Malerei und Musik bei Bossard
Literarisch-musikalischer Abend zu Carl Spitzweg

Kunsthistoriker Dr. Thomas Carstensen | Foto: Kunststättte Bossard
  • Kunsthistoriker Dr. Thomas Carstensen
  • Foto: Kunststättte Bossard
  • hochgeladen von Kunststätte Bossard

Einmal im Jahr lädt die Kunststätte Bossard zum Literarisch-musikalischen Abend ein. Der Kunsthistoriker Dr. Thomas Carstensen entführt am Sonntag, dem 22. Oktober 2023, in die Welt von Carl Spitzweg und wird dabei von Christian Schulz an der Gitarre begleitet. Der arme Poet ist eines der bekanntesten Gemälde Deutschlands und wurde kürzlich zum Lieblingsbild der Deutschen gekürt. Doch was wissen wir über den Schöpfer dieses legendären Bildes?

Carl Spitzweg (1808–1885) wird gerne als weltfremder Sonderling vorgestellt, der seine skurrilen Werke im entlegenen Dachkämmerchen schuf. Doch Spitzweg war einer der vielseitigsten und weltoffensten Künstler seiner Zeit: Apotheker, Naturforscher, Maler, Poet, Reisender, politischer Satiriker und Humanist. Es lohnt sich also Carl Spitzweg neu zu entdecken - ein warmherziger, humorvoller Mensch und phantasiebegabter Künstler, der viel aufgeschlossener und moderner war als sein Ruf.

Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Karten (20 €) im Vorverkauf an der Kunststätte Bossard unter 0 41 83 / 51 12 oder info@bossard.de sowie an der Abendkasse.

Leserreporter:

Kunststätte Bossard aus Jesteburg

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r