++ A K T U E L L ++

Raserin mit 100 km/h in Stader Innenstadt

Am 1. Juli feiert Jesteburg die Musik
Zehn Bands in zehn Gärten

Das Orga-Team (v. li.): Steffen Burmeister, Volker Otte, Seza Maack, Susanne Walsleben und Dirk Walsleben. Valerie Höhne ist nicht auf dem Foto | Foto: JL
11Bilder
  • Das Orga-Team (v. li.): Steffen Burmeister, Volker Otte, Seza Maack, Susanne Walsleben und Dirk Walsleben. Valerie Höhne ist nicht auf dem Foto
  • Foto: JL
  • hochgeladen von Gabriele Poepleu

Zum dritten Mal feiern die Jesteburger am Samstag, 1. Juli. ein großes Straßenmusikfest. Schon in den vergangenen Jahren war "Jesteburg. Live" sehr erfolgreich gewesen: Anspruchsvolle Musik wird nachmittags zu unterschiedlichen Zeiten an vielen Ecken in Jesteburg zu hören sein. Zehn Bands spielen ab 15 Uhr an zehn Standorten ganz unterschiedliche Musik.

Gleich ist: Es gibt keinen Eintrittspreis, jeder zahlt in den Hut, was ihm die Musik wert ist. Da es sich um eine reine Freiluftveranstaltung handelt, findet "Jesteburg.Live" nur bei trockenem Wetter statt.

Ein Team aus den Jestival-Veranstaltern und weiteren Jesteburgern hat das Jesteburger Straßenmusikfestival organisiert. Die Organisatoren betonen: "Zielsetzung ist ein fröhlicher und bunter Kulturnachmittag für die Bürgerinnen und Bürger - aber auch die Unterstützung für Künstlerinnen und Künstler."

Das Programm:

  • Heidekönigin, Hauptstraße 41, ab 15 Uhr: Gerry Doyle (Irish Folk)
  • Il Punto, Hauptstraße 61, ab 15 Uhr: Tim Lothar (Blues)
  • Zweiradcenter Kuhn & Witte, Harburger Straße 25, 16 - 22 Uhr: Emanuel Jahreis (Sänger und Pianist, Boogie-Woogie, Rock-Evergreens)
  • Café Book, Hauptstraße 24, ab 16.30 Uhr: Soltoros (Flamenco-Rock)
  • Kunsthaus, Hauptstraße 37, ab 16.30 Uhr: The Breeze (Americana, Pop, Rock)
  • Café Mokkasin, Lindenstraße 6, ab 15 Uhr: Chipai (Soul, Pop, Jazz)
  • Willkommen bei Rabia, Allerbeeksring 45, ab 16.30 Uhr: Giró & Galá (Pop, New Wave)
  • Café Alte Sägerei, Am Stubbenhof 2, ab 18 Uhr: Glad All Over (60s-/ 70s Rock)
  • Destino, Brückenstraße 10, ab 18 Uhr: Q-bic (Funk)
  • Lohhof-Café, Lohof 1, ab 18 Uhr: Moritz-Quartett (Swing, Latin, Pop)