Faslam in Marxen: Auf "Tiffanys" ist Verlass
![Die kleinen Faslams-Freunde kommen am Sonntag im "LandHaus Zum LindenHof" auf ihre Kosten | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/01/22/6/67766_L.jpg?1555974313)
- Die kleinen Faslams-Freunde kommen am Sonntag im "LandHaus Zum LindenHof" auf ihre Kosten
- Foto: oh
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
mum. Marxen. Jetzt hat das Faslams-Fieber auch Marxen erreicht: Von Freitag bis Sonntag, 31. Januar bis 2. Februar, bestimmen gute Laune und bunte Kostüme das Treiben in dem Dorf. "Vadder" Fredi Rätzke und "Mudder" Anna-Lena Gröndahl laden alle Narren zu vergnüglichen Tagen ein. Die beiden Frauen verbindet außer der Leidenschaft fürs Feiern auch der Beruf: Beide arbeiten als Krankenschwestern in Rotenburg. Ihr Faslams-Motto für dieses Jahr lautet "Fische und Angeln und das Meer".
Der inoffizielle Startschuss fällt am Freitag um 18.30 Uhr mit dem Schmücken des Dorfgemeinschaftshauses. Helfende Hände sind gern gesehen.
Am Samstag versammeln sich die Faslams-Freunde um 9 Uhr zum Schnorren. Treffpunkt ist das "LandHaus Zum LindenHof“. Von dort zieht die bunt gekleidete Truppe von Haus zu Haus - ältere Semester (ab 30 Jahre) können sich bequem im Anhänger chauffieren lassen.
Am Samstagabend ab 21 Uhr steigt der große Lumpenball im Dorfgemeinschaftshaus. Die legendäre Band "Tiffanys" bringt den Saal sicherlich wieder zum Beben.
"Originelle Verkleidungen sind gern gesehen, aber keine Pflicht", sagt Fredi Rätzke. Einlass ist ab 16 Jahren. Bis 22 Uhr kostet das Bier nur einen Euro.
Am Sonntag um 13.30 Uhr ziehen die Narren los, um die Kömbuddel zu suchen. Treffpunkt ist wiederum das "LandHaus Zum LindenHof“. Die kleinen Faslam-Freunde kommen ab 15 Uhr auf ihre Kosten. Bei der Kindermaskerade warten viele Überraschungen auf die Lütten.
Für Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel gibt es im "LandHaus Zum LindenHof“ ein großes Kuchen- und Tortenbüfett.
Das Programm auf einem Blick
Und das sind die Veranstaltungen der beiden
Tage in der Übersicht:
Freitag, 31. Januar
ab 18.30 Uhr: Schmücken des Dorfgemeinschaftshauses
Samstag, 1. Februar
9 Uhr: Schnorren - Treffpunkt "LandHaus Zum LindenHof“
21 Uhr: Lumpenball im Dorfgemeinschaftshaus mit der Band "Tiffanys"; Einlass
ab 16 Jahren. Bis 22 Uhr kostet das Bier nur einen Euro.
Sonntag, 2. Februar
13.30 Uhr: Die Suche nach dem Kömbuddel - Treffpunkt "LandHaus Zum LindenHof“
15 Uhr: Kindermaskerade mit vielen Überraschungen
![Die kleinen Faslams-Freunde kommen am Sonntag im "LandHaus Zum LindenHof" auf ihre Kosten | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/01/22/6/67766_L.jpg?1555974313)
!["Vadder" Fredi Rätzke und "Mudder" Anna-Lena Gröndahl freuen sich auf das Faslams-Wochenende | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/01/22/9/67769_L.jpg?1564382348)
![Am Samstag steigt der beliebte Lumpenball im Dorfgemeinschaftshaus | Foto: og](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/01/22/2/67772_L.jpg?1562002509)
![In Marxen wird am Wochenende Faslam gefeiert | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/01/22/5/67775_L.jpg?1564496466)
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.