Gemeinderat Jesteburg:
Maßnahmen zur Verbesserung der Haushaltslage
"Als CDU sind wir der Meinung, dass wir mit diesem Haushaltsplan 2025 in Kombination mit der Weiterführung des Haushaltssicherungskonzeptes die richtige Richtung eingeschlagen haben, um in den nächsten Jahren Schritt für Schritt weiter mit klarer Strategie zu einem nachhaltigen und stabilen Haushalt zu kommen." erklärt Julia Neuhaus (stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU im Jesteburger Gemeinderat) nach der Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 2. April.
Um den Gehweg in der Ortsmitte verbreitern zu können, konnte ein weiterer Grundstücksstreifen entlang der Hauptstraße beim Grundstück Alte Zimmerei Lüllau erworben werden (beim benachbarten Grundstück der Alten Schmiede wurde bereits ein Streifen dazugekauft). Diese Maßnahme wird im Rahmen der Städtebauförderung zu 2/3 gefördert.
Dazu wurden weitere Schritte und Maßnahmen auch zur mittelfristigen Verbesserung der Haushaltslage angestoßen. Ein besonders wichtiger Punkt bei den Beratungen war die Neustrukturierung der KiTa-Vereinbarung mit dem Landkreis, die im Jahr 2026 finanzwirksam wird.
Ferner wurden verschiedene Maßnahmen in die Beratung mit aufgenommen, die die zukünftige Einnahmesituation der Gemeinde verbessern sollen, wie die Schaffung von Wohnraum und urbanen Gebieten, bei denen Wohnen mit Gewerbe kombiniert wird, so zum Beispiel geplant auf dem ehemaligen Reitplatzgelände.
Redakteur:Stefanie Hansen aus Tostedt |
Kommentare