Schlotzhauer ihren Vorstoß....

Panorama
3 Bilder

43 Tage Kreuzfahrt Hamburg-Karibik
Das Glück reist in Steinen um die Welt - 24. Teil

Der 17. Seetag schlendert durch die Kabinen und Restaurants. Er zieht ein leichtes Gähnen 🥱 an seiner Hand hinter sich her. Die Welt ist aber kleiner als man denkt. Wir sitzen dösend vor unserem lauten Mineralwasser und zählen die kohlensäurehaltigen Luftblasen darin, als sich ein Pärchen dazugesellt. Ein Moin unsererseits und die kurze Antwort: ,dito‘ deutet auf einen hamburgischen Migrationshintergrund. Holger und Gigi stellen die Beiden sich vor und das Klönschnacken kann beginnen. Gigi...

Service

Kinofilm mit den Steenbeekern im Filmmuseum
Plattdeutsche Komödie zeigt Buchholz in den 80er Jahren

"Plattdüütsch in’t Kino" heißt es erneut im Filmmuseum Bendestorf. Am Mittwoch, 6. Dezember (19:00 Uhr) wird im dortigen Produzentenkino ein Film mit der Theatergruppe "De Steenbeeker" seine Uraufführung erleben. Zum 40-jährigen Jubiläum der Niederdeutschen Bühne Buchholz hatten die „Steenbeeker“ eine Komödie in drei Akten von Sandra Keck im Februar 2023 auf die Bühne gebracht, und ein Kamerateam war dabei. Als Gast wird die Autorin des Theaterstücks, Sandra Keck vom Hamburger Ohnsorg Theater,...

Panorama
 Maike von Behr (Buchholz Marketing e.V.) und Sven Simonsen
(Filmmuseum Bendestorf) | Foto: Filmmuseum
2 Bilder

Noch einfacher ins Kino
Filmmuseum Bendestorf und Buchholz Marketing starten neues Reservierungssystem

Regelmäßige Besucherinnen und Besucher wissen es bereits: die Veranstaltungen im Filmmuseum Bendestorf,  eine Mischung aus aktuellen Kinofilmen und im Filmstudio Bendestorf entstandenen Streifen, sind beliebt und oftmals sehr gut besucht. Die besondere Atmosphäre, in einem Filmmuseum Kinounterhaltung mit Niveau zu präsentieren, hat sich in der Region etabliert. Um den Kartenverkauf zu vereinfachen, kooperieren das Filmmuseum und Buchholz Marketing e.V. und bieten eine einfache Lösung, im Voraus...

Service
Das große Abschlussfest 2019 auf dem Parkplatz von Möbel Kraft in Buchholz | Foto: MOGO
Video 2 Bilder

Helfer werden gesucht
Motorrad-Gottesdienst (MOGO) wieder in Buchholz

Der Motorrad-Gottesdienst (MOGO) Hamburg findet wieder statt! Am Sonntag, 11. Juni, starten die Motorradfahrer erneut durch - in diesem Jahr zu ihrem 40. Jubiläums-MOGO. Es wird ein vielseitiges Programm geben. Dafür - und besonders für das Abschlussfest auf dem Gelände des Sponsors „Möbel Kraft“ in Buchholz (Tischlerstraße 5) - suchen die Veranstalter ehrenamtliche Helfer. Knapp 200 Helfern werden benötigt "Wir schwitzen zusammen, lassen uns nassregnen und fahren zum Saisonauftakt und -ende...

Service
Modernste Haustechnik wird vorgestellt | Foto: Thomas Panzau
Video 6 Bilder

"home²" zeigt Neuheiten
Messe für ein schönes Zuhause

Den Neubau planen, die Altbauwohnung sanieren oder die eigenen vier Wände in eine Wohlfühloase verwandeln. Rund ums Bauen, Renovieren und Modernisieren gibt es derzeit viele offene Fragen. Wie kann man eine Immobilie finanzieren? Welche Heizungssysteme gibt es? Wie kann man energieeffizient bauen, renovieren oder modernisieren? Antworten, Alternativen und Lösungen zu zahlreichen aktuellen Themen sowie umfangreiche Tipps und viele Informationen bietet die "home²". Von Freitag bis Sonntag, 27....

Panorama
Foto: adobe stock / BjörnWylezich

Das vergünstigte Monatsticket kommt im Juni
Im HVV-Gesamtnetz unterwegs für 9 Euro

as. Landkreis Harburg. Alle dürfen überall fahren - das kündigt der Hamburger Verkehrsverbund  (HVV) jetzt für das geplante 9-Euro-Monatsticket an. Ab 1. Juni soll das vergünstigte Ticket erhältlich sein. Das 9-Euro-Monatsticket gilt dann im Gesamtnetz des HVV - für drei Monate entfallen die Tarifzonen. Das dürfte in den Landkreisen Harburg und Stade vor allem die Hamburg-Pendler aus den Tarifringen C bis E freuen. In diesem Zeitraum wird auch der Preis aller bestehenden Zeitkarten im HVV...

Panorama
Wolfgang Schulze hat dieses Bild 1962 in Hamburg-Veddel aufgenommen. Der Blick geht über den kreuzenden Veddeler Damm hinweg zu unserem Eingang, rechts die Hauseingänge, links der Bahndamm und der Bahnhof Veddel (der lag damals noch parallel zu 'Am Gleise', jetzt ist der S-Bahnhof Veddel auf der Brücke über den Zollkanal). 
Im Veddeler Damm schwimmt ein Opel Rekord, 'Am Gleise' steht ein Käfer bis zum Dach im Wasser und auf dem Betonpfahl des Begrenzungszauns zu den Gleisen hängt ein Lloyd 400. | Foto: Wolfgang Schulze
12 Bilder

Große Flut von 1962
60 Jahre Sturmflut - WOCHENBLATT-Leser erinnern sich

(as/sla). Diverse Deichbrüche, Überschwemmungen bis ins Hinterland und insgesamt 340 Tote: Die Sturmflut am 16. Februar 1962 traf die Menschen mit voller Wucht. 60 Jahre ist es her, dass Norddeutschland von den Wassermassen überflutet wurde. Die Katastrophe verursachte in Niedersachsen Schäden in Höhe von 285 Millionen Euro. Auch die Landkreise Harburg und Stade sowie die Hansestadt Hamburg waren betroffen. Auslöser der Sturmflut war der Orkan "Vincinette", der in der Nacht vom 16. auf den 17....

Service
Corona-Testung durch das DRK Hamburg-Harburg: Die Hilfsorganisation testet seit Montag auch Menschen ohne Symptome

Coronavirus infiziert oder nicht?
DRK-Teams testen jetzt auch auf privaten Wunsch

Angebot richtet sich an Personen auch ohne Symptome / Kosten: 93 Euro.  (mum). Bin ich mit dem Coronavirus infiziert oder nicht? Diese Frage treibt nach wie vor zahlreiche Menschen um, darunter viele Reiserückkehrer. Seit Montag, 20. Juli, besteht in Hamburg eine zusätzliche Möglichkeit, sich schnell Klarheit zu verschaffen: Per Telefon über die Leitstelle des Deutschen Roten Kreuzes können sich Privatpersonen für einen zeitnahen Test anmelden - auch unabhängig von akuten Symptomen. Der Test...

Panorama
Die weiß-schraffierten Flächen zeigen in etwa das Hamburger-Gebiet an | Foto: mi/msr

Hamburg in Hollenstedt

Warum die Hansestadt Liegenschaften an der Este besitzt mi. Hollenstedt. Es ist natürlich unsinnig, aber rein theoretisch könnte Hamburg sein Prestige-Projekt "Elbtower" auch mitten in Hollenstedt bauen, denn Hamburg besitzt im Herzen der Gemeinde Hollenstedt ein zwei Hektar großes Stück Land. Das Grundstück der Hansestadt liegt idyllisch im Grünen und grenzt an die malerische Este. Doch wie kommt es dazu? Die Geschichte reicht laut Ludwig Hauschild bis in die 1970er Jahre zurück. Hauschild ist...

Politik
Die Containerschiffe auf der Elbe werden immer größer - hier die MOL Triumph am Stader Seehafen zwischen dem Dow-Werk (li.) und der Insel Pagensand (Mitte oben) | Foto: Martin Elsen / www.luftbild.fotograf.de
3 Bilder

Elbvertiefung beginnt planmäßig

Umweltverbände verzichten auf Eilverfahren / Frank Horch: "Balance zwischen wirtschaftlichen und ökologischen Interessen gefunden" tp. Stade. Zwar gab es eine erneute Klage von Umweltverbänden gegen die seit 17 Jahren geplante Elbvertiefung. Dennoch können die Arbeiten zur Fahrrinnenanpassung beginnen. Die Umweltorganisationen Nabu, BUND und WWF haben zwar angekündigt, auch gegen den aktuellen Planergänzungsbeschluss vor das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zu ziehen. Da es wenig Aussicht...

  • Stade
  • 28.09.18
  • 729× gelesen
Blaulicht
Wo steck Liam Colgan? | Foto: Polizei Hamburg

Landkreis Stade
Leichenfund: Es ist nicht der vermisste Schotte Liam Colgan

++++ Update ++++   ++++ Update ++++   ++++ Update ++++ tp. Buxtehude/Hamburg. Bei der am vergangenen Sonntag in Hamburg gefundenen Leiche handelt es sich laut Medienberichten weder um den vermissten Schotten Liam Colgan (29) noch um einen verunglückten Decksmann. tp. Buxtehude/Hamburg. Am Ufer nahe des Burchard-Kais in Hamburg wurde am Sonntagvormittag laut Medienberichten eine Wasserleiche gefunden und zur Untersuchung in die Rechtsmedizin gebracht. Offen ist, ob es sich bei dem Toten um den...

  • Stade
  • 17.02.18
  • 4.255× gelesen
Politik
Heiner Schönecke CDU

Ende des Stauchaos? Niedersachsen soll Baustellenkoordinator erhalten

(mi). In der niedersächsischen Verwaltung wird offenbar eine neue Stabsstelle geschaffen, deren Aufgabe es sein soll, größere Straßenbaumaßnahmen mit der Stadt Hamburg abzustimmen. Einen solchen Baustellenkoordinator hatte die CDU in der Vergangenheit wiederholt gefordert. Jetzt wähnt man sich laut CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke am Ziel. Demnach sei die Schaffung der Koordinatoren-Stelle im Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU ausdrücklich geregelt. Im Zuge dessen hätten nun CDU...

Panorama
Schauspieler; Synchronsprecher und Werbefigur: Wolfgang Bothmann
3 Bilder

"Get The Fuck Out Of My House": Wolfgang Bothmann aus Kutenholz ist dabei

Spaß an extremen TV-Experimenten / Dschungelcamp ist das nächste Ziel tp. Kutenholz. 100 Menschen leben gemeinsam in einem Haus. Wer es als Letzter verlässt, gewinnt 100.000 Euro - so das Konzept eines der spektakulärsten Experimente der Fernsehgeschichte. Mit dabei ist Schauspieler Wolfgang Bothmann (66) aus dem beschaulichen Kutenholz im Landkreis Stade. Der Reality-Hit "Get The Fuck Out Of My House" begeisterte bereits ein Millionenpublikum in Holland. Jetzt bringt der große Privatsender...

  • Stade
  • 29.12.17
  • 1.750× gelesen
Panorama
Hans-Hermann Bredehorn kümmert sich täglich rund fünf Stunden um die Igel
3 Bilder

"Pflegefälle" als Wintergäste

Nach WOCHENBLATT-Bericht: Viele Ratsuchende wenden sich an Stader Igel-Retter tp. Stade. "Die Resonanz war unglaublich", sagt Igel-Retter Hans-Hermann Bredehorn (63) aus Stade: Nach dem WOCHENBLATT-Artikel "Ein Heim für kranke Mini-Meckis" im November meldeten sich Dutzende Ratsuchende bei ihm. "Einfach Wahnsinn, das Telefon stand drei Tage lang nicht still." Der fachkundige Hobby-Tierschützer nahm daraufhin mehrere zusätzliche Igel zum Überwintern bei sich auf. "Alles Pflegefälle", berichtet...

  • Stade
  • 06.01.17
  • 976× gelesen
Panorama
Hat der „Grüne Pfeil“ bald ausgedient?

Eine Hommage an den „Grünen Pfeil“ - Hansestadt Hamburg schafft DDR-Import ab

Noch immer gibt es Autofahrer, die fester Überzeugung sind, dass der „Grüne Pfeil“ nur dann zählt, wenn die Ampel ausfällt. Ich unterstelle, manchen ist das Verkehrszeichen wahrscheinlich noch nicht einmal aufgefallen. Offenbar war die Verwirrung am Ende so groß, dass die Stadt Hamburg in den vergangenen Jahren fast 200 der „Grünen Pfeile“ wieder abgebaut hat. Das zumindest berichtet die Wochenzeitung „Zeit“ in ihrem täglichen Newsletter „Elbvertiefung“. Der Hamburger Senat habe demnach...

Wirtschaft
Moritz Koch, Managing Director Commerce Plus, bei einem Vortrag zum Thema "stationärer Handel vs. E-Commerce" im Juni 2015 | Foto: Commerce Plus

Unternehmerischen Mut zeigen: E-Commerce-Experte Moritz Koch rät zur Offenheit gegenüber neuen Technologien

Mit Moritz Koch, Geschäftsführer der SinnerSchrader Agentur Commerce Plus mit Büros in Hamburg und Hannover, hat das WOCHENBLATT einen namhaften Experten zum Thema E-Commerce interviewt. Die Agentur entwickelt und setzt E-Commerce Strategien um und hat sich auf die Beratung von Händlern und Markenherstellern spezialisiert. Mehr als 100 Spezialisten betreuen Kunden wie z.B. Tchibo, Drogerie Müller, simyo, expert, Parador und das Schuhhaus Görtz. WOCHENBLATT: Wie schätzen Sie die nationale...

Wirtschaft
Das Team der Baumschule lädt zum Aktionstag ein | Foto: Baumschule Lorenz von Ehren

Aktionstag in der Baumschule von Ehren

Kaum jemand kann sich vorstellen, dass ein mehrere Tonnen schwerer Baum an einem Kran hängt und an seinen späteren Standort transportiert wird. Jetzt feiert die Baumschule Lorenz von Ehren (Maldfeldstraße 4 in 21077 Hamburg-Marmstorf) Jubiläum: Seit 150 Jahren produziert und verpflanzt die Firma markante Bäume bis zu einem Stammumfang von rund 150 Zentimeter. Aus diesem Anlass findet am Samstag, 5. September, ein Aktions- und Erlebnistag in der Baumschule statt. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr...

  • 1
  • 2