"Noch zehn Jahre zu Hause wohnen"

- Die Jesteburger Werner und Irmgard Becker
sind seit 65 Jahren verheiratet - Foto: Alexander Schulz
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
Eheleute Becker feiern "Eiserne Hochzeit".
mum. Jesteburg. Eine besondere Feier fand jetzt im Café Alte Sägerei in Jesteburg statt: Werner und Irmgard Becker zelebrierten dort ihren 65. Hochzeitstag ("Eiserne Hochzeit").
Werner Becker wurde am 28. Mai 1929 in Hamburg-Altona geboren. Irmgard Mikoteit erblickte am 25. Dezember 1933 das Licht in Ostpreußen. Sie lebte bis zum Zweiten Weltkrieg in Inse am Kurischen Haff. Ihre Flucht führte sie nach Trittau in Schleswig Holstein, wo sie Werner Becker das erste Mal traf. Dieser arbeitete dort als Aushilfe. Es war Liebe auf den ersten Blick.
Am 21. Mai 1954 heiratete das glückliche Paar in der Kirche zu Trittau. Zuhause waren sie erst in Altona, bis es Ende der 1960er Jahre schließlich nach Jesteburg ging. Am 30. März 1970 kam ihre Tochter Gwendolin auf die Welt. Auch nach 65 Ehejahren lautet das Rezept für eine glückliche Beziehung: "In guten wie in schlechten Zeiten!"
Auch im stolzen Alter von 90 beziehungsweise 85 Jahren haben sie noch ein gemeinsames Ziel: "Wir möchten gern noch weitere zehn Jahre in unserem Haus in Jesteburg wohnen, den Garten jedes Jahr neu gestalten und gemeinsam noch älter werden", sagen Werner und Irmgard Becker unisono.
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Kommentare