Wehr sucht Nachwuchs

- Über die Ehrung und Beförderungen in Ehestorf freuen sich (v. li.): Carsten Heitmann, Jonas Muschbeck, Mirko Maaß, Joachim Schütte, Michael von Aspern und Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi
- Foto: Matthias Köhlbrandt
- hochgeladen von Mitja Schrader
mi. Ehestorf. Die Feuerwehr Ehestorf/Alvesen will auch im kommenden Jahr aktiv Mitgliederwerbung betreiben. „Wir suchen immer neue Leute, vor allem für die Jugendfeuerwehr oder Verstärkung für die Einsatzabteilung“, sagte Ortsbrandmeister Carsten Heitmann auf der Jahreshauptversammlung. Derzeit besteht die Wehr aus 37 aktiven Mitgliedern. Zwölf Nachwuchsretter gehören zur Jugendfeuerwehr. Dazu kommen 17 Personen in der Alters- und Ehrenabteilung.
Im Jahr 2014 rückte die Feuerwehr zu 27 Einsätzen aus; darunter elf Brände. Dazu kamen reichlich Übungen. Einen großen Dank richtete Heitmann an die Adresse des Fördervereins, durch dessen Unterstützung konnten im vergangenen Jahr dringend benötigte Ausrüstungsgegenstände beschafft werden. Dankesworte gab es auch von Rosengartens Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi, der betonte, dass die Feuerwehr Ehestorf/Alvesen ein großer Stützpfeiler für den Brandschutz in der Gemeinde Rosengarten sei.
• Ehrungen: Michael von Aspern wurde mit der silbernen Ehrenmedaille des Kreisfeuerwehrverbands ausgezeichnet.
• Beförderungen: Carsten Heitmann wurde zum Oberbrandmeister befördert und Mirko Maaß zum Oberlöschmeister. Joachim Schütte ist Erster Hauptfeuerwehrmann, und Jonas Muschbeck wurde zum Feuerwehrmann ernannt.
Redakteur:Mitja Schrader |
Kommentare