Was tun bei Pflegebedürftigkeit?
![Foto: Pexels/Andrea Piacquadio](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/11/16/2/465042_L.jpg?1637061273)
- Foto: Pexels/Andrea Piacquadio
- hochgeladen von Anke Settekorn
as. Jesteburg. Eine Pflegesituation in der Familie wirft für die Angehörigen viele Fragen auf: Wie organisiere und finanziere ich die Versorgung zu Hause? Wann und wie beantrage ich eine Einstufung in die Pflegeversicherung? Welche Hilfen und Hilfsmittel gibt es? Wie bekomme ich sie? Antworten darauf gibt es im kostenlosen Orientierungskursus "Was tun bei Pflegebedürftigkeit?" am kommenden Mittwoch, 24. November, von 17 bis 20 Uhr in der Waldklinik Jesteburg (Kleckerwaldweg 145).
Die Angehörigenschule bietet den Kursus in Kooperation mit der Waldklinik Jesteburg an. Das kostenfreie Angebot richtet sich an pflegende Angehörige, an ehrenamtlich Helfende und an alle, die sich auf eine mögliche Pflegesituation vorbereiten möchten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung unter Tel. 040-25767450 oder per E-Mail an anmeldung@angehoerigenschule.de sowie unter www.angehoerigenschule.de/buchung.
Redakteur:Anke Settekorn aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.