Marxen: Die Party geht weiter

Das wird ein Spektakel: Mitte August wird Marxen zu einem mittelalterlichen Dorf | Foto: Marktvagabunden
5Bilder
  • Das wird ein Spektakel: Mitte August wird Marxen zu einem mittelalterlichen Dorf
  • Foto: Marktvagabunden
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

Gemeinde Marxen feiert 777-jähriges Bestehen / „Spiele ohne Grenzen“ finden am Samstag statt.

mum. Marxen. Ganz Marxen ist im Ausnahmezustand! Das kleine Dorf feiert in diesem Jahr 777-jähriges Bestehen - und das mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen. Nach dem Auftakt, dem Neujahrsempfang am 1. Januar, steht nun am Samstag, 7. Mai, ein wahrlich sportliches Event auf dem Programm. Ab 12 Uhr heißt es auf dem Sportplatz (Kamp 27) „Spiele ohne Grenzen“. Bei verschiedenen Wettkämpfen treten die Marxener Vereine, Organisationen und andere Gruppen gegeneinander in unterschiedlichsten Disziplinen an. Die Spiele werden von den einzelnen Gruppen selbst organisiert und betreut, daher wissen die Teilnehmer nicht, vor welche Prüfungen sie gestellt werden.
Während und nach den Duellen werden die Teilnehmer und Zuschauer ausreichend Gelegenheit bekommen, sich zu stärken. Gegrilltes wird ebenso angeboten wie Torten und Kuchen. Der Erlös der Veranstaltung soll den beteiligten Vereinen zugute kommen. Auch an die kleinen Besucher wurde gedacht: Eine Torwand und eine Hüpfburg stehen zur Verfügung. „Zuschauer und Fans, die ordentlich Hilfestellung und Applaus vom Spielfeldrand geben, sind herzlich willkommen“, sagt Bürgermeister Christian Meyer. Am Samstag besteht zudem die Möglichkeit, die „Marxen-Card“ sowie weitere Marxen-Souvenirs zu erwerben. Die Bonus-Karte ist alternativ im Gemeindebüro während der Sprechzeiten am Dienstag (16.30 bis 18.30 Uhr) zu haben. Für 30 Euro erhält der Inhaber viele Vergünstigungen bei allen Jubiläums-Veranstaltungen.
• Nach den „Spielen ohne Grenzen“ geht es bereits am 31. Juli mit der nächsten Veranstaltung weiter. Das Dorf lädt zu einem Entenrennen ein.
• Am Wochenende, 13. und 14. August, kommen Mittelalter-Freunde in Marxen auf ihre Kosten. Die Marktvagabunden verwandeln den „Platz unter den Eichen“ in einen mittelalterlichen Schauplatz mit Unterhaltung für die ganze Familie. Händler bieten Waren an, Lagergruppen und Handwerkerstände geben Einblicke in das Leben und Werkeln des Mittelalters. Ritterzelte, Spiele und Gaukler lassen Kinderaugen stahlen. „Garbräter“ und Tavernen locken mit leiblichen Genüssen. Abends erhellt Feuerzauber den Platz.
Der Eintritt kostet fünf Euro; Kinder bis 14 Jahre zahlen nichts. „Marxen-Card“-Besitzer bekommen eine Ermäßigung in Höhe von 50 Prozent.
• Der Höhepunkt des Jubiläumsjahres findet Ende September statt. Geplant ist unter anderem ein Festakt am 27. September. Es folgt am 30. September eine Partynacht im Oktoberfestzelt. Zwei Tage später steigt das große Oktoberfest (mit Blaskapelle). Zum Abschluss folgt noch ein Frühschoppen mit Showbühnenjubiläum am 2. Oktober.
• Mit dem Adventskalender am 1. Dezember mit Lichterschiff auf dem Dorffteich klingt das Veranstaltungsjahr schließlich aus.
• Mehr Informationen gibt es im Internet unter unter www.gemeinde-marxen.de.

Das wird ein Spektakel: Mitte August wird Marxen zu einem mittelalterlichen Dorf | Foto: Marktvagabunden
Bürgermeister Christian Meyer freut sich auf die Veranstaltungen anlässlich des 777-jährigen Bestehens
Foto: Marktvagabunden
Foto: Marktvagabunden
Foto: Marktvagabunden
Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r