Rat der Samtgemeinde Jesteburg und Gemeinderat werden als Video ins Schützenhaus übertragen
Jesteburger Kommunalpolitik als Public Viewing

Jeweils 15 Bürger können die Sitzung in der Schützenhalle live mitverfolgen Foto: as
  • Jeweils 15 Bürger können die Sitzung in der Schützenhalle live mitverfolgen Foto: as
  • hochgeladen von Anke Settekorn

as. Jesteburg. Endlich mehr Öffentlichkeit bei den politischen Beratungen im Corona-Modus: Die Sitzung des Gemeinderates Jesteburg am Mittwoch, 27. Januar, und die Sitzung des Samtgemeinderates am Donnerstag, 28. Januar, werden als Livestream ins Schützenhaus (Am alten Moor 10) in Jesteburg übertragen.

Politik und Verwaltung beraten sich per Videokonferenz, die im Schützenhaus auf einer Leinwand gezeigt wird. Die Besucherzahl ist aufgrund der Pandemie allerdings auf jeweils 15 Personen begrenzt. Wer die Diskussion mitverfolgen möchte, meldet sich unter Angabe seiner Personalien per E-Mail an leitung-jesteburg@lkharburg.de an.

Rat der Gemeinde Jesteburg
Am Mittwoch, 27. Januar, ab 19 Uhr berät der Rat der Gemeinde Jesteburg unter anderem über folgende Themen:

  • Neubau der Kreisverkehrsplätze L213/Sandbarg und L213/K83 Lüllauer Straße
  • B-Plan Brettbeekskoppeln-Ost
  • Neugestaltung des Spethmann-Platzes
  • Nachnutzung der Lisa-Kate
  • Benutzungsgebühren der Kitas
  • Stellenplan
  • Haushalt
  • Bauhof

Samtgemeinderat Jesteburg
Am Donnerstag, 28. Januar, ab 19 Uhr stehen im Samtgemeinderat unter anderem folgende Punkte auf der Tagesordnung:

  • Umbesetzung von Ausschüssen
  • Erweiterung des Rathauses
  • Stellenplan
  • Haushaltsplan
  • Benutzungsgebühren der Pädagogischen Mittagstische
  • Aufwandsentschädigung für die Freiwilligen Feuerwehren
Redakteur:

Anke Settekorn aus Jesteburg

4 folgen diesem Profil