Anzeige

Jesteburg erstrahlt im Licht
Jesteburger Lichtermeer: Zum neunten Mal lassen Gewerbetreibende die Hauptstraße erleuchten

Fritz Appel vom Bürger- und Gewerbeverein der Samtgemeinde Jesteburg und Mitorganisatorin Carola von der Lieth laden die Jesteburger zum Lichtermeer ein | Foto: as
5Bilder
  • Fritz Appel vom Bürger- und Gewerbeverein der Samtgemeinde Jesteburg und Mitorganisatorin Carola von der Lieth laden die Jesteburger zum Lichtermeer ein
  • Foto: as
  • hochgeladen von Anke Settekorn

as. Jesteburg. Tausende Kerzen, Fackeln, LED-Lampen und Windlichter lassen Jesteburg erstrahlen. Zum neunten Mal organisieren der Bürger- und Gewerbeverein Samtgemeinde Jesteburg und Jesteburger Geschäftsleute das "Jesteburger Lichtermeer": Am Donnerstag, 4. November, werden ab 17 Uhr wieder Besucher aus Jesteburg und Umgebung vom Ortseingang an der Bahnbrücke an der Harburger Straße bis hin zur Brückenstraße durch den Ort bummeln und sich vom Lichterglanz faszinieren lassen.

Zusätzlich zu der stimmungsvollen Beleuchtung und den verlängerten Öffnungszeiten haben einige Geschäftsleute auch tolle Aktionen und Rabatte organisiert. Zum Beispiel feiert Tikkaliebe das indische Lichterfest Diwali, es gibt indisches Streetfood und gegen Vorlage der Anzeige am 4. November zehn Prozent Rabatt auf den gesamten Einkauf. Im Café Alte Sägerei gastiert der Getränkewagen von Leonhardt Korn, es gibt Crêpes und Apfelpunsch an der Feuerschale.

Neben den mehr als 50 Gewerbetreibenden nehmen in diesem Jahr auch verschiedene Vereine und Institutionen teil: Das Kunstnetz veranstaltet ein "Kunstpicknick" auf dem Spethmannplatz, der Verein Streuobstwiesen informiert in der Lindenstraße 6 über seine Arbeit, der Jesteburger Arbeitskreis für Heimatpflege und die Kunstkommission illuminieren und öffnen die Museumsscheune, der Kunstverein zeigt im Kunsthaus die Ausstellung "NOKARGO" von Camillo Ritter, die Samtgemeindebücherei veranstaltet einen Bücherflohmarkt in der Lisa-Kate und die St.-Martins-Kirche ist ebenfalls geöffnet und beleuchtet.

Einkaufsgutscheine gewinnen

Als besondere Aktion haben die Geschäftsleute wie im Vorjahr ein kleines Gewinnspiel organisiert. Zu gewinnen gibt es drei Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro für einen Einkauf in einem der Jesteburger Einzelhandels-, Dienstleistungs- oder Gastronomiebetriebe. Wer das nicht verpassen möchte, muss sich lediglich in einer der fünf Gewinnspiel-Stationen die Teilnahmekarte abholen und an mindestens drei Stationen abstempeln lassen. Die ausgefüllte Teilnahmekarte kann noch am selben Abend in einer der Gewinnspiel-Stationen abgegeben werden.
Die Stationen sind: Nordheide Bauelemente GmbH (Brückenstraße 23-25), Museumsscheune/Heimatverein (Brückenstraße 10), Manon Grudda Immobilien (Hauptstraße 18), O’ton Hörakustik (Hauptstraße 41a) und S’nob nob (Hauptstraße 84).


Geschäfte lassen ihr Licht leuchten

Unter anderem nehmen am Lichtermeer teil:
Tikkaliebe (Lüllauer Straße 2), bis 21 Uhr
Jesteburger Drogerie (Hauptstraße 31), bis 20 Uhr
Haarstudio Pieper (Hauptstraße 12), bis 20 Uhr
Laden No. 12 (Lindenstraße 12), bis 20 Uhr
Nordheide Bauelemente und Manuela Versemann (Brückenstraße 23), bis 20 Uhr
Café Alte Sägerei (Am Stubbenhof 2), bis 21 Uhr
Hecht Apotheke (Hauptstraße 47), bis 20 Uhr
Manon Grudda Immobilien (Hauptstr. 18),bis 21 Uhr
Unser kleines Hanflädchen (Hauptstraße 68), bis 20 Uhr
Erdtmann Immobilien (Hauptstraße 77) 

Impf-Aktion des DRK Jesteburg

Wer noch nicht geimpft ist, kann das beim Jesteburger Lichtermeer erledigen:
Der DRK-Ortsverein Jesteburg (Zum Spritzenhaus 21) bietet von 17 bis 20 Uhr Corona-Schutzimpfungen an. Mitzubringen sind Personalausweis und ggf. Impfpass. 

Lichtermeer zu Fuß erkunden

Das "Jesteburger Lichtermeer" lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Autofahrer können ihr Fahrzeug an folgenden Orten abstellen:

  • Oberhalb des Niedersachsenplatzes
  • Beim ehemaligen Nutzfahrzeugezentrum von Kuhn und Witte (Harburger Straße)
  • Auf dem Famila-Parkplatz (Schützenstraße)
  • Beim Autohaus Kuhn und Witte (Lüllauer Straße).
Fritz Appel vom Bürger- und Gewerbeverein der Samtgemeinde Jesteburg und Mitorganisatorin Carola von der Lieth laden die Jesteburger zum Lichtermeer ein | Foto: as
Am 4. November ist wieder "Jesteburger Lichtermeer" Foto: Von der Lieth
 Die Geschäfte werden stimmungsvoll beleuchtet | Foto: Von der Lieth
Immer ein Höhepunkt: Die Illuminierung des Niedersachsenplatzes Foto: Von der Lieth
Jeder kann sich an der Aktion beteiligen: Einfach Lichter und Kerzen ins Fenster oder vor die Tür stellen. Foto: Von der Lieth
Redakteur:

Anke Settekorn aus Jesteburg

4 folgen diesem Profil