Den Kreisverkehr bepflanzen
Grüne spendieren 3.000 Blumenzwiebeln

Die zarten Elfenkrokusse bieten Insekten schon früh im Jahr Nahrung | Foto: P. Finnern
  • Die zarten Elfenkrokusse bieten Insekten schon früh im Jahr Nahrung
  • Foto: P. Finnern
  • hochgeladen von Gabriele Poepleu

Die Jesteburger Grünen schenken der Gemeinde 3.000 Blumenzwiebeln. Damit soll der  Kreisverkehrsplatz in der Schützenstraße bei Famila  bepflanzt werden, damit er im kommenden Frühjahr bunt erblüht. Am Samstag, 9. Dezember, sind alle Jesteburger eingeladen, selbst die Gartenschaufel in die Hand zu nehmen und beim Einpflanzen zu helfen.

Geplant ist, Frühlingsblüher wie Krokusse, Anemonen, Wildtulpen oder Traubenhyazinthen in die Erde zu bringen. Sie bieten Insekten im Frühjahr erste Nahrungsquellen. „Mit dieser Maßnahme wollen wir nicht nur einen Beitrag zum Artenschutz leisten, sondern Jesteburg weiter aufblühen lassen,“ erläutert Petra Finnern von den Grünen, die die Idee zur Pflanzaktion hatte. „Bauhofleiter Lars Schmidt hat uns bei der Auswahl insektenfreundlicher Zwiebelpflanzen beraten." 30 verschiedenen Sorten sollen gepflanzt werden. Da die Kreiselinnenfläche vor Famila sowieso mit Blumenzwiebeln bepflanzt werden sollte, habe sich ein gemeinsames Engagement angeboten, so Finnern. Lars  Schmidt wird vor Ort sein und die Aktion anleiten.

Petra Finnern hofft auf viele helfende Hände aus Jesteburger Familien, Vereinen, Firmen und Einzelpersonen. Man könne auch nur stundenweise dabei sein. Treffpunkt ist um 10 Uhr bei Famila, für eine kleine Stärkung ab 12 Uhr sorgen die Organisatoren. Gartenschaufel oder Spaten und Gartenhandschuhe sind mitzubringen. Weitere Infos gibt's direkt bei Petra Finnern unter Tel. 0152 - 52448633.