"50 Wohnungen sind zu viel!"

Sehen sich als Gewinner: Philipp-Alexander Wagner und
2Bilder
  • Sehen sich als Gewinner: Philipp-Alexander Wagner und
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

Brettbeekskoppeln-Ost: FDP initiierte Info-Veranstaltung / Bauausschuss fordert neues Konzept.

mum. Jesteburg. Das Projekt Brettbeekskoppeln-Ost bewegt die Jesteburger! Ursprünglich sollten auf dem Parkplatz am Ortsausgang in Richtung Asendorf 35 Wohnungen (bezahlbarer Wohnraum mit einem Anteil Sozialwohnungen in Reihenhäusern und Mehrfamilienhäusern) entstehen. „In der Zwischenzeit wurde die Planung verfeinert“, hieß es in der Vorlage. Bei Ausnutzung des Grundstückes sei die Schaffung von bis zu 50 Wohneinheiten möglich. Das wiederum schmeckt den Anwohner gar nicht. Etwa 90 Betroffene nutzten die Chance, in einer Bürgerinformationsstunde ihre Sorgen, Befürchtungen und ihre Kritik an dem geplanten Bauvorhaben vorzutragen. 
„Ich habe Bauausschusssitzungen erlebt, in denen Anwohner, die Fragen zu diesem Bauvorhaben stellten, von der Ausschussvorsitzenden Britta Witte (CDU) respektlos abgebügelt wurden. Das darf nicht wieder passieren“, sagt Frank Gerdes. Er sitzt für die FDP im Jesteburger Samtgemeinderat. Auch deswegen habe seine Partei diese Bürgerinformationsstunde gefordert, in der alle Fragen gestellt werden dürfen. Mehr noch: „Wir wollen, dass die Sorgen der Anwohner ernst genommen werden und ihre Anregungen in die Planung mit einfließen“, so Gerdes. „Dass die von uns initiierte Info-Veranstaltung von den Anwohnern schließlich in einem so hohen Ausmaß und so engagiert wahrgenommen wurde, ist ein großer Erfolg für Jesteburg.“
Laut Gerdes, hätte in Anbetracht der Dimension des Bauvorhabens der Bauausschuss schon früher mit den Anwohnern in Kontakt treten müssen. „Aber Fingerspitzengefühl und Sensibilität im Umgang mit dem Bürgern scheint der Mehrheit des Rates fremd geworden zu sein. Anders ist es nicht zu erklären, dass erst ein Drängen der FDP notwendig war, damit so eine Veranstaltung stattfindet.“
Leider, so Gerdes, habe er den Eindruck gewonnen, dass von einigen Ratsmitgliedern die Befürchtungen der Bürger nicht ernstgenommen werden. Einige Äußerungen aus der CDU und der SPD würden diesen Eindruck verstärken. „Hier soll ein Bauprojekt durchgesetzt werden, für das in dieser Dimension überhaupt keine Notwendigkeit besteht. Vielmehr könnte man denken, dass das Motto lautet: 'gibt’s Du mir Famila, stimme ich Deinem Wohnungsbau zu'. Das ist übles Geschacher, damit unsinnige Wahlversprechen erfüllt werden. Die Jesteburger Bürger sind den entsprechenden Parteien scheinbar egal. So kann das nicht weitergehen.“
Immerhin: Eine Entscheidung über die vorgestellten Pläne für das Bauvorhaben wurde erst einmal vertagt. Die Verwaltung wurde einstimmig beauftragt, mit dem Planungsbüro unter Berücksichtigung der von den Bürgern im Rahmen der Informationsveranstaltung vorgebrachten Anregungen und Bedenken Alternativen zum vorgestellten Konzept zu erarbeiten.
FDP-Gemeinderatsmitglied Philipp-Alexander Wagner: „Wir freuen uns, dass der übrige Gemeinderat langsam zu realisieren beginnt, was das Projekt für Jesteburg bedeuten würde. Wir hoffen nun, dass die Sorgen der Bürger unberechtigt sind und die vorgestellte Alternative sich im Rat nicht durchsetzen wird.“

Sehen sich als Gewinner: Philipp-Alexander Wagner und
Frank Gerdes (beide FDP)
Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.