Schützenverein Vahrendorf
Neues Schützenhaus im Fokus

Befördert wurden (v.li.): Mariele Piotrowski, Gerrit Adorf, Leroy Tiede, Mirko Maaß, Thomas Cordes, Claas Renck, Laurence Nottorf, Michael Grote, Andreas Renck und Nils Schröder  | Foto: SV Vahrendorf
3Bilder
  • Befördert wurden (v.li.): Mariele Piotrowski, Gerrit Adorf, Leroy Tiede, Mirko Maaß, Thomas Cordes, Claas Renck, Laurence Nottorf, Michael Grote, Andreas Renck und Nils Schröder
  • Foto: SV Vahrendorf
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Kürzlich kamen die Schützen des Vahrendorfer Schützenvereins u. Umg. zur Mitgliederversammlung zusammen. Neben den Berichten der Ausschüsse standen Wahlen auf der Tagesordnung, bei denen Thomas Springer als erster Vorsitzender und Steffi Speicher als zweite Schriftführerin im Amt bestätigt wurden. Als neuer zweiter Kassenprüfer hat sich Jan Wagner zur Verfügung gestellt.

Bei dem Punkt "Ehrungen und Beförderungen" konnten fünf Schützenschwestern und -brüder mit der Alt-Köln-Medaille ausgezeichnet werden. Zehn weitere wurden im Rang befördert und zehn entschieden in ihrer jeweiligen Disziplin die Vereinsmeisterschaft 2023 für sich.

Die Alt-Köln-Madaille bekamen (v.li.): Lasse Völsch, Kati Dekker-Renck, Nicole Rief, Sylvia Fast und David Steinike. Außerdem im Bild der neue/alte, gewählte erste Vorsitzende Thomas Springer
 | Foto: SV Vahrendorf
  • Die Alt-Köln-Madaille bekamen (v.li.): Lasse Völsch, Kati Dekker-Renck, Nicole Rief, Sylvia Fast und David Steinike. Außerdem im Bild der neue/alte, gewählte erste Vorsitzende Thomas Springer
  • Foto: SV Vahrendorf
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Ein Hauptthema des Abends war das Thema "Neues Schützenhaus". Hier wurde durch Arne Vaubel der derzeitige Planungsstand mitgeteilt. Fünf Grundstücke, die als geeignet vom Vorstand eingeschätzt wurden, wurden bereits dem Landkreis und der Gemeinde vorgestellt. Eine Stellungnahme steht noch aus. Weiterhin wurde eine Visualisierung des neuen Hauses von der Firma Hebel vorgestellt, die als erster Entwurf von der Versammlung Zustimmung bekam. Diesen Entwurf gilt es natürlich noch weiter zu detaillieren. Hierzu soll die Arbeitsgruppe "Neubau Schützenhaus" wieder aktiviert werden.

Ein weiteres, wichtiges Thema war die Vorstellung eines geänderten Schützenfestablaufes durch Thomas Springer. Hier wurden etliche Änderungen vorgeschlagen, die nun in den jeweiligen Sparten diskutiert und überprüft werden sollen und dann bei einer der nächsten Spartenleitersitzungen zusammengebracht werden sollen.

Vereinsmeister wurden: Kati Dekker-Renck, Nicole Vaubel, Monika Schröder, Leroy Tiede, Hannes Hain (Schießwart), Stefan Paschke, Lars Meyer, Jan Wagner, Uwe Elger und Arne Vaubel
 | Foto: SV Vahrendorf
  • Vereinsmeister wurden: Kati Dekker-Renck, Nicole Vaubel, Monika Schröder, Leroy Tiede, Hannes Hain (Schießwart), Stefan Paschke, Lars Meyer, Jan Wagner, Uwe Elger und Arne Vaubel
  • Foto: SV Vahrendorf
  • hochgeladen von Pauline Meyer
Befördert wurden (v.li.): Mariele Piotrowski, Gerrit Adorf, Leroy Tiede, Mirko Maaß, Thomas Cordes, Claas Renck, Laurence Nottorf, Michael Grote, Andreas Renck und Nils Schröder  | Foto: SV Vahrendorf
Die Alt-Köln-Madaille bekamen (v.li.): Lasse Völsch, Kati Dekker-Renck, Nicole Rief, Sylvia Fast und David Steinike. Außerdem im Bild der neue/alte, gewählte erste Vorsitzende Thomas Springer
 | Foto: SV Vahrendorf
Vereinsmeister wurden: Kati Dekker-Renck, Nicole Vaubel, Monika Schröder, Leroy Tiede, Hannes Hain (Schießwart), Stefan Paschke, Lars Meyer, Jan Wagner, Uwe Elger und Arne Vaubel
 | Foto: SV Vahrendorf