„Sachverstand und Einsatz zählen bei uns“
![Udo Heitmann soll weiter Bürgermeister in Jesteburg bleiben - das zumindest wünschen sich die Genossen | Foto: SPD Jesteburg](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/07/26/3/209003_L.jpg?1563363305)
- Udo Heitmann soll weiter Bürgermeister in Jesteburg bleiben - das zumindest wünschen sich die Genossen
- Foto: SPD Jesteburg
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
SPD setzt auf zahlreiche Parteilose bei der Kommunalwahl im September.
mum. Jesteburg. Die Jesteburger SPD hat die Ende Mai beschlossene Listenaufstellung zur Kommunalwahl am 11. September offiziell beim Wahlleiter angemeldet. „Sachverstand und Einsatz zählen in der Dorfpolitik mehr als Parteibücher“, sagt Ortsvereinschef Steffen Burmeister. „Deswegen haben wir gern Kandidaturen engagierter, parteiloser Mitbürger möglich gemacht.“ Etliche Listenplätze seien belegt von Kandidaten ohne Partei-Zugehörigkeit, denen das Wohl des Ortes am Herzen liege und „die ein klares Signal für die Unterstützung von Udo Heitmann geben möchten.“ Geht es nach Burmeister wird Heitmann auch nach der Wahl weiter Bürgermeister sein. „Er ist der Richtige und soll Ratsvorsitzender bleiben!“
Udo Heitmann folgen auf der Liste für den Jesteburger Gemeinderat Steffen Burmeister, der sich als Mit-Initiator der Jesteburger Schulinitiative im Wesentlichen um Bildungsthemen kümmert und - als Mitglied des Bauausschusses - auch die Dorfentwicklung im Fokus hat, die Vorsitzende des Sozialausschusses Cornelia Ziegert, ebenfalls aktiv im Bauausschuss und dort treibende Kraft für die Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums und der aktuelle Fraktionsvorsitzende Helmut Pietsch sowie Ratsfrau Sigrid Hoyer. Die Liste komplettieren Heilpraktikerin Sabine Hill, Juristin Angelika Schiro, die ehemalige Lehrerin Heike Lund, Chefsekretärin Imke Schöllkopf, Hausfrau Fatima Messelmani, Hauswirtschafterin Bärbel Beneke, Sprachvermittlerin Soumia Hodroj, Geschäftsführer Christian Joost, Diplom-Chemiker Dr. Gunther Lübcke, Handwerker Heiko Lenck, EDV-Berater Tomas Csoti, Elektromeister Wolfgang Krug, Rentner Wilfried Gerhard und Flugzeugbauingenieur Josef Cattan.
• Der Bendestorfer Ratsherr Helmut Lüllau wird auf der Liste begleitet von drei engagierten Bewerberinnen: Immobilienkauffrau Inga Schnebbe, Barbara Schmidt-von Hagen (Rentnerin) und die Pensionärin Dorothea Großkopf streben ein Mandat an. Auch in Bendestorf hat sich die SPD dazu entschlossen, parteilose Kandidatinnen aufzustellen.
• In Harmstorf stellt sich mit Karlheinz Hansen ein SPD-Urgestein zur Wahl. Der ehemalige technische Redakteur im Flugzeugbau hatte sich unter anderem auch 15 Jahre als ehrenamtlicher Richter beim Arbeitsgericht und Landesarbeitsgericht Hamburg eingebracht.
• Udo Heitmann führt auch die Liste für den Samtgemeinderat an. Außer den bereits genannten Kandidaten, stellen sich der Infrastrukturexperte und Sprecher des Fahrgastbeirates des Landkreises Harburg, Stefan Kindermann, und Michael Kuch (stellvertretender Ortsbrandmeister in Jesteburg) zur Wahl.
„Wir haben mit diesen Listen ein attraktives, kompetentes und sympathisches Angebot für die Kommunalwahl“, so Burmeister. „Besonders freut mich, dass sich so viele parteilose Kandidaten um einen Platz auf unseren Listen bemüht haben.“ Damit zeige die SPD ganz deutlich, dass allein Kompetenz und Engagement ausschlaggebend sei.
• Mehr Informationen unter www.spd-jesteburg.de.
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.