"Frühsport" für Metronom-Fahrgäste? / Dreimal Treppe rauf und runter für einen Fahrschein

Hier stand einmal der Automat für die Fahrkarten
2Bilder
  • Hier stand einmal der Automat für die Fahrkarten
  • hochgeladen von Mitja Schrader

mi. Klecken. Setzt sich die Metronom Verkehrsgesellschaft neuerdings nicht nur gegen den Alkoholkonsum auf Bahnfahrten, sondern auch für die körperliche Ertüchtigung der Fahrgäste ein? Das fragen sich derzeit Pendler, die am Bahnhof Klecken in einen der blau-gelben Züge mit dem Ziel Hamburg einsteigen wollen.
Hintergrund: Wie Bürger dem WOCHENBLATT berichteten, ist der Fahrkartenautomat auf dem Gleis Richtung Hamburg seit ungefähr drei Wochen verschwunden. Informationen auf seinen Verbleib - Fehlanzeige. Noch ärgerlicher: Kunden, die den Bahnhof von der Seite des P+R Parkplatzes betreten, (Gleis Richtung Bremen) werden nicht darauf hingewiesen, schon hier einen Fahrschein zu lösen. Stattdessen erwartet Fahrgäste eine kleine „Sporteinlage“. Sie steigen die Treppe zum Hamburger Gleis hinauf und hinab, stellen dort fest, dass der Automat fehlt, gehen zurück, steigen die Treppe zum Bremer Gleis hinauf und hinab, lösen dort einen Fahrschein, um dann wieder die Treppe zum Hamburger Gleis hinauf und hinab zu steigen. Wer gut in Form ist, schafft es trotz des zeitraubenden Fitnessprogramms, seinen Zug Richtung Hamburg nicht zu verpassen. Alle anderen sehen meist nur noch dessen Rücklichter.
Eine Stellungnahme der Metronom Verkehrsgesellschaft war bis Redaktionsschluss nicht zu bekommen. Das WOCHENBLATT wird aber weiter versuchen, mit dem Unternehmen über den Sachverhalt zu sprechen.
Lesen Sie die Stellungnahme der Metronom Verkehrsgesellschaft hier

Hier stand einmal der Automat für die Fahrkarten
Diese Treppe trennt das Gleis mit Fahrkartenautomat von dem ohne
Redakteur:

Mitja Schrader

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r